Buster 2 von PKD - ist die gut?

  • Heyy bin neu habe mir eine Lenkmatte bestellt ich wollte nur wissen ob sie auch wirklich was taugt... Der name ist Buster2 von PKD!
    :) :) :)
    Also was hltet ihr von der Matte oder hab ihr sie vielleicht selbst

  • Hi al-groh !


    Nimm`s mir nicht übel, aber wenn Du Dich ein wenig im Mattenboard
    umgesehen hättest, wäre da schon der eine oder andere sehr ähnliche
    Thread aufgetaucht...


    Zur Buster 2 :
    Da hast Du sicher nichts falsch gemacht.
    Ich hatte den Vorgänger in 4 qm und hatte immer viel Spaß mit der Matte.
    Sicher, man kann die beiden nicht vergleichen, aber PKD hat sicher keine
    schlechtere Matte gebaut als vorher.
    Selbst geflogen hab ich die Buster II allerdings noch nicht.



    Gruß Bernd

  • Hi Al ;)
    Wilkommen in der Mattenwelt 8-)
    Klar, hast nix falsch gemacht, mein Philip ist 14/50 und mit Buster I 1.4 schon viel Spaß.
    Also, mach s gut, guten Wind
    von
    Peter


    P.S. Buster II oder Buster 2qm?
    - Editiert von sk8gzr am 12.09.2006, 20:50 -

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Zitat

    Original von sk8gzr
    mein Philip hat 14/50 und mit Buster I 1.4 schon viel Spaß.


    Also nicht 14 kp/50m an der Buster hängen - sondern 14 Jahre/50kg... :-O


    ***


    Mit einer Buster machst Du nix verkehrt... :)
    Grundsolider Einsteigerdrachen, Preis-Leistung gerechtfertigt.


    Ob das aber unter'm Strich DEINE Matte ist, sprich ob sie Dir liegt und Du damit gut klar kommst oder in Zukunft doch lieber eine andere Matte kaufen wirst... - das weiss hier natürlich keiner ! ;) Da ist ausprobieren angesagt...

    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Manche Menschen glauben, sie denken - dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu...

  • Also die Handles finde ich total OK, Kitekiller sind wohl auch solider als die Beilage der Beamer.
    Das schöne an den Handles ist halt das die Bremsleinen mit den clamps direkt am Handle verstellt werden können, somit entfällt das lästige zum Drachen rennen und Knotenleiter ändern...gerade bei wechselnden Windverhältnissen finde ich das sehr praktisch.



    Cobra71

  • Zitat

    Ein guter Schirm mit anständigen Leinen braucht keine Bremstrimmung!

    Stimme zu. Sogar ein schlechter Schirm mit beschissenen Leinen (beides nach Forumsmeinung) kommt ohne aus :-O

  • Hmm...ich mußte am WE bei der Buster 5.5 schon die Bremse komplett lösen da sehr wenig Wind war und sie ansonsten absolut nicht in die Luft zu bekommen war...da hätte ich rückwärts komplett durch die Nordsee laufen können und die wäre am Bodengeblieben und warscheinlich auf der Rückseite durchgescheuert. :D


    Oder lag das etwa nur an den RTF-Leinen die dabei waren?


    Nun weiß ich natürlich nicht ob die Buster laut Silvers Aussage schon zu den guten Schirmen gehört, das kann man ja global oder nur für ihre Klasse sehen.



    Cobra71

  • Hallo al-groh,
    Du hast nichts falsch gemacht.
    Die Buster II ist ein schöner Anfängerkite (in dieser Preisklasse).
    Fliegt sehr ruhig, hat bei entsprechender Windstärke schon einen kräftigen Bums,
    ist absulut nicht zickig, gibt Dir am Windfensterrand früh genug die Mitteilung das sie gerne in die andere Richrung fliegen möchte.


    Habe Spass, ist das wichtigste bei diesem Hobby.
    Gruß Uwe

    Ich bin nur für das verantwortlich, was ich sage - nicht für das, was Du verstehst!