Ich bin mal nach ner unsanften Landung ausgerutscht und dann mit dem Kinn auf die Bar geknallt....auch nicht cool!
Aber wenn nix passieren soll, muß man Schach spielen...
Gruß,
Jan
Mit einer Bar fahren gefährlich???
-
-
Beim Kiten mit Skiern oder Skates steuer ich immer aus der Hand. Bei diesen Varianten fällt man aber auch am härtesten... Dürfte beim ATB wegen des niedrigen Widerstandes auch möglich sein.
Kann nur empfehlen, das auch zu tun, ich hatte schon mehrere gefährliche Situationen, in denen ich dann einfach die Griffel loslassen konnte.
- Editiert von Jörg am 07.09.2006, 23:16 - -
Zitat
sorry, aber das klingt wie: "wenn ich autofahre und was doofes passiert, dann schnalle ich mich immer schnell an..." vergiß es! bei der richtigen (oder besser gesagt falschen) böe hauts dich spontan so in die lüfte oder sonst wo hin, dass du das nicht mehr schaffst - weil du so schnell gar nicht reagieren kannst. habs erlebt und mein résumé des ganzen ist: vor dem start überlegen, ob ich den kite zu jeder zeit kontrollieren kann. (dabei rechne ich am strand mit plötzlichen zunahmen von 2bft). passieren kann immer was, klar - aber dann hilft trotz safety oft nur glück und ein mit bedacht gewählter spot & ausrüstung.
-
-
@Cassah
hmmm - ich erkenne Dein Argument ehrlich gesagt überhaupt nicht und sehe auch nicht was Dein Autobeispiel hier soll erläutern soll?! Man hat einen Griffel wesentlich schneller losgelassen as dass man sich vom Gerödel um "eine Bar" befreit.
Ich halt's wie Jörg - solange die Unterarme mitmachen ...
Grüße,
Florian -
ich versteh das argument von Cassah sehr gut ...
dieses ... wenn ich merke das ich in eine ernste situation komme, mache ich eben noch schnell was, damit die situation dann im notfall lösen kann ... was ich vorher nicht hätte können
das funktioniert einfach nicht ... wenn man merkt das es ernst wird, ist es zu spät, den sonst ist es nicht ernst
und die verbindung immer zu lösen wenn die matte irgendwie druck aufbaut ... das kanns ja auch nicht sein oder?
man muss immer eine funktionierende safty haben wenns ernst wird, und nicht erst wenn man dafür noch irgendwas tun muss (damit die eigentliche safty dann greift)
man warum kann ich mich eigentlich nicht kurz fassen?
-
-
Mir dämmert's langsam - Ihr vergleicht die angeknüpfte Bar mit angeknüpften Griffels!
Ich fliege wann immer es geht ohne feste Verbindung zum Drachen und das geht halt nur bei Griffels - zumindest, wenn man auch die Bremse verwenden möchte.
Ich knüpf bei Bedarf die Griffels mit einer Reepschnur zusammen und kann mich ja dann trotzdem einhängen - sprich im Normalbetrieb sind bei mir die Handles lediglich über die Matte miteinander verbunden
Ich würde mich auch durch fest miteinander verbundene Griffels recht eingeschränkt fühlen - schnipp! Kann man ja auch einfach wieder zusammentüddeln.
Grüße,
Florian -
lol
-
-
Zitat
Original von Myghty
ist das mit einer bar fahren nicht eigentlich gefährlich ich mein wenn man hinfällt und sie in den magen bekommt???wenn man weiß wie man seine sicherheitsauslöser kennt und findet nicht wirklich, weil dann ist die Bar ganz weit weg
-
...ooooOOOh mann! ..den will ich sehen, der, wenn er hinfällt noch die muse hat auszulösen. meines wissens nach reagiert der mensch in so einer situation reflexartig so, dass er beide arme gen erde streckt um sich gegen den aufprall zu schützen.. aber der mo hat seine reflexe im griff! *RESPEKT :O
-
also auslösen während einem sturz kann man mal vergessen, da geht alles viel zu schnell. was man sich aber antrainieren kann, ist immer im kopf zu haben, dass der schirm erste priorität hat. nach einem sturz versuche ich immer den schirm unter kontrolle zu behalten, ein sturz kann schon unangenehm genug sein, da muss der schirm dann nicht noch durchs windfenster ballern oder gar noch nen loop zirkeln.
ZitatBeim Kiten mit Skiern oder Skates steuer ich immer aus der Hand. Bei diesen Varianten fällt man aber auch am härtesten... Dürfte beim ATB wegen des niedrigen Widerstandes auch möglich sein.
Kann nur empfehlen, das auch zu tun, ich hatte schon mehrere gefährliche Situationen, in denen ich dann einfach die Griffel loslassen konnte.
du bist dann wohl eher nicht freestyler oder racer? möchte dich mal sehen wenn du big-airs unhooked springstZitatja das problem is nur an meinen pkd handles is ne schnur und die kann ich nicht einfach so lösen
ich kann dir nur dringend dazu raten, entweder nur noch unhooked zu kiten, oder einen trapezbügel mit einem quick-release zu verwenden.@all
noch ne kleine anekdote meinerseits:
ich gehe snowkiten. mit dem auto am spot angekommen packe ich meine sieben sachen aus und will meinen kite aufbauen. da merke ich, dass ich die pumpe liegen lies. also noch mal zurück zum auto. als ich nun die pumpe aus dem kofferaum ziehe, verfängt sich der gummizug mit der kugel (der ist dazu da, damit man den kite während dem pumpen befestigen kann) am restlichen material. in dem momment löst sich die kugel und schnellt mir entgegen, und wie das murphy so will natürlich mitten ins auge.nach 10 min konnte ich dann wieder etwas sehen, und zum ende der snowkitesession hats sogar gereicht zum autofahren
sozusagen ein fraktionsspezifischer tubekiterunfall :L
aloha reto - shit happens
-
Myghty
Ich denke das hilft wen man den Kitte gut kennt aber bei mir hatte sich am Boden ein kleiner abgebrochener Ast in de brems leine verhakt beim starten hat der schirm sich dann angefangen zu drehen dazu kam im gleichen Moment auch noch ein kräftige Böhe die matte drehte sich rasend schnell und wentwickelte einen emenssen zug du kannst dir wohl gut vorstellen was dann geschah jeden falls ging das so schnell das ich erst danach richtig begriff wie so der schirm sich so schnell drehte. Die Mate kann ich übrigens blind fliegen und erspüre Böhen usw. grins das half aber nichtsJörg @ Schmock
Da kann ich euch nur recht geben bin ganz eurer Meinung@ cassah
Ja die zeit fehl und der schreck muss zuerst überwunden werden Grins.
Nach meinen Beobachtungen klammern sich die meisten sogar an der bar oder griffen oder Schlaufen Reflex artig fest darum klappt das ja meistens nicht mit dem schnellen lösen.Jedenfalls nicht bevor das Stunden, Tagelang ein trainiert wurde oder zumindest im kopf gut eingeprägt wurde natürlich vor einem Unfall.
Dann such mit der hand blind den Auslöser wen du das kannst, auch noch wen du am Bodden liegst und geschleift wirrst und wen der trampen unter dir ist. das ist dann eine gute Übung das sicherheits- System auf Tauglichkeit zu prüfen.Viel Spass beim trainieren
Gruss Leo
-
ich hatte am freitag erst wieder ein erlebnis, bei dem ich froh um die safety war, und zwar auch darüber, dass die fs safety auch ohne zug auf den leinen anständig ausgelöst werden kann.
ich machte mich zum starten klar, als meinem starthelfer der schirm aus der hand gerissen wurde, zusammenklappte und ins windfenster trieb. ich habe dann reflexartig ausgelöst. war auf jeden fall das schlauste, das ich tun konnte, denn trotz der genialen depower einer psycho hätte der schirm mit mir wohl mit mir gemacht was er will. war zwar nur eine 8er, aber bei 25 knt. ...
-
-
-
-
hä die safty is am drachendran wie soll das gehen kannst du mir das bitte erklären???
-
Um es nochmal klar zu stellen: Mit "Aus der Hand" fliegen meine ich, kein Gurt, Trapez o.ä. Wenn ich loslasse, ist der Drachen weg. (kommt ja nicht weit) Habe damit allerbeste Erfahrungen gemacht und meine Unterarme können sich sehen lassen :-O
Geht auf dem Dreirad oder Brett natürlich nicht, das ist mir auch klar.