Entscheidungshilfe. Century , Brooza oder Oxygen?

  • Servus,


    ich kann mich nicht entscheiden. Ich brauche einen Kite der von ca 3Bft bis X gefahren werden kann, böigen Zickenwind abkann, flott ist, Kraft hat, später auch zum Springen brauchbar ist und dazu sollte er noch stabil sein. Gibts sowas überhaupt? Die drei oben genannten machen alle einen guten Eindruck. ich würde 5-6m² nehmen.


    Eigentlich ist die Frage mehr Hochleister oder Intermediate? Bisher war der Butan 5.5 & 7.5 der einzige Hochleister den ich in der Hand hatte. Ein schöner Kite wenn er nicht so zickig wäre. Intermediates hatte ich auch erst einen. Einen 7.7er Crossfire. Der war mir eindeutig zu langsam, wobei das wohl eher an der Größe liegt. Der 7.5er Butan ist auch nicht viel schneller. Beides Traktoren.


    Ich wohne im tiefsten Oberbayern, der Wind hier ist alles andere als gleichmäßig. Die Böen haben oft doppelte Grundwindstärke und die Richtung ist auch nie wirklich stabil. Nicht unbedingt gut für einen Hochleister, oder?
    Ich wüßte gerne wie andere Hochleister fliegen, aber irgendwie kommt man nicht an Testkites ran.


    Der Kite wird zum MTB fahren und zum Snowkiten gebraucht. Fürs Snow Kiten kommen auch meine Tubes in Frage, Einsatzgebiet ist also hauptsächlich MTB.


    Immer her damit, wenn euch noch andere Kites einfallen die ich mir mal anschauen sollte.

  • Also wenn du AB 3bft in böhigem Wind los willst würd ich dir keine 5-6m² ans Herz legen.
    Wie wärs mit einer 3,2er Oxigen Basic oder Pro?
    Super Drachen den du über rausnahme der Powerrings ein wenig entschärfen kannst.
    DirtOuts öffnen soll ich was bringen hab ich aber noch nie getestet.

  • Was 3,2m²? Das ist doch viel zu wenig. Ich fahre meinen 4er Buster erst ab guten 4Bft, weil vorher nichts geht.
    Ich habe mich übrigens schon entschieden, es wird der Oxygen 6,2m². Wenns für den zu viel wird ist es für den Buster genau richtig.


    Was genau, außer das der Dreck rausfällt, soll es bringen wenn man die Dirt Outs öffnet?