Guerilla 1 18qm Depower Tampen(TAUSCH)

  • So,


    Habe seit kurzen einen G118 und bei dieser sieht der Depower Tampen wie folgt aus:
    Hier ein Bild aus der Handycamera:*gg*


    http://www.sro.at/bildupload/images/DSC00096.JPG




    Nun meine Frage:


    Gehoert der schon gewechselt oder haltet der noch bzw. wenn er gewechselt gehoert wie hoch muss die Bruchlast des Depowertampens (wie viele KG soll er aushalten?)sein?


    Bzw., ich hab vom Vorbesitzer erfahren das man den fix und fertig bekommt.
    Vl weis ja jemand einen guenstige Bezugsquelle.



    Mfg Markus
    - Editiert von Trickkiter am 12.09.2006, 19:57 -

  • schickes handy ;) :D
    Ich würde den Tampen lieber auswechseln...
    Da habe ich schon ein paar schlechte Erfahrungen gemacht, wenn man mit angescheuerten Leinen...

  • ThX aber wär toll wenn sich jemand melden wuerde der auch eine Guerilla hat und aus ERFAHRUNG SPRECHEN KANN!


    BZW der Tampen ist nur an der Oberfläche/äussersten Fasern abgerieben

  • hmm...
    Bei meinem Psycho ist die Depowerleine auch recht abgenutzt - noch mehr als deine.
    Ich denke mal, dass alle Kites, bezüglich des Depowertampens, gleich sind, und sich da keine Unterschiede erkennen lassen.
    Wenn nur die Oberfläche abgerieben ist, dann macht das nichts...
    Ich würde versuchen, ihn vielleicht zu Ummanteln oder abzutapen, um eine weitere Abnutzung zu verhindern...

  • um ehrlich zu sein, ICH WÜRDE DAS DING SOFORT TAUSCHEN!


    Kiten ist gefährlich ... in Workum ist ein Kitesurfer nach einem Unfall verstorben ....


    Nun stell dir mal vor, der Tampen reisst nach einem Sprung und du segelst wie ein Stein aus 2-3 Metern höhe auf den Boden!


    Also nix wie raus mit dem teil, denn die Abnutzung sieht ist einfach zu unregelmäßig aus auf dem Foto!!


    ammi ... sei vorsichtig mit solchen Ratschlägen!!!!!


    Grüße

  • Okay dann werd ich den tampen dann wechseln!


    Bezueglich Wechseln, wr hat erfahrung mit TAMPENWECHESELN BEI EINER G1



    Kann man den Depowertampen irgenwo fix und fertig kaufen, wennja wuerd ich geren wissen wo



    Vielen dank im Vorraus



    Mfg Markus

  • moin, würde ich auch tauschen. ich fliege selber ne g1 15qm.
    du kannst wegen nem neuem tampen mal im surfdepot-kiel nachfragen, die vertreiben z.b. lynn kites.
    aber tauschen würde ich den tampen auf jeden fall.
    zum wechseln suche mal den nächsten kitesurfshop in deiner nähe auf, die können dir da sicher weiterhelfen.

  • der gehört gewechselt, egal ob guerilla oder tube oder fs, die ziehen alle gleich.


    nimm einfach eine dicke dynema (!) leine, die kriegst du in jedem segel oder kiteladen. ich denke das geht bei peter lynn, bei neish gehts nicht, weil er vernäht ist, da brauchst du den originalen.


    und gegen den verschleiss, vergiss den tip mit dem klebeband, wenn du was machen willst, dann verschleif das loch in der bar mit 400er schleifpapier und wachse den tampen mit ner kerze.


    aloha reto

  • Servus,


    Also selbermachen kommt ja nicht in Frage da ich ja nicht nähen kann.


    Wuerd ja gerne einen Original-PL-Tampen kaufen, nur find ich den leider nirgends


    Alternativ dazu ist jetzt wie von jgarner geschrieben der Flysurfer Quickrelease Chickenloop (29 Euro und anscheinend ohne Probleme kompatible)


    Am liebsten wär mir ein Originaler FIX FERTIGER Tampen, weis jemand eine Bezugsquelle oder hat welche zuhause rumliegen und verkauft sie an mich weiter?

  • Der Flysurfer Loop ist komplett fix und fertig mit Tampen dran.
    Du musst nur denn alten Tampen abknoten und den neuen dranknoten.
    Ich habe mir vorher mehrere Photos vom Knoten gemacht
    damit ich ihn genauso rekonstruieren konnte.


    Ich habe noch den originalen PL Tampen /Loop hier liegen, der sieht aber
    auch nicht besser aus als Deiner.


    Viele Grüsse

  • Zitat

    ammi ... sei vorsichtig mit solchen Ratschlägen!!!!!


    japp... Ich rate auch zum Austausch
    Das andere Wäre nur ne Möglichkeit, falls er nocht nich austauschen will...
    Aber er will ja, was das Vernüftigste ist :)


    Gruß Ammi


  • Also dies ist nun die bisher einzige Lösung welche ich in Betracht ziehen koennte da ich leider NIRGENDS einen OriginalTampen finde.


    MfG Markus der nun wahrscheinlich das FLYSURFER teil kaufen wird..

  • Zitat

    Original von jgarner
    Du kannst auch direkt bei Flysurfer bestellen. Die haben auch einen Shop.


    Hier noch Details zum Loop


    Bereits endeckt, frage aber zuerst nach ob der Händler meines Vertrauens diesen auch auftreiben kann *gg*


    Ansonsten werd ich den drt bestellen.


    EDIT:
    beim Umbau auf Flysurfer muss nur beachtet werden dass alle Knoten ordentlich sitzen und die Länger der alten entspricht, weiters nichts oder?


    Mfg Markus
    - Editiert von Trickkiter am 13.09.2006, 15:10 -

  • Du musst beim Umbau nur den einen Knoten richtig knüpfen.
    Die Länge des Tampes ist die gleiche wie beim Lynn.
    Sonst brauchst Du nichts beachten.
    Natürlich musst du dich mit der neuen Auslösung vertraut machen.
    Grüsse Heiko

  • Zitat

    Original von jgarner
    Du musst beim Umbau nur den einen Knoten richtig knüpfen.
    Die Länge des Tampes ist die gleiche wie beim Lynn.
    Sonst brauchst Du nichts beachten.
    Natürlich musst du dich mit der neuen Auslösung vertraut machen.
    Grüsse Heiko


    Jawohl,


    Neue FLYSURFER Safty is bestellt und sobald sie eingetroffen ist werd ich sie montieren *gg+


    Mfg Markus