Diskussion mit und über FLD

  • Zitat

    das kommt drauf an wieviel zusammen kommt.
    stufe 1 schüler studenten lehrlinge bekommen die startgegühr erlassen.
    stufe 2 selbigen wird der fld beitrag erlassen



    Wenn bei dem ganzen jetzt mal im Verband eine Diskussion in Gang kommt wie Nachwuchsförderung auch ohne solche Aktionen möglich ist, dann hätte es wirklich was gebracht und Orange verdient noch einen Zusatzorden.



    Ich kenne die Beitrags- und Startgebührssätze nicht. Aber wenn sie von talentierten Schülern/Azubis/ nicht zu tragen sind, stimmt was im System nicht.


    In unserem Verein zahlen z.b. alle im Beruf stehenden Mitgleidern freiwillig genau einen Euro mehr Monatsbeitrag der in die "Schülerkasse" zur Nachwuchsförderung fließt....

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Hallo Schmendrik,
    wie so denn Förderung ohne solche Aktionen?. Die Aktion war doch gut, sehr gut sogar, denn das ist eine "Förderung des Lenkdrachensports" und wird dazu benutzt um zahlungschwachen Schülern und Azubis den Zugang zum " Verein zur Förderung des Lenkdrachensports" zu ermöglichen.


    Das O4U die Aktion durchgezogen hat und die User dieses Forums den Beitrag leisten, kann man jetzt sehen wie man will.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Achim: Sorry, das war nicht ganz das was ich meine....




    Was wird wenn das Geld aufgebraucht ist? Was kann getan werden -ohne immer mit der Finanzkeule zu drohen- um dennoch Nachwuchsförderung zu betreiben?
    Viele Verein (nicht nur der FLd) sind betroffen und haben Nachwuchssorgen. Natürlich ist überall ohne Moos nix Los... ,


    Ich Lese z.B. das den Schülern durch die Spenden der Jahresbeitrag erlassen werden kann, - Bei uns im Verein sind z.B. Schüler von vorn herein befreit.- (auch wen der Große Verband da was anderes vorschreibt...)
    Unser Verein trägt z.B. auch aus einer andern Kasse Startgebühren für externe Wettbewerbe....


    Zitat

    Die Aktion war doch gut, sehr gut sogar, denn das ist eine "Förderung des Lenkdrachensports" und wird dazu benutzt um zahlungschwachen Schülern und Azubis den Zugang zum " Verein zur Förderung des Lenkdrachensports" zu ermöglichen.


    Das unterstreiche ich -

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • @ schhmendrik
    "meckerst du noch oder förderst duschon"


    das große problem ist doch, das jeder auf der wiese steht und meckert, aber keiner was macht.
    überlegt mal wie wennig leute bei der fld mtglied sind und was die "drei" leute noch alles auf sich nehmen sollen.
    wenn muß eine diskusion aufkommen was kann ich/wir tun damit es vorwärts geht.
    das geht vom einzelne der fördermitglied werden kann, über vollmitglied und im verein aktiv, über teilnahme an den wettkämpfen oder bei den df veranstaltern auch mal einen wettkampf auszurichten ( zumal die fld nur platz braucht und den rest selbst organisiert)
    ergo diskutieren ist gut, nur die sätze sollten mit, ich werde in zukunft xxxxxxxxxxxy machen, beginnen.
    O 4u

    wieviel watt??? öhm ...es hat gar kein Motor! es ist ein Sinner Mango Plus

  • Zitat

    das große problem ist doch, das jeder auf der wiese steht und meckert, aber keiner was macht.
    überlegt mal wie wennig leute bei der fld mtglied sind und was die "drei" leute noch alles auf sich nehmen sollen.


    Gut - insofern gebe ich dir Recht - Ein Verein ist mehr als nur der Vorstand. Natürlich leistet er auch die größte Arbeit.
    Das ist natürlich und auch denke ich von jedem der sich zu einer Wahl stellt kalkuliert.
    Was und wieviel Arbeit es machen kann weiß ich selbst aus eigener Erfahrung - gerade mit Schülern und Kids.
    Wieviele letztlich auch aus der Förderung und der investierten Zeit übrigbleiben, wenn plötzlich Hormone die Körperkontrolle übernehmen ist mir auch bekannt.


    Zitat

    wenn muß eine diskusion aufkommen was kann ich/wir tun damit es vorwärts geht.


    Gut , das ist dafür wohl hier der falsche Threat - Aber ich erinnere mich nur zu gerne an die Pilotenpass-Aktion in Keltsterbach.
    Das hat mir doch den FLD näher gebracht als jeder Wettkampf... Auch Dank des tollen Richters.
    Natürlich kann niemand wirklich alles Drachenfeste abdecken - Aber ab und an ein Infostand auf einem Drachenfest wären mal ein Anfang....
    Wenn ich das richtig sehe haben Markus, Zoolu, Eiffelfeuer und Ich gestern in Dillingen dank vieler Einzelgespräche und auch durch das "Ausleihen" unsere eigenen Drachen ziemlich vielen Leute unser Drachenhobby nähergebracht.



    Zitat

    ergo diskutieren ist gut, nur die sätze sollten mit, ich werde in zukunft xxxxxxxxxxxy machen, beginnen.



    Sobald der FLD den ersten Speedwettbewerb macht, melde ich mich an....


    Nein anders
    Ich melde mich an wenn der FLD den ersten Speedwettbewerb durchführt...;-)



    Ok, daran ist ersichtlich das nur die Leute einen Verein aufsuchen welche ihn für Veranstaltungen oder ihre Interessen brauchen. Oder zumindes Vorteile haben.
    In Dieppe habe ich 10 Euro für die Haftplichtversicherung bezahlt. Die wären mir erspart geblieben wenn ich Mitglied gewesen wäre.
    Nur- ist das eine Rechnung die aufgeht?


    Wieviele Wettbewerbe werde ich dieser Art noch besuchen? Vielleicht 2-3?


    Wenn wir unsere Gedankenspiele dieser Art mal was hierzulande durchzuführen umsetzten , was würde der FLD dazu beitragen?


    Förderung des Lenkdrachensport muß vielleicht mehr sein als nur die mir bekannten Wettbewerbe der derzeitigen Art. [STACK?]
    Die Trickspartys machen einen Anfang - wenn eben auch da zusammen wächst, was in meinen Augen zusammengehört...



    - Editiert von Schmendrick am 04.09.2006, 10:52 -

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Jupp, das ist der falsche Thread,
    was wollen wir daraus machen? Stammtisch,Sonderthemen,....?

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Zitat

    Aber ab und an ein Infostand auf einem Drachenfest wären mal ein Anfang....


    der satz muß heißen: ich trete der fld bei und werde in zukunft einen infostand betreiben....


    ums kurz zumachen schmendrik. ein tolles sauber ausgearbeitetes post von dir.
    mit jedemenge forderungen und verbesserungsvorschlägen, rechnungen was sich lohnt oder nicht.
    aber die info, das du in zukunft auch was dafür tun willst fehlt.
    du und markus seid doch die gurus im speed.
    also könnte ein satz von dir heißen:
    frage an die fld, ist es möglich das ich unter den "dach fld" einen speed wettbewerb organisiere.
    O4u

    wieviel watt??? öhm ...es hat gar kein Motor! es ist ein Sinner Mango Plus

  • Zitat

    Original von Achim X
    Jupp, das ist der falsche Thread,
    was wollen wir daraus machen? Stammtisch,Sonderthemen,....?


    Ich denke das überlassen wir dem FLD...


    Orange hat meine Fragen ja schon gestellt....

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • last den trööd so wie er ist. wird doch grad gemütlich.
    wenn wir den jetzt abhängen bekommt keiner den faden
    o4u

    wieviel watt??? öhm ...es hat gar kein Motor! es ist ein Sinner Mango Plus

  • ich versuch grad fördermitglied bei der fld zuwerden.... blickt von euch da jemand durch?
    ich finde zwar ein anmeldeformular aber keine angaben über kosten.
    O4u

    wieviel watt??? öhm ...es hat gar kein Motor! es ist ein Sinner Mango Plus

  • Orange - wir oder Das Forum können sicherlich viele Ideen haben und eventuell auch mal heftigst Diskutieren wie wir uns einen Verein vorstellen könnten, wenn ...eben WENN keine Vorleistung erbracht muß -und das wissen wir, wird nicht funktionieren- etwas bewegen zu wollen ohne sich vom festen Fleck zu rühren ist nicht möglich.


    .... und jetzt geht es los....



    Die Erste Frage die sich mir stellte - was bitte ist der FLD?


    Oki, wenn's mich interessiert werde ich mal im Internet googeln..


    Die zweite Frage: Brauche ich den FLD?


    Für meine Art Drachen zu fliegen und meine Freizeit-Interessen sicher nicht. Versichert bin ich auch. Wettbewerbe fliege ich nicht.


    Und meine persönliche Sicht:


    Braucht der FLD mich - oder meine Beiträge?
    Wieviel Zeit könnte ich für den FLD erübrigen - zur Zeit eher wenig. Ergo bin ich kein Nutzen sondern maximal Beitragszahler mit vielleicht dem rein Ideellen Gedanken, wenigstens mit meinen Beiträgen geholfen zuhaben...

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.


  • Frage 1: Förderverein des Lenkdrachensportes in Deutschland e.V.


    und,
    jepp, der idelle Gedanke würde ann wohl zum Tragen kommen.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Jetzt erreichen wir die Grenze des Themas, denn diese Frage mußt du dem FLD stellen.
    Solange hier kein FLD-Sprecher mit diskutiert müssen wir uns auf die allgemeine Frage beschränken, was wir zur Unterstützung des Nachwuchses machen können und wollen und Ob wir etwas machen wollen.
    Das es mit dem FLD anscheinend nur eine echte Initiative ( Ok, Tricksparty gibbet auch noch) gibt beschränkt diese Diskussion etwas auf FLD-Stack.


    Die Frage dahinter ist aber, was können und wollen wir, du ,ich ,... machen ?
    ( ausser meckern und anklagen)

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Zitat

    Original von orange4u
    ich versuch grad fördermitglied bei der fld zuwerden.... blickt von euch da jemand durch?
    ich finde zwar ein anmeldeformular aber keine angaben über kosten.
    O4u


    Nein, ich blicke da auch nicht durch.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Zitat

    Die Frage dahinter ist aber, was können und wollen wir, du ,ich ,... machen ?
    ( ausser meckern und anklagen)


    :H: :H: :H:
    und klar ist auch das nicht jeder aktiv sein kann und klar ist auch das nicht aktive eine meinung haben und die auch ruhig sagen sollen. aber die situation die wir im moment auf den wiesen haben, dass jeder auf der fld rumhackt und jeder alles besser kann, ist sicher auch nicht richtig.
    also immer bei jeder kritik und jedem vorschlag den man äussert, auch mal überlegen: was kann ich selbst tun damit es vorwärts geht und ist der vorschlag in der praxis auch durchführbar.
    O4u

    wieviel watt??? öhm ...es hat gar kein Motor! es ist ein Sinner Mango Plus

  • Jau, Thomas dazu gehören allerdings auch zwei Seiten. Eine Seite, die etwas beitragen möchte und eine Seite, die bereit ist dabei auch mitzumachen.
    einfach nur einen Beitrag zu bezahlen ist mir persönlich zu wenig. Allerdings kann und werde ich nicht quer durch die Bunderepublik fahren um mich an Wettbewerben und Aktionen zu beteiligen.


    meiner Ansicht nach braucht man gar nicht soweit gehn, sondern kann sich auf sein eigenes Umfeld konzentrieren. Regionale kleine Fördergruppen, die vielleicht sogar mit dem FLD zusammenarbeiten wären doch eine Möglichkeit und wahrscheinlich effektiver, als ein Fördermitglied ohne Funktion.
    - Editiert von Achim X am 04.09.2006, 12:57 -

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Zitat

    Original von Achim X
    Das es mit dem FLD anscheinend nur eine echte Initiative ( Ok, Tricksparty gibbet auch noch) gibt beschränkt diese Diskussion etwas auf FLD-Stack.


    Und damit ist es für den anderen Teil des Lenkdrachensports(und mich) uninteressant.


    Zitat

    Die Frage dahinter ist aber, was können und wollen wir, du ,ich ,... machen ?


    Ich, in Richtung Stack? Nichts.


    Auf der Wiese aber immer gerne:
    - Ratschläge erteilen(warum ist es schlecht, in die Leinen zu greifen,...)
    - Neulingen und Interessierten einen Drachen in die Hand drücken und die Grundlagen des Fliegens zeigen.
    -etc.


    Ausserdem:
    - Aktiv an der Ausrichtung eines Speedwettbewerbs mitarbeiten. (wir können den Franzosen ja nicht alles überlassen ;) )
    - Einen Fun-, Powerwettbewerb mitgestalten. (Wettrutschen im LKW-Reifenschlauch, Mit fliegendem Drachen einen Hindernissparcour bewältigen, etc.


    Zitat

    ( ausser meckern und anklagen)


    Ich sehe hier nur konstruktive Kritik. Es ist doch positiv, wenn man über etwas redet, Kritik und Vorschläge anbringt. Es hat ja nun auch nicht jeder die Zeit, sich aktiv einzubringen. Wenn man das allerdings nur als meckern und anklagen ansieht und sagt, dann macht doch mal, ist das auch kontraproduktiv.

  • das ist ein thema das ich der fld schon mehrfach vorgeschlagen habe.
    nicht nur große wettbewerbe bei denen die anfahrt für die meisten zu weit ist, sondern auch mal kleine einzelwettbewerbe auf den df'ten. zb es wird eine wettkampffigur bekannt gegeben und die gewehrtet, so das den leuten der einstieg in den wettkampf zirkus erleichtert wird.
    O4u

    wieviel watt??? öhm ...es hat gar kein Motor! es ist ein Sinner Mango Plus

  • Zitat

    Original von orange4u
    das ist ein thema das ich der fld schon mehrfach vorgeschlagen habe.
    nicht nur große wettbewerbe bei denen die anfahrt für die meisten zu weit ist, sondern auch mal kleine einzelwettbewerbe auf den df'ten.


    Das fände ich sehr gut. :H:
    Denn auf gemischten Drachenfesten läuft sehr viel Publikum auf, für die kleine Wettbewerbe im Programm sicher auch interessant anzusehen wären. Es wäre definitiv eine Bereicherung und würde mehr Zuschauer erreichen, als reine Wettbewerbe.
    - Dafür :H: