Depower Kites und Handles?

  • Hi,


    mal ne Frage zu Kites wie Montana, Frenzy, Psycho etc.
    Also Depower Kites mit Safty.
    Bisher bin ich das Kiten mit ATB-, Ininer-Fahren recht vorsichtig angegangen.
    Angefangen mit nem 3er NPW (was für Luftsäcke :D ).
    Dann kamen 3er, 4er und 5,3er Firebees, recht brauchbar. Selbst auf Inlinern mit richtig Spaß sicher zu handeln.
    Jetzt sollte es aber ein deutlich größerer Schirm mit Depower (wegen des schönen Lifts) werden.
    Aber mich gleich in ein Trapez einhängen? Nö...da bin ich doch etwas zuviel Schisser! :-O
    Bzw. Safty First :SLEEP:
    Also würde ich ganz gern so einen Schirm erst mal an Handles fliegen. \"Handle in den Deck\" ist für mich im Moment immer noch die beste Safty auf der Welt... 8-)
    Die ersten "richtigen" Sprünge (ne 5.3er FB bei 5 Bft....pfffff...vergiss es, schneller runter als rauf...aua :( ) würd ich ganz gern ebenso sicher angehen...
    Geht das mit den oben genannten Kites?


    Danke und ersten Gruß an alle Kite-Freunde

  • Zitat

    Original von Frosh
    Jetzt sollte es aber ein deutlich größerer Schirm mit Depower (wegen des schönen Lifts) werden.


    Hallo Frosch ;) ups, Frosh
    Hast schon den Angebot von Silver gesehen?
    Da kommt die Beratung aus Erfahrung incl. Glaub´ ich (diesmal ausnahmsweise Bemerkung ohne Ironie)
    Peter

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Wenn du Schiss vorm Einhängen hast (verständlich), dann flieg den Depowerkite einfach erstmal unhooked. Macht Spaß, gibt ein gutes Gefühl für den Kite und ist so "sicher" wie Handles. Dabei hängst du nur die Safetyleash am Trapez ein, damit der Kite im Falle eines Falles nicht wegfliegt, und hältst ansonsten die Bar nur in der Hand, also ohne den Chickenloop einzuhängen.


    Du kannst den Schirm dann zwar nicht mehr direkt depowern, die Power wird über den Adjuster voreingestellt. Power und Lift hat der Schirm aber trotzdem! Man muss den Schirm nur etwas mehr in Strömung halten, da er durchs ständige angepowert sein zum backstallen neigt, und gegebenenfalls beherzt in die Frontleinen greifen, um ihn wieder auf Trab zu bringen.


    Von irgendwelchen Umbauten würde ich absehen, diese ständigen Umbaudinger sind meist sowas von überflüssig, die Hersteller haben sich schon was beim verwendeten Barsystem gedacht. Diese Diskussionen erinnern mich irgendwie immer an "Hallo ich hab ein Motorrad gekauft, aber vom Auto bin ich ein Lenkrad gewöhnt, wie kann ich das am besten umbauen?"


    Depower Kiteempfehlung: Von der Psycho und generell allen alten Flysurfern würd ich die Finger lassen, sind sehr agressive Schirme. Auch wenn's einige Profis gibt die sich daran gewöhnt haben, ich würd's nicht riskieren. Frenzy und Montana kein Plan. Für MTB und wohl auch Inliner sind die Lynns extrem gut geeignet (siehe jüngste Ergebnisse MTB Meisterschaft, erste vier Plätze Freestyle auf Peter Lynn) und auch anfängerfreundlich. Günstige, etwas ältere Tubes (~2004er) werden auch gern genommen (jaaa, richtig gelesen, Tubes überm Land!), sind auch sehr günstig (~250 Euro komplett).

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    Lynn geht aber nie mit Handles, ich hab es mal ausprobiert: Fliegt schön in den Zenit und dann macht sie was sie will :D
    Nimm einfach einen 2-3er Wind und hake dich ein (jemanden mitnehmen der dass schon mal gemacht hat, sonst gibt's evt. eine "Ammilandung" nach dem Russenstart ;) )
    Den Depowerschirm musst du nämlich sonst erstmal auf 2 Leiner vortrimmen, wenn du ihn so ohne Chickenloop fliegen möchtest, wie von Wedgehead beschrieben. (Depower ist dann aber auch weg)


    Gruß Sören

  • Zitat

    Den Depowerschirm musst du nämlich sonst erstmal auf 2 Leiner vortrimmen, wenn du ihn so ohne Chickenloop fliegen möchtest, wie von Wedgehead beschrieben. (Depower ist dann aber auch weg)

    Sach ich doch :-O