Matte für Rollstuhlfahrer

  • Zitat

    Original von sk8gzr


    Erster Umbau direkt bei Hersteller läuft, sollte nächste Woche kommen :H: :H: :H:


    Dann brauche ich ja am Wochenende gar nicht mehr zum Testfliegen. :-/ Och, Schade ... ;)


    Zitat

    Jetzt weiss ich wo alle nette Leute waren, bis ich zum Mattenwahnsinn gekommen bin :D


    Du hättest uns nur fragen müssen. :D


    Viele Grüße
    Bertl

  • Hi @all,


    ich hab mir mal ein paar Gedanken zu "Mattenbremssystem" gemacht.
    Die Bremse darf erst dann greifen wenn die Matte zu schnell wird. Sonst gehen die Flugeigenschaften verloren.
    Die Bremse darf das Profil nicht beeinträchtigen. ... s.o. ...


    Vielleicht ist es möglich die Bremse direkt an der Matte anzubauen. Wie z.B. mehrere Fuzzis die direkt an der hinteren Leitkante angeküpft werden. Für die Testbefestigung könnten ja erstmal Klammern reichen. Ich denke das mehrere kurze "Bremstampen" besser sind als 2 oder 3 Lange, wegen den Verformungen.


    Die Luxusvariante wären dann meiner Meinung nach kleine "Bremstaschen", wie ich sie von einem besseren Günther Drachen
    kenne. Der Drachen flieg z.T. wie in Zeitlupe.
    Eine weitere Idee wäre ein "Gazesaum" der wie bei einem Schleierdelta (natürlich viel kleiner) hinterhergezogen wird.


    Übrigens glaube ich auch nicht das ein NPW, egal welcher Größe, das Richtige ist. Der ist für Zug entwickelt und extrem
    sensibel was die Bremse angeht.


    Vielleicht helfen die Ideen weiter, viele Grüße


    Frank

    Das Meiste im Leben verläuft suboptimal.

  • Zitat

    Original von Bertl
    Beziehungswiese wirst Du relativ schnell merken mit nur einer Matte kommst Du nicht aus


    Glaubst du nicht mehr daran? ;)

    Zitat

    Dann brauche ich ja am Wochenende gar nicht mehr zum Testfliegen. Och, Schade ...


    Doch :H:
    Peter

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Zitat

    Original von sk8gzr


    Glaubst du nicht mehr daran? ;)


    *Bahnhof?* - - das Zitat kommt doch aus einem anderen Fred? -


    Zitat


    Doch :H:
    Peter


    OK, Wiese ist gebucht. :-O


    Viele Grüße
    Bertl

  • Zitat

    Erster Umbau direkt bei Hersteller läuft, sollte nächste Woche kommen :H: :H: :H:



    Skategeezer




    Mensch Leute ! :H:


    Da habt Ihr ja was ins Rollen gebracht ! Das wird nicht mehr aufzuhalten sein.
    Wer weiß, was das auch noch für andere beeinträchtigte Menschen bedeuten kann ?!


    Tolle Aktion !!


    Und @ Martin :


    Ein leicht verspätetes Willkommen in der Kiter-Gemeinde !
    Wir kriegen Dich schon noch dazu, daß Du Matten fliegst ! 8-)



    Gruß Bernd


  • @ Frank


    Klingt gut, was Du da schreibst... :H:
    Damit müsste man auch mal ein bisschen rumtesten !


    Zitat

    Original von Bertl
    *Bahnhof?* - - das Zitat kommt doch aus einem anderen Fred? -


    DAS nennt man vernetztes Denken... :L :D

    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Manche Menschen glauben, sie denken - dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu...

  • Original von SUI 40

    Zitat

    DAS nennt man vernetztes Denken... :L :D


    Auf good Deutsch: multitasking, :D

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Ich habe heute Bertl auf der wiese getroffen und wir haben uns kurzüber das Bremsen Problem unterhalten.
    Ich denke, alles was mann an eine matte Anknüpfen muß ist hinderlich, oder kann sich in der Waage verheddern. Wir waren bei Windsäcken, Schlauchschwänzen und Rosetten.rotoren angekommen, die an die Schleppkante eingehängt werden.

    Eine brauchbare Bremse ist denke ich die gute alte "Pommestüte". Etwas abgewandelt kann ich mir das ganz gutvorstellen, zumal die Bremse dann Bestantteil der Matte wäre, sichnicht verheddern kann und die Bremse praktisch slbst regelnd ist.
    Wer nicht weiß, was mit pommestüte gemeint ist, eine kurze Erklärung.
    Vor einiger zeit wurden an lenkdrachen, kleien Windtaschen verbaut, die an den leitkanten enden angebracht waren, somit spitz zulaufende Tüten bildeten. Solche Windtaschen an der Unterseite einer Matte könnten den gewünschten Bremseffekt bringen, Allerdings müssten für einen Test diese Taschen aufgenäht werden.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Zitat

    Original von Achim X
    Ich habe heute Bertl auf der wiese getroffen und wir haben uns kurzüber das Bremsen Problem unterhalten.


    :D :D Und ich habe dennoch mein "Bremssegel" getestet. ;)


    Aber fangen wir mit einem anderen Versuch an.
    Und zwar die ET 1.5 als Zweileiner zu fliegen.


    Der Wind war sehr bescheiden, aber es hat gerade so ausgereicht. Die Bremstampen am Schirm habe ich dabei ganz locker an die Steuertampen geknüpft. Und als allgemeines Fazit kann ich sagen sie fliegt. Bei zu wenig Wind fiel mir bei ihrem Verhalten zwar ein Spruch hier aus dem Forum ein, "es macht schon Sinn einen Vierleiner auch als solchen zu fliegen". Sie klappt halt einfach anderst zusammen wie als Vierleiner, wenn der Wind fehlt. Aber im Großen und Ganzen war sie genauso gut zu fliegen wie als Vierleiner. Also es geht mit der ET 1.5. :H:


    Zum Versuch Bremssegel oder was man als solches bezeichnen kann. ;) Im Nachhinein hat es sich mehr als Dekosegel erwiesen. Ich hatte mir aus Netzfutter einen doppelt gelegten ca. 10 cm breiten Streifen genäht und diesen an die Steuertampen und Steuerleine geknüpft. Das Positive dabei war,daß die Matte nicht überschossen ist. :) Leider konnte ich aber auch keine großartige Bremswirkung feststellen. :-O Auf Grund von dem Gespräch mit Achim werde ich als nächstes versuchen diesen Streifen an mehreren Punkten an die Schleppkante zu hänge.


    Ich werde auf jeden Fall dran bleiben und weiter versuchen, und gerne auch neue Ideen testen.


    Viele Grüße


    Bertl

  • Achim, Bertl
    Danke fűr die Műhe und auch Berichte, mal sehen ob Umbau von Hersteller mindestens sowiel bringt. Ist ja (zufällig ?) seine Schwester, die umgebaut wird ;)
    Gruss
    Peter

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Sodele... - habe heute noch ein wenig rumprobiert, nun ist das Rückhaltesystem für den Rolli fertig. :)


    Aber dunkel draussen... *GROMMEL* ;(
    Da wird das Testen doch bis später warten müssen !


    Bin schon gespannt, ob es so funktioniert, wie geplant.
    Sieht zumindest schon mal knuffig aus... :D

    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Manche Menschen glauben, sie denken - dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu...

  • @ Sui
    also Nachtschicht - toller Einsatz ;) :H:
    Langsam brauchen wir mehr Rollifahrer in der Mattenfamilie um alle Ideen zu gebrauchen ...
    peter

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • @ Peter


    Jo... - ein bisschen Nachtschicht. Da hatte mich gestern Abend jemand aufgehalten, per Skype... :L :D


    Ich denke, das System dürfte ein paar Dinge mehr können, als es für Martin (im Moment !!!) wichtig ist...
    Aber das Hauptproblem, dass er beim Fliegen aus dem Rollstuhl hinterrückst von dem selbigen "angesprungen" werden könnte, sobald er noch vorne rausgezogen wird, dürfte damit sicher behoben sein ! Werde es nachher gleich mal "in sito" testen... 8-)


    ...gleich, nachdem ich mit Oma's Vogel beim Tierarzt war... :D ...und tschüss, bis später !

    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Manche Menschen glauben, sie denken - dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu...

  • Also - da isses:



    So sieht die ganze Sache fixiert aus. Einfach nur mit zwei Erdspiessen am Boden befestigt.
    Allerdings sind wir inzwischen nach den ersten Tests dazu übergegangen, die Erdspiesse weiter seitlich im Boden zu fixieren, weil man so beim Zurücksetzen des Rollis über die Gurten fährt.


    Es ist ein kombiniertes System aus Gummi- und Gurtband (schwarz=Gummi, gelb=Gurtband).
    Das wurde gemacht, damit der Ruck zum Halten nicht zu heftig kommt, sondern sich erst mal das Gummiband etwas dehnt, die Kraft abfedert und erst danach das Gurtband definitiv greift. So ist das System auch etwas flexibel und lässt Bewegungen des Rollis in einem definierten Bereich zu.
    Ein nach vorne kippen des Rollstuhles ist jedoch nicht mehr möglich.




    Am Rollstuhl ist das ganze an der Rückenlehne fixiert, mit einem zirkulären Gurt mit Schnellverschluss hinten.
    Das ganze ist einstellbar und müsste eigentlich auf jeden Rolli passen - egal wie breit dieser ist.



    Die Verschlüsse sind so weit auf den Gurten nach hinten versetzt worden, dass man, wenn man mit dem Rollstuhl bis zwischen die beiden Bodenanker nach hinten fährt, diese selbständig öffnen kann (durch nach vorne ziehen bis vor den Körper).



    Damit die Gurten beim Fahren nicht in die Speichen geraten, sind die Schnellverschlüsse gegenläufig befestig. Man kann also einfach beide Enden von der Bodenfixation lösen und sie zur Sicherung vor dem Körper lose zusammenstecken.


    Das waren die ersten Tests vor Ort.
    Also nächstes müssen wir das mit Drachen in der Hand testen... :)
    Dann kommt der "Hardcoretest" --> durch einen Drachenänfänger mit bestehender Paraplegie... :D

    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Manche Menschen glauben, sie denken - dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu...

  • @Petra


    da kann man nur sagen Respekt. :H: :H: :H:


    Zitat

    Original von SUI 40
    Also nächstes müssen wir das mit Drachen in der Hand testen... :)
    Dann kommt der "Hardcoretest" --> durch einen Drachenänfänger mit bestehender Paraplegie... :D


    Da wird sich aber jemand freuen. Weiß er schon darüber Bescheid?


    Viele Grüße
    Bertl

  • Also dafür, daß Du angeblich technisch soooo unbegabt bist,
    sieht das doch schon sehr durchdacht und praxistauglich aus ! :H: :H:


    Bin auch gespannt auf den Test.
    Willst wieder jemanden infizieren ? :-O



    Gruß Bernd

  • Zitat

    Original von Bertl
    Da wird sich aber jemand freuen. Weiß er schon darüber Bescheid?


    Öhem... - nein... :( :D
    Mal schauen, wie er Dienst hat - vielleicht erwische ich ihn die Woche mal, oder am WE, da muss ich ja auch arbeiten.


    Zitat

    Original von derkanzler
    Willst wieder jemanden infizieren ? :-O


    Nee... - DIE Person hatte schon mal das Vergnügen... (und ist schon gepflegt aus dem Sessel geflogen...) :D

    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Manche Menschen glauben, sie denken - dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu...

  • Zitat

    Original von SUI 40


    Öhem... - nein... :( :D
    Mal schauen, wie er Dienst hat - vielleicht erwische ich ihn die Woche mal, oder am WE, da muss ich ja auch arbeiten.


    Aber ich denke er gibt sich gerne als Testflieger her. Würde mich wundern wenn nicht.


    So dann fehlen jetzt nur noch Bigfoots ran für den Strand, und schon kann der Plan vom letzten Jahr umgesetzt werden. :D :D


    Viele Grüße
    Bertl


  • Ja, mal schauen - wenn es dienstlich hinkommt, gibt er sich sicher als "Dummy" her. :)

    Grüsse aus der Schweiz,


    Petra

    Manche Menschen glauben, sie denken - dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu...