Diskussion mit und über FLD

  • Zitat

    .... dass Marcel nur gewänne, weil Papi und Mami dafür sorgen. Schaut euch an, wie der Bub fliegt und überlegt, ob er das nur kann, weil ... usw.usf.


    PIL ...ganz ehrlich ich habe schon viel gehört - egal auf welcher Veranstaltung - Aber DAS hat bisher hier aus dem/im Forum keiner behauptet. Auch nicht irgendwo an einem realen Wiesenstammtisch.
    Natürlich ist das Forum nicht die ganze Drachenwelt.
    Ich denke aber das solche Sprüche bei halbwegs denkenden Piloten auf sofortigen Widerspruch stoßen werden.






    Zitat

    dass der FLD hier in Deutschland der (vereinsrechtlich unumgängliche!) Repräsentant von STACK International ist und dass STACK ein international gültiges Regelwerk erstellt, das auch für den FLD bindend ist. Wenn dieses Speed und Power nicht vorsieht, so kann der FLD da nicht viel tun.


    und


    Zitat

    Aus der Homepage:
    Aufgaben, die sich der FLD gestellt hat:
    An oberster Stelle steht die Förderung des Lenkdrachensportes, was ja auch der Vereinsname deutlich macht. Das soll vor allem heißen, dass man Ansprechpartner sein möchte für alles, was mit Lenkdrachen zu tun hat. Insbesondere natürlich alle ....




    Vieleicht liegt da genau das Problem. Es gibt viele Piloten - Freizeitflieger ect.. aber nur wenige mit genügent Motivation und Talent für Wettkämpfe.
    Und nur die Wettkampfpiloten brauchen den Verein für Ihre berechtigten Interessen wirklich, oder?

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Zitat


    PIL ...ganz ehrlich ich habe schon viel gehört - egal auf welcher Veranstaltung - Aber DAS hat bisher hier aus dem/im Forum keiner behauptet.


    :( mach uns/mich mal nicht besser als wir/ich sind :(


    O4u

    wieviel watt??? öhm ...es hat gar kein Motor! es ist ein Sinner Mango Plus

  • Zitat

    Original von orange4u
    ich versuch grad fördermitglied bei der fld zuwerden.... blickt von euch da jemand durch?
    ich finde zwar ein anmeldeformular aber keine angaben über kosten.
    O4u


    Hallo Thomas,


    auf der zweiten Seite der Beitrittserklärung (oben) stehen die Mitgliedsbeiträge. Dort befindet sich auch der Beitrag für eine Fördermitgliedschaft (ab 40 EUR/Jahr). Die Angaben zur Versicherung gelten nicht mehr, da es die Versicherung über den DCD so nicht mehr gibt (das korrigieren wir in den nächsten Tagen).


    Sollten noch weitere Fragen bestehen, dann los...


    Viele Grüße,
    Christian Andersen
    (Kassenwart)

  • mal ein ganz konkretes problem.
    der ganzewettkampfzirkus kommt sehr unpersöhnlich rüber, man kennt halt die leute nicht. z.B.
    eben habe ich nachschaun wollen wie mr. peppse in melle abgeschnitten hat....ja scheibenkleister, wie heißt peppse in echt ???.... und so gehts mir mit den ganzen namen.
    frage, ist es möglich zu den Realnamen auch die nicknammen, wenn es den einen gibt, an zugeben?


    o4u

    wieviel watt??? öhm ...es hat gar kein Motor! es ist ein Sinner Mango Plus

  • Zitat

    eben habe ich nachschaun wollen wie mr. peppse in melle abgeschnitten hat....


    guckst du hier
    gaaaaaaanz unten (da er in der signatur hier björn stehen hat, kann er's ja nur sein ;) )...


    björn raab:
    präz.: 0
    platz.: 1
    ballett: 79,67
    platz.: 1
    gesamtplatz: 39,83
    platz.: 1


    wo war denn da das problem?
    :-O :L *duck* (weia, jetzt bekomm ich haue von der abbelsine, weil ich ihr in'n rücken gefallen bin :D )


    EDIT: ich glaub, ich muß doch wieder lieb und handzahm sein und abbitte leisten... das war ja 2004 *schäm*
    ich und mein großes mundwerk... uiuiui...

  • reingefallen guck mal bei Novice Class nicht bei den 4leinern
    O4u

    wieviel watt??? öhm ...es hat gar kein Motor! es ist ein Sinner Mango Plus

  • Zitat

    Original von orange4u
    und die nicks der andern????
    O4u


    bin ja schon wieder lieb... :D
    *sichbesserwiederindiepraxisverkrümelntut*

  • Außerdem waren das die Ergebnisse von 2004!


    Die (vorläufigen) Ergebnisse aus Melle 2006 sind - Thema gelöscht -


    Außerdem heißt Mr. Pepse im wahren Leben Björn Mönnich und hat in Melle den 3.Platz der Novice Class belegt.

    Kitehouse Skymax .814 UL und VTD, Kitehouse Endorphin beta Aerostuff, Level One Jumping-Jack-Flash STD, Level One LTM UL und 2xSTD, HQ Breeze, HQ M-Light , Beck's Kiste ;)

  • Zitat

    PIL ...ganz ehrlich ich habe schon viel gehört - egal auf welcher Veranstaltung - Aber DAS hat bisher hier aus dem/im Forum keiner behauptet.


    Sorry, mir gegenüber wurde das schon gesagt. Erst vor ein paar Tagen wieder.


    Zitat

    Wettkampfpiloten brauchen den Verein für Ihre berechtigten Interessen


    Der FLD e.V. wurde 1999 gegründet, um die STACK-Verantwortlichen in Deutschland aus einer juristischen Grauzone zu befreien und dafür zu sorgen, dass diese nicht als Privatpersonen haften, wenn STACK-Wettkämpfe durchgeführt werden oder sie für STACK aktiv werden. Insofern liegst du völlig richtig. Aber ich glaube, dass der FLD bei entsprechendem Engagement von Seiten der "Normalpiloten" noch wesentlich mehr für das Drachenfliegen tun könnte. Doch beim derzeitigen Stand der Dinge ist halt beim besten Willen nicht viel mehr drin. Ich denke, dass viele der FLD-Verantwortlichen locker 20, 30 oder gar mehr Stunden im Monat für diesen Verein aufwenden.

  • Hallo O4u,


    Zitat

    frage, ist es möglich zu den Realnamen auch die nicknammen, wenn es den einen gibt, an zugeben?


    da wäre es doch u.U. einfacher, hier im Forum unter seinem Realname aufzutreten, oder? ;) (meint pil, der wirklich Paul May heißt) ;)

  • Zitat

    Sorry, mir gegenüber wurde das schon gesagt. Erst vor ein paar Tagen wieder.


    Neid muß man sich eben verdienen - Mitleid ist gratis.


    Tut mir Leid, für sowas fehlt mir einfach jedes Verständnis.



    Zitat

    Aber ich glaube, dass der FLD bei entsprechendem Engagement von Seiten der "Normalpiloten" noch wesentlich mehr für das Drachenfliegen tun könnte. Doch beim derzeitigen Stand der Dinge ist halt beim besten Willen nicht viel mehr drin. Ich denke, dass viele der FLD-Verantwortlichen locker 20, 30 oder gar mehr Stunden im Monat für diesen Verein aufwenden.


    Wie du schreibst ...könnte... ja aber...
    Die Arbeit stellt sicher keiner der je Ehrenamtlich was in einem Verein gemacht hat in Abrede. Das Problem ist vielleicht das zugegeben subjektive Empfinden das es beim FLD immer nur um STACK geht....


    Die Mehrheit der Drachenpiloten fühlt sich davon aber nur gering bis garnicht angesprochen.


    Als völlig unbeteiligter hatte ich mit aufkommen der Trickspartys den Eindruck, das man seitens des FLD stark dagegen war und keinerlei Unterstüzung für diese Art des Wettkampfes kam....


    und dann eben der Vereinsleitsatz ...


    Zitat

    alles was mit Lenkdrachen zu tun hat...

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • wer ist im internet schon anonym?
    kurze suche nach mr.pepse's icq uin: Pepe M. ;)


    sagt Felix W.



    ModEdit: Name auf Wunsch unkenntlich gemacht.
    - Editiert von Tom H am 05.05.2013, 10:39 -

  • Zitat

    Original von orange4u


    und darum werden wir das im hebst wiederhollen und hoffen das diesesmal
    auf andern wiesen mitgemacht wird.


    Nochmal Pilotenpass oder wie? Oder Wettkampf? Ein Wettkampf in Kelsterbach wär doch mal nett.

    Gruß Tobi

  • Zitat

    Aber ich glaube, dass der FLD bei entsprechendem Engagement von Seiten der "Normalpiloten" noch wesentlich mehr für das Drachenfliegen tun könnte. Doch beim derzeitigen Stand der Dinge ist halt beim besten Willen nicht viel mehr drin. Ich denke, dass viele der FLD-Verantwortlichen locker 20, 30 oder gar mehr Stunden im Monat für diesen Verein aufwenden.


    Ich denke andersherum wird ein Schuh daraus. Wenn dem FLD daran gelegen ist, langfristig Mitglieder zu binden und zu gewinnen und Ansprechpartner für alles im Lenkdrachensport zu sein, dann ist es Aufgabe des Vorstandes, sich den aktuellen Entwicklungen zu öffnen. Das beinhaltet imho auch, Leute anzusprechen und für neuen FLD-Themen wie z.B. Speed-Wettbewerbe zu gewinnen. Wer sagt denn, dass FLD = STACK ist. Meiner Meinung nach sollte STACK ein Teil von FLD sein. Der FLD also breiter aufgestellt werden. Wenn dies vom FLD gewollt ist, dann darf man nicht warten, dass andere etwas tun, sondern man muss selbst die Initiative ergreifen. Dabei sollten aktuelle Themen und Entwicklungen aufgegriffen werden, um die Basis zu erweitern.


    Ich bin davon überzeugt, dass die 20-30 Stunden eher noch zu knapp bemessen sind. Wer sagt denn, dass der Vorstand sämtliche Arbeit machen muss. Der Vorstand ist imho in erster Linie für die strategischen Entscheidungen, also für die Weiterentwicklung verantwortlich. Der Hund beißt sich leider allzu häufig in den Schwanz, da es nicht genug aktive Vereinsmitglieder gibt, um alles zu organisieren. Also muss der Vorstand ran und die Arbeit machen. Was liegt also näher als sich eine breitere Basis zu verschaffen, die auch mal Arbeit übernimmt. Dazu habe ich mich oben geäußert.

  • @ paul
    was hälsten von meiner neuen signatur ...wäre mal ein anfang
    o4u

    wieviel watt??? öhm ...es hat gar kein Motor! es ist ein Sinner Mango Plus

  • Hallo!


    Ich habe auf der Homepage das FLD gesehen, das es von denen auch sowas wie die Freestyle Knockout Competitions von Andy Wardley gibt. Leider habe ich noch nie von einem durchgeführten Wettbewerb gehört.
    Ich werde mit 2 Freunden in Wolfenbüttel dieses Jahr solch einen Wettkampf organisieren.
    Habe ich/wir irgendwelche Vorteile, wenn ich dafür auch noch 40€ im Jahr abdrücke und das unter dem Namen des FLD tu? Werde ich da in irgend einer Form unterstützt? Es erscheinen ja nicht mal Termine zu solch einem Wettbewerb auf der FLD-Seite.


    Daher ist für mich FLD=STACK=Uninteressant. Sorry.


    Ich wollte nur mal zeigen wie ich (und wahrscheinlich viele andere auch) denken..


    Gruß


    Benny

  • Zitat

    Daher ist für mich FLD=STACK=Uninteressant.


    Das ist imo das Problem. So wird der FLD offensichtlich wahrgenommen. Wenn das so gewollt ist, ist es ok, aber dann sollte der Anspruch, den der FLD formuliert, überdacht werden.


    Zitat

    An oberster Stelle steht die Förderung des Lenkdrachensportes, was ja auch der Vereinsname deutlich macht. Das soll vor allem heißen, dass man Ansprechpartner sein möchte für alles, was mit Lenkdrachen zu tun hat.

  • Zitat

    Nochmal Pilotenpass oder wie? Oder Wettkampf? Ein Wettkampf in Kelsterbach wär doch mal nett.


    Wenn wir nicht trickfliegen :D Sonst machts mir keinen Spaß mit dir Sai!! ;)