hmm. gleitschirme haben so in etwa 20 bis 23qm. 26... *puh
wofür könnte man sowas brauchen?
- fitness-studio am strand? (pumpen, pumpen, pumpen, ........)?
- carport im drachenstyle?
- torbogen für wahre schlösser?
hmm. gleitschirme haben so in etwa 20 bis 23qm. 26... *puh
wofür könnte man sowas brauchen?
- fitness-studio am strand? (pumpen, pumpen, pumpen, ........)?
- carport im drachenstyle?
- torbogen für wahre schlösser?
Zum Stopfen des Ozonlochs!
Nur mal so als Vorschlag... :-/
Hab mir son Teil auch mal überlegt. Kosten ja nix die Dinosaurier. Aber eher als Gag am Strand bei Flaute. Wenn man das Ding als Bogen aufstellt und mit Schnüren und Heringen vorn und hinten verspannt, hat man ein Top Zelt und vermutlich immer Gesellschaft.
Oder, gut gesichert, als Windschutz und Schattenspender, wenn's etwas auffrischt.
Da man da aber rein aus logistischen Gründen a) bis an den Strand fahren können sollte und b) echt massig Platz im Auto übrig haben muss, und a) selten und b) noch seltener ist, hab ich's gelassen.
Am geilsten find ich den Gaastra Phönix II in 26 qm. Der hat ZWEI Fronttubes. Wer schonmal die eine dünne Fronttube von nem modernen Tubekite in saggenwirmal 16er Größe aufgepumpt hat der ist gut aufgewärmt. Aber wie lange pumpt man dann an zwei Frontubes eine 26ers? Da muss man ja zwischendurch pausieren, damit die Pumpe nicht schmilzt...
Das alles macht die Teile sowas von unvernünftig, dass ich schon fast wieder Bock bekomme, einen zu kaufen :-O
Gruß Wedgehead,
der sicher nicht "den größten" hat
ZitatOriginal von Wedgehead
Wer schonmal die eine dünne Fronttube von nem modernen Tubekite in saggenwirmal 16er Größe aufgepumpt hat der ist gut aufgewärmt. Aber wie lange pumpt man dann an zwei Frontubes eine 26ers?
wenn ich meine 19er fuel aufgepumpt hab, bin ich froh erst noch die leinen auslegen zu müssen und dadurch erst noch ne kleine verschnaufpause bekomme
da will ich keinen 26er pumpen - schon gar nich gleich doppelt. da kannste dich ja erst noch mal ne stunde hinsetzen, bevor die puste wieder da is :=(
Und genau DESWEGEN gehört die Polygamie wieder eingeführt. Zwei Frauen pumpen einfach schneller als eine!
*duckundweg*
... hm... 2 tubes voll helium und das ding liftet bei windstille...
dann brauchste dir aber über die landung erstmal keine sorgen machen - eher um die höhe :=(
Zitathmm. gleitschirme haben so in etwa 20 bis 23qm. 26... *puh
wofür könnte man sowas brauchen?
- fitness-studio am strand? (pumpen, pumpen, pumpen, ........)?
- carport im drachenstyle?
- torbogen für wahre schlösser?
ich habe zu hauses einen gleitschirm mit 26 qm ...
und solche lappen waren halt gedacht für schwere kiter die trotzdem früh aufs wasser wollen. aber für leichtwind sind matten einfach die bessere wahl.
ausserdem ist ein 26qm tube klein im vergleich zum windart demon prototyp in 26 qm oder der psycho 2, ebenfalls in der grösse.
aloha reto
Zitatwindart demon prototyp in 26 qm
Für derartigen Leichtwind ist Seilhüpfen oder Schlafen die bessere Wahl
ansichtssache
Zitat... hm... 2 tubes voll helium und das ding liftet bei windstille...
was wiegst'n du?
"duckundwech"
Zitat... hm... 2 tubes voll helium und das ding liftet bei windstille...
funktioniert bei weitem nicht, kannst ja mal ausrechnen
hast echt nachgerechnet?
wieviel wiegt das teil? was haben die tuben für'n Volumen?
Aus'm Bauch raus würd ich ja sagen, abheben (der Schirm alleine) ist drin.
Zum Thema Lift fällt mir ein lustiges Löwenzahn-Experiment ein: Manlifting mit Helium-Luftballons! ich weiß nicht wieviele tausend Ballons die brauchten - die Traube war jedenfalls etwa genauso groß wie man es von einem Heißluftballon kennt.
hier wurde das z.B. schon behandelt. tauch immer mal wieder in den foren auf.
so ein tubekite ist nicht leicht. darum haben matten bei leichtwind auch die nase vorn.
aloha reto