Matte für Rollstuhlfahrer

  • @ Frank


    :D ...lesen und staunen... :D
    Genau das wurde ja gemacht, wie Du HIER sehen kannst.


    Allerdings soll es auch aus dem Rolli bedienbar sein und kleine Karabiner kannste zu dem Zweck knicken... ;)
    Erstend kann jemand mit einer spastischen Beeinträchtigung diese mit einer hohen Chance nicht bedienen, dazu fehlt die Feinmotorik, zweitens ist es schwierig, sie am Rahmen fest zu kriegen. An den Räder vielleicht ?! Dann müssen aber jedesmal die Räder wieder genau gleich hingedreht werden resp. man müsste die Bodenanker immer wieder neu ausrichten.


    Das Rückhaltesystem besteht aus ein bisschen Gurtband, Gummiband und eine Hand voll Schnellverschlüssen - alles günstig aus dem Baumarkt.
    Alles in allem kommt das System so auf maximal 15.-. Habe eine Stunde dran gesessen und genäht (und das wohl auch nur, weil ich von Haus aus furchtbar pingelig bin...). Es ist also wirklich unkompliziert, günstig und schnell zu bauen.


    Leider bin ich mit dem Testen noch nicht weiter gekommen, da mein Kollege genau gegenläufig Dienst hat...
    Also wenn er schläft arbeite ich und umgekehrt... :-/ Dann werden wir das die Tage doch einfach erst mal selber austesten.

    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Manche Menschen glauben, sie denken - dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu...

    • Offizieller Beitrag

    Taaag,


    ich habe gestern mal ein paar Versuche mit der LD Stunt angestellt, leider hatte ich mit einem 'Ultraleichtwindtag' gerechnet, und war nicht passend ausgerüstet (Bremssegel &Co. lagen brav zu Hause). Ein wenig konnte ich aber dennoch ein wenig ausprobieren, weil die Besitzerin der LD ihre Matte glücklicherweise mitgebracht hatte. Hier meine Beobachtungen:
    - LD als Zweileiner ist machbar, wirklicher Spass wird aber nur bei viel Wind (ich denke ab 4, eher 5Bft.) aufkommen - dann zieht die kleine aber IMO zuviel (für den speziellen Einsatz). Als Zweileiner hat die LD einen zu langen Lenkweg, besonders im Verhältnis zu 'echten' Zweileinern wie der IMP.
    - LD als Vierleiner ist - wie (mir) schon bekannt - ein echtes Highlight. Sie braucht nur wenig Wind, ist sehr quirlig, dabei aber gut zu beherrschen mit wenig Zugkraft. Achtung: ab 4-5Bft. wird die kleine aber definitiv zu stark!
    - Die Fluggeschwindigkeit halte ich für unproblematisch.


    Im Grunde braucht es meiner Meinung nach kein spezielles Tuning, denn alle kleinen Matten werden bei Leichtwind zweckentfremdet - sie ziehen kaum und werden auch nicht besonders schnell. Ab 3Bft. könnte man über Drachenschwänze oder Schleier (effektiver) nachdenken, um die Fluggeschwindigkeit etwas abzubremsen (sieht auch gut aus ;) ) - zuviel davon macht aber das Handling problematisch.


    Direkt gefragt Peter: Hast Du Martin eigentlich schonmal einen Drachen in die Hand gegeben? Ihr habt doch eine Buster in 1,4qm - die sollte doch eigentlich schon gehen. Eine LD Stunt ist ja nur einen Tick grösser, fliegt aber schon bei weniger Wind recht gut und einfach 'leichter' :)


    Soweit - so wenig - von mir bis jetzt:square:

  • Zitat

    Original von scanner
    ...
    - Die Fluggeschwindigkeit halte ich für unproblematisch.
    ...


    Es ist in meinen Augen auch nicht unbedingt die Fluggeschwindigkeit die problematisch ist. Ich denke es ist viel mehr die schnelle Drehfreudigkeit die es zu bremsen gilt. Als ich die Tests mit meiner 1.5er ET gemacht hatte, flog ich quasi parallel so als Abwechslung noch die 7.0er bei annährend gleichen Windverhältnisse. Ich konnte die 7.0er mit kleinen Rutschern gerade noch gut fliegen. Um die 1.5er aber bei diesen geringen Windverhältnissen fliegen zu können, mußt Du diese in Bewegung halten. Das ist mir mit schnellen Loops und Drehungen durch den Einsatz der Bremsen eben geglückt. Und genau da sehe ich eher die Schwierigkeit.


    Und bei Ultraleichtwind zu testen ist doch gerade das richtige. Ich denke da sollte Martin auch erstmal anfangen zu fliegen und dann mal sehen ob eine Steigerung gefahrlos möglich ist.


    Viele Grüße
    Bertl

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Und bei Ultraleichtwind zu testen ist doch gerade das richtige. Ich denke da sollte Martin auch erstmal anfangen zu fliegen und dann mal sehen ob eine Steigerung gefahrlos möglich ist.


    Absolut! Nur brauchen kleinste Matten dann die Dynamik des Piloten, um überhaupt zu steigen.


    Zitat

    Um die 1.5er aber bei diesen geringen Windverhältnissen fliegen zu können, mußt Du diese in Bewegung halten. Das ist mir mit schnellen Loops und Drehungen durch den Einsatz der Bremsen eben geglückt. Und genau da sehe ich eher die Schwierigkeit.


    Das sehe ich genauso, wie kann man das ändern? Bestimmt nicht durch Bremsvorrichtungen, damit braucht jede Matte eine Mütze Wind mehr - ich denke weiterhin, dass es von zwei Faktoren abhängt:
    1. bei wie wenig Wind gehts los
    2. wie leicht lässt sich die Matte lenken
    Beides bringt mich immer wieder zur (kleinsten) IMP mit Bar... weg von Vierleinern. Erst der Lerneffekt eröffnet mehr Möglichkiten.
    (Grübel... bei mehr Wind könnte man die auch mit Trapez ---- nicht erschrecken: Befestigung am Rollstuhl!??! --- fliegen..?)

  • Hallo Petra,


    wow - es gilt immer der gleiche Satz , wer lesen kann ist klar im Vorteil - war mein Fehler -
    ich hab die vorletzte Seite wohl sauber überklickt. Sorry. Na da habe ich mir wohl umsonst das Hirn nach einer
    möglichst einfachen Lösung zergrübelt. Die Lösung mit dem Gurtband und den Schnappverschlüssen macht auf mich einen sehr guten Eindruck. Sorry auch wegen den kleinen Karabinern - ich bin von den Bruchlasten (Klettersport) ausgegangen und habe damit gerechnet das Jemand beim Anbringen behilflich ist.


    Reichen die beiden Erdspieße zum blockieren aus ?


    @Buggybau: Ich bin bei einer Rechere noch über diese Fahrzeug Abduktionssitz
    gestolpert. Ich weiß das das mit den Rädern nicht ideal ist aber mit einem anderen besser stützenden Sitz und größeren Rädern ist es vielleicht eine Idee für ein passendes Gefährt. Der Schwerpunkt ist supertief und es ist fast
    ummöglich den Piloten dort herrauszuziehen - es wird ehr in die Hauptlastrichtung rollen.


    Tschö Frank

    Das Meiste im Leben verläuft suboptimal.

  • @ Heiko


    Dann müsste man eigentlich mal schauen, ob man eine IMP mit Bar zum Testen nach Nitra kriegen kann... :H:
    Noch weiss ich auch nicht, was die Firma Wings am ausklügeln ist - das läuft noch. Aber parallel testen schadet nie... :)


    Kinder haben ein eingebautes Safety-System... ;) ...wenn der Zug zu gross wird, reisst es ihnen einfach die Griffe aus den noch verhältnismässig kleinen Händen. So ist gewährleistet, dass da nix passiert. Ich lasse nie Kinder mit Trapez oder so fliegen - also mit Fixation jeglicher Art.
    Wenn irgendwann mal Traction angesagt sein sollte und entsprechend mehr Zug gewünscht ist, kann man sich sowas dann überlegen.
    Für den Anfang sind sicher nur Matten geplant, die einen so moderaten Zug haben, dass er sie aus der Hand fliegen kann.


    @ Frank


    Bislang haben die Erdspiesse gehalten - es gibt ja keine Hebelwirkung, da die Spiesse bis zum Golfball reingespiesst werden.
    Also sind die Gurten extrem bodennah befestigt. Die Spiesse bastel ich selber, da kann man die Länge auch variieren.


    Der "Swingcart" ist wirklich cool - den kannte ich noch nicht. Der Schwerpunkt ist tatsächlich sehr tief. Mit Reha-Zubehör !
    Wäre sicher eine recht preisgünstige Version, um mal ein bisschen Traction auszuprobieren. Aber das dauert noch... :)
    Das ganze ist von der Firma Winther.

    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Manche Menschen glauben, sie denken - dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu...

  • Da hat sich meine Frage nach dem Stand der Schirm-Modifikation ja erledigt wollte gerade danach fragen...


    Kinder und "eingebaute Safety" - die Kids sind schmerzfreier als man denkt ;) Ich hatte meinen Sohnemann (8) schon mal in 2m am Hosengürtel über mir schweben (Sigma-Sport 2m und knapp 6 bft), ans loslassen hat er dabei nicht im geringsten gedacht - ich wurde allerdings tierisch angemeckert als ich ihm in die Hand griff und die Matte am Windfensterrand abschmieren liess weils MIR mulmig wurde. In ein Trapez würde ich ihn auch nicht hängen .... (viele Erwachsene übrigens auch nicht - da habe ich beim Kitesurfen schon böse Sachen erlebt -- auslösen im richtigen Moment ist halt doch nicht ganz so einfach ..)


    Dieses Wägelchen ist ja echt cool, von der Bauform sicher besser geeignet als ein Buggy.
    Aber warten wir mal die Anfänge auf der Wiese ab ...


    Gruß
    Tom

    [hr]
    ob Rascheltüte oder mit Gestell, Hauptsache fliegt gut und macht Spass .....

  • Hallihallo Peter !


    Wieder zurück aus dem Urlaub ?! :D


    Was machen die Mattenfortschritte ? Schon was gehört ??! Schon Matten da ???! *NEUGIERIG-BIN*


    Das Rückhaltesystem funktioniert soweit gut - auch wenn der "ultimative Hardcoretest" noch aussteht - ich habe leider die ganze Zeit über genau umgedrehten Dienst gehabt als mein Kollege... - wenn er arbeitet schlafe ich und umgekehrt... :-/


    Dürfte aber alles prima halten - wie erste "Selbstversuche" gezeigt haben. :H:


    Nun ist erst mal Renesse angesagt ! 8-)


    Wenn Du mir mal per PM Deine Adresse rüberbeamst, stecke ich das Gurtsystem mal in einen Karton und schicke es Dir zum Testen rüber. :)

    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Manche Menschen glauben, sie denken - dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu...

  • Hallihallo, Petra und alle beteiligte ;)
    Ja, ja, schon wieder da... :( :-/
    Hab ich schon wegen Umbau angerufen, nur ist die Person diese Woche nicht zu erreichen, also keine News :(
    Doch, mal hoffen, bald... Martin fragt schon auch jeden Tag...



    Bis bald ... hoffentlich mit mehr News
    Peter

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Hallo Peter,


    na gut erholt und abgeschaltet?


    Ich kann ja am Wochenende mal so dezent und beiläufig jemanden ansprechen. ;)


    Viele Grüße
    Bertl

  • Hi,
    hab hier sehr interessiert mitgelesen und bin begeistert für euren Einsatz für diese Sache. :worship:
    Macht Spaß solche Threads mit zu verfolgen. :H: :H: :H: Auch wenn ich mangels Erfahrung mit Matten und Rollstühlen leider nichts dazu beitragen kann. :( ;)


    Schönen Gruß an alle!!! :H: :H: :H:
    mischa

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • Mischa,


    du musst keine Matte oder Rolli haben um mitzuhelfen. Oft reicht eine gute Idee und ein wenig Engagement
    aus um was zu bewegen.


    Tschö Frank

    Das Meiste im Leben verläuft suboptimal.

  • Zitat

    Original von Spacer
    Mischa,


    du musst keine Matte oder Rolli haben um mitzuhelfen. Oft reicht eine gute Idee und ein wenig Engagement
    aus um was zu bewegen.


    Tschö Frank


    Da hast Du natürlich Recht!
    Wenn ich ne brauchbare Idee gehabt hätte,wäre die bestimmt auch hier gepostet worden. :) Aber darum gings mir ja jetzt auch garnicht.Man muß ja nicht immer krampfhaft versuchen irgendwo mitzumachen,nur um des mitmachens willen. ;)
    Ich wollte ja auch nur den Beteiligten im obrigen Post meine Anerkennung für das Engagement das sie aufbringen zollen. :H:
    An solchen Aktionen sollten sich mal Hersteller von Alltagsgegenständen ein Beispiel nehmen.Viele Alltagsgegenstände für Behinderte sind ja oft Sonderanfertigungen die dann auch immer sehr teuer sind,weil sich viele Hersteller nicht mit solchen Sachen beschäftigen.


    Gruß Mischa
    - Editiert von mischa am 29.09.2006, 11:02 -

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • And the winner is ...


    LD STUNT von OZONE!!!


    Also, nach langem Warten :-/ auf die andere von Hersteller umgebaute .... habe ich mich entschieden nicht mehr zu warten...


    Ich konnte mir nicht vorstellen wie etwas mit dem Namen LITTLE DEVIL STUNT sooooo gutmutig sein kann.
    Also wieder mal dickes Lob an alle beteiligten Berater :worship:


    Jetzt ist LD bereit zu vollem Einsatz. Test mit Martin diese Wochenende. :D


    Ich habe die lätzte woche in Gravelines und Renesse bei bis 20 Knoten Testflug gemacht und bin absolut positiv überrascht :H:
    Kann ich jedem nur empfehlen.
    Peter

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Hey Klasse, wieder was in dem Fred zu hören.


    Ich bin echt gespannt was Martin dazu sagen wird.
    Wie werdet ihr das mit dem Rolli machen?




    Grüße
    Tom

    [hr]
    ob Rascheltüte oder mit Gestell, Hauptsache fliegt gut und macht Spass .....

  • Hallo Peter,


    dann wünsche ich Euch nächstes Wochenende viel Spaß und vor allem viel Erfolg. 8-) :-O


    Und traue dich bloß nicht ohne Bilder zurückzukommen. ;) :-O


    Viele Grüße


    Bertl

  • @ bertl
    klar, sii en en dabei ;)
    @ tom
    wird sich noch zeigen was wir genau brauchen, je nach Windstärke aber das Zeug existiert schon

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

    • Offizieller Beitrag

    Hey Peter,


    da freu' ich mich, dass Dir die LDS so gut gefällt, und bin auch seeehr gespannt auf Martins Meinung ;)
    Ganz ehrlich habe ich weiterhin einen kleinen Restzweifel, ob die Vierleinermatte die richtige Wahl ist, aber ihr könnt sie ja dann auch zum Zweileiner umrüsten (nimm dann lieber die Bremsleinen).


    Ich wünsche Euch viel Spass und perfekte Leichtwindbedingungen fürs Wochenende:square:

  • Schließe mich an und wünsche Martin ebenfalls ein tolles Wochenende,
    vor allem, dass es ihm gelingt, die LDS alleine zu fliegen ! :H:


    Viel Spass !


    Und nicht vergessen: Ich will Euch nächstes Jahr auf Rømø sehen !
    Hund ist dort kein Problem, könnt Ihr unbesorgt mitnehmen.



    Gruß Bernd

  • Hallo Freunde,
    endlich hatten wir gleich Sonne und Wind, also:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Wind: alles zwischen 4 und 20 Knoten, egal, LD ist ein Wunder!!!
    Ein Bischen Übung brauchen wir noch, Tandemflug scheint die beste Lösung soweit zu sein, aber die gute Sache ist GELUNGEN!!!


    Also nochmals DANKE für tolle Beratung und Einsatz :H: :H: :H:
    Peter


    Wir freuen uns schon jetzt auf RÖMÖ :D :D :D

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!