HQ Beamer II 1.8 RTF - Gut für Einsteiger?

  • @Maconaut
    Ich find es eine sehr schöne Matte für den Anfang. Hab sie in Düsseldorf geflogen, war sehr angenehm. Hier mal ein Bild:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Gruß Niels
    PS: Weiß nicht ganz genau ob es jetzt die 1er oder 2er ist, sorry! ;)

    Kite: Best Bularoo 13m² , Best Waroo 9m²
    Board:
    Flame Bullet 90, Gaastra Vision Pro


    The sky is the limit...

  • Die ist oben leicht bunt, oder?
    Kann das sein, dass sie von oben ein bisschen so aussieht wie die aktuelle Symphony 2.7 von unten?

  • @Jan-Peter

    Zitat

    Nee, die ist innen Bunt!


    Richtig. Meiner Meinung nach eine sehr schöne Matte.
    Macht guten Grundzug, also auch ideal für jüngere kiter.
    Und sie fängt für ihre Größe erstaunlich früh an.
    Gruß Niels

    Kite: Best Bularoo 13m² , Best Waroo 9m²
    Board:
    Flame Bullet 90, Gaastra Vision Pro


    The sky is the limit...

  • Zitat

    Original von Trancefly-Flytec 5.0
    Seebaer73


    Du wirst es nicht bereuen! ;)
    Gruß Niels


    Dankeschöööön - ich bin auch total gespannt. ;)
    Am Wochenende wird's zwar laut Wettervorhersage kalt, aber eben auch windig. Und so kalt kann's dann gar nicht sein, dass ich die Matte nicht sofort ausprobieren würde (sofern sie bis dahin hier eingetrudelt ist...). :D

  • So, für "Wayne's interessiert" - am Wochenende konnte ich meine Beamer bei schönem Sonnenschein und Wind um die 2-3 Bft. testen. Sie zieht schon ordentlich (und das, obwohl ich die Bremse auf den höchsten Knoten eingestellt hatte), teilweise für meinen Geschmack sogar etwas zu stark, wobei ich mir da inzwischen recht sicher bin, dass ich mit ein paar Tipps von Könnern noch einiges verbessern kann. Warten wir also ab, wann sich die Gelegenheit ergibt, mit einem "Profi" zu plaudern. ;)


    Aber das Vierleinergefühl ist schon nicht schlecht. Landen und sogar ein Rückwärtsstart klappte - wenn auch ein bisschen hakelig - recht gut.

  • Kommt ein bisschen spät, aber wir sind ja nicht mehr die Jüngsten/Schnellsten:


    Leinenlänge: Manche (meine) Haftpflichtversicherungen decken nur Schäden bis 30 m Leinenlänge. Das bedeutet, eine 10qm Matte an 20 m Leinen ist versichert, ein kleiner Einleiner an 40 m Leinen nicht! Mein Versicherungsvertreter meinte: "Glauben Sie, da kommt jemand und misst die Leinenlänge?". Darauf ich: "Auf jeden Fall!" ;) :-O