Hallo zusammen!
Ich bin seit heute neu hier im Forum.
Erstmal Glückwunsch zu der Seite! Gut gemacht, viele Informationen, größtenteils übersichtlich! Klasse!
Zu meiner Person:
Ich bin Wiedereinsteiger in die Drachenwelt und bis vor ca. 8 Jahren regelmäßig geflogen, seitdem jedoch aus zeitlichen Gründen nicht mehr.
Das muß wieder ändern!
Ich war gestern auf dem Dachboden und habe die Tasche ausgemottet. Siehe da: die Drachen sind in gutem
Zustand. Lediglich einige Metallteile von zuletzt am Meer geflogenen Drachen sind natürlich ziemlich korrodiert.
Deshalb gleich eine grundsätzliche Frage zu den Leinen:
Ich bin wie gesagt ca. 8 Jahre nicht geflogen und habe die Ausrüstung trocken auf dem Dachboden gelagert.
Werden Leinen mürbe/brüchig bei der Lagerung (Nichtgebrauch!), vor allem in Hinblick auf vorherigen Kontakt mit Meerluft/-wasser? Oder werden sie das nur durch dauerhaften Gebrauch und generelle Abnutzung?
Kann ich also gleich auf der Wiese wieder problemlos einsteigen, oder werden die Leinen reihenweise reissen?
Zum Material: ich habe Dyneema und Cyclone-Leinen zwischen 30 und 130 kp.
Gruß von
ivan