Also ich würde immer noch zu den Matten von Ozone (IMP) oder Wings (JOJO ET) tendieren, aber der Vorschlag mit der Speedy II (von LIBRE) hat auch was. Daran hatte ich auch schon kurz gedacht. Aber ich glaube, die ist eher eine "echte" 4-Leiner-Matte und kann weniger gut als 2-Leiner geflogen werden. Und das schätze ich immer noch als zentralen Punkt ein.
IMP (Ozone) --> ist als 2- und 4-Leiner zu fliegen
JOJO ET (Wings) --> Umbautests zum 2-Leiner laufen...
Speedy II (Libre) --> müsste man auch mal testen, vor allem auf 2-Leiner-Flugfähigkeit.
--> alle drei qualitativ sicher zu empfehlen !
Die JOJO 2-Leiner:
Light und 22+ sind wohl zu schnell und bieten auch keine Möglichkeit, sich auf 4-Leiner zu steigern, 28+ ist ausserdem zu zugstark.
NPW ---> zu viel Zugkraft und vom Handling auch nicht gerade das Wahre... Pluspunkt: nahezu unzerstörbar.
Grundsätzlich denke ich auch nicht, dass dieser Standart-Rollstuhl, den Martin üblicherweise nutzt, umgebaut werden sollte...
Er wird ihn auch käumlich nutzen, um sich mit einem Kite fortzubewegen. Wenn DAS mal aktuell wird, müssen wir eben DANN weiterbasteln...
By the way... - es gibt schon ein Kite-Buggy, der für Rollstuhlfahrer umgebaut wurde. Muss mal schauen, ob ich das noch finde...
Meines Erachtens wichtig ist das Ausschalten der Gefahr, dass ihm sein Rollstuhl bei einem Sturz nach vorne in's Genick springt... :-/
Das ist sozusagen ein "evidence based" Problem... :-o Mit der Lösung sind wir beschäftigt...
Die Erfahrungen, die wir gemacht haben: nur der Sturz nach vorne ist gefährlich !
Zur Seite ist nicht so das Problem, da purzelt man dann halt einfach raus - aber passieren tut nix, bis auf vielleicht mal ein paar blaue Flecke.
Edit:
Habe gerade die Bremssegelbilder gesehen ! :H: Klasse !!!
Da bin ich echt gespannt auf Resultate.