zieht stark oder fällt wie ein Stein

  • Hallo Zusammen,
    ich hab da mal ne Frage zum verkleinern von Drachen...
    Oder bsser gesagt: Ich habe eine Frage zu meinem verkleinerten Drachen :D


    Es handelt sich um einen Wolkenstürmer nach Backes.
    Reduziert auf ca. 0,5 Meter. Etwas kleiner, die Diagonalstäbe sind genau 0.5 Meter lang. Gebaut habe ich Ihn aus einem Rest Schikarex und 2 mm Kohlestäbe.


    Fliegen tut er eigentlich auch. Eigentlich....
    Erstmal braucht es mehr Wind als sein grosser Bruder. Ich glaube aber das ist normal.
    Wenn er dann genug Wind hat, geht er ab und will garnicht mehr aufhören zu steigen.
    Wenn er das nicht mehr kann und er merkt, dass er an einer Leine hängt probiert er trotzdem weiter zu steigen, was sich in einem erstaunlich hohem Zuf für so ein Kerlchen nieder schlägt.
    Wenn aber mal nur ein winziges Bischen weniger Wind ist, hat er nicht nur keine Lust mehr zu ziehen. Nicht dass er dann einfach mit wenig Zug die Welt von oben ansieht, nein, er fällt beleidigt wie ein Stein zu Boden. Nix mit leichten absinken wie es der grosse Bruder beherscht. Nix majestetisches, einfach wie ein Stein. Wie ein normaler Wackerstein, den man an einer Schnur festgebunden nach oben wirft.


    Ein sanftes Steigenlassen, so chillmässig, hat er irgentwie nicht drauf.


    Und wenn mal ein kleines bischen mehr Wind ist, als das Pienzchen meint das richtig wäre, und das ist ebenfalls ganz schnell erreicht, legt er sich einfach trotzig quer und bleibt so in der Luft liegen.


    Wär ja alles nicht so schlimm, wenn wir von einer Spanne von sagen wir mal,1 Bft reden würden. Nur habe ich so den Verdacht, das die Tolleranz dieses verzogene Dings, sich im Bereich von 0.2 Bft. bewegt.


    Falls jemand irgentwelche erziehungsmassnahmen kennt.... Ich bin dankbar fürjeden Tipp :)


    Als Waageaufhängung habe ich die oberen beiden innenecken gewählt (wie bei Backes) und eine Waage von 2 Metern drangebunden.


    Meint Ihr, 1,5er Stäbe reichen auch? Würde sich das bei 4 Metern Stangen gewichtsmässsig überhaubt auswirken? Bei dem Zug, den er gestern aufgebaut hat, würde ich nicht unter 1,5 gehen. Allerdings habe ich mit Kohle kleiner als 2 mm keinerlie Erfahrungen.


    Fragen über Fragen....

    Viele Grüße
    Torsten


    www.farben-im-wind.de ...und ist der Himmel grau und leer, dann schenk ich meine Farben her.

  • :( Ich glaube, du meinst einen Himmelsstürmer, kann das sein??? Denn ein Wolkenstürmer war mal ein Lenkdrachen Anfang der 90er und ich glaube nicht, dass du den meinst.

  • Hiho!


    Ich würde sagen: Zu weiches Gestänge!


    Erste Abhilfe: Die Spreizen am Kreuzungspunkt zusammen binden.


    Zweite Maßnahme: Die unteren beiden Längsstäbe, an denen die Waage angreift, durch was deutlich steiferes ersetzen. 2mm-3mm CFK würd ich da nehmen. Je nach Windbereich... probier erstmal 2mm, 3mm kommt mir argh viel vor!


    Mein Himmelsstürmer ist zwar nicht so klein, der hat fest Orginalmaße, aber der wurde für jeden Wind tauglich, nachdem ich auch so umgebaut habe.


    (Bei mir sind überall 5mm-Vierkant-Raminstäbe drin, nur unten längs 6mm CFK. Damit fliegt er von leichtem Hauch bis Sturm. Und macht erstaunlich viel Zug! Das hast du ja schon gemerkt!)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Ach ja, so als PS: So kleine Drachen haben oft ein deutlich schmäleres Windfenster. Brauchen mehr Wind um abzuheben, und wenn er zu stark wird, werden sie "zickig". Ich vermute sie mergen dann einfach viel stärker die Verwirbelungen im Wind, die sie selber auslösen!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Jörg: Natürlich meine ich den Himmelstürmer! Asche auf mein Haubt :)


    Tiggr: Ich habe den komplett mit 2mm CFK ausgestattet. Zu weich kann eigentlich nicht sein. Noch biegt sich nichts. Ich überlege nur ob ich es mal mit 1,5er CFK ausprobieren soll. Ob das überhaubt die Flugeigenschaften masgeblich verändert/verbessert.


    Einen Orginalgrossen habe ich auch. Ich glaub bei mir sind 5mm Buche als Gestänge drin. Damit fliegt er tatsächlich bei fast jedem Wind. Wegen dieser guten Eigenschaften wollte ich ja auch genau diesen verkleinern.


    Vom Flugverhalten fast so universell wie eine Pelybox. Die sind beim Verkleinern allerdings extrem unruhig geworden (beide Designs gleichseitige Dreiecke und rechtwinklige Dreiecke). Das hat schon eher was von Kastenkampfdrachen.


    Danke aber schonmal für die Tipps. :)

    Viele Grüße
    Torsten


    www.farben-im-wind.de ...und ist der Himmel grau und leer, dann schenk ich meine Farben her.

  • Hallo Kiteflyer,
    der Drachen ist in mehreren Drachenbaubüchern von Backes.
    Im I-Net kenne ich keinen Bauplan hierfür.
    Ich kann morgenja mal ein Foto von dem kleinen machen :)

    Viele Grüße
    Torsten


    www.farben-im-wind.de ...und ist der Himmel grau und leer, dann schenk ich meine Farben her.

  • Hi toboe,
    habe ich mir fast gedacht da ich eine seite gefunden habe in der jede menge bücher zu sehen waren.
    Dort waren natürlich auch die bücher des herrn backes zu sehen. Das mit dem foto ware schon toll von dir.
    LG
    Harald