Neue KITE&Friends ist da !

  • Zitat

    Also muß die Redaktion ein Heft für Einleiner, eins für Baupläne, eins für Buggys , eins für Power und für uns Trickser geben


    nö, find ich nicht. Mich interessieren nicht nur Buggys. Genauso lese ich aus Interesse die Trickser-Artikel und baue auch Einleiner. Deshalb war die KF so interessant. Die Zusammenstellung ist auch gar nicht so wirklich das Problem. Da gibts eigentlich für jeden was. Auch wenn mich diesmal der Bargello Workshop nicht interessiert hat.
    Es hat nur nicht wirklich SPaß gemacht die Zeitung zu lesen. Es machte für mich den EIndruck, daß man versucht auf Biegen und Brechen die Seiten voll zu kriegen (z.B. das SammelSurium über Buggy-Rennaktivitäten erscheint doch sehr unkoordiniert). Als die KF erneuert wurde hat man großspurig angekündigt wie "fett" die in Zukunft ist (fett im Sinne von toll und nicht dick denke ich). Das klappte dann ganze zwei Ausgaben und die Luft war raus.


    Wie gesagt. Mein Eindruck

  • Hiho!


    Hab sie auch!


    Und ich muß sagen, auf mich macht sie noch immer einen guten Eindruck! Gut, ich interessiere mich kaum für Lenkdrachen und Rennen, den Teil hab ich überblättert.


    Hab aber einige interessante Artikel gefunden, ich glaube alle von einem Autoren! (Huhu Ralf! ;-))


    Aber ich fand die Zeitung insgesamt gut!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Zitat

    Original von Merkutio_Salazar
    wann kommt die k&f in die kiosks?


    Gute Frage. In den Läden wo ich bisher die K&F und (die alte) SDD bekommen habe, gibt es diese überhaupt nicht mehr ( Eine spezielle Tankstelle die wirklich *ALLES* hat und Dortmunder Bahnhofspresseladen ).


    Im Abo habe ich beide schon lange nicht mehr, aber dass man neben 10 verschiedenen Flugzeug-Modellzeitungen keine Drachenzeitung mehr in den Zeitschriftläden findet ist echt schade.

  • Ehrlich gesagt bin ich auch etwas enttäuscht diesmal. Die für mich interessanten Berichte fand ich zu kurz (Bow-Kite), und mich nervt es langsam immer wieder lang und breit Testberichte von (uninteressanten und nicht besonders guten) Drachen eines bestimmten Herstellers zu lesen, der augenscheinlich die Zeitschrift sponsort. Aber was soll's, man kann sich die Inhalte halt nicht aussuchen, der Verlag muss auch sehen wo er bleibt und was verdienen und jedem, mich eingeschlossen, kann man es halt nicht recht machen.


    Grösstenteils machen sie die Magazine ja auch sehr gut, bestimmt werden kommende Ausgaben auch wieder besser ankommen.


    G Lutz

  • Ich finde die Ausgabe völlig ok!
    -Zwei Einleinertest (wobei Test für mich da nicht das richtige Wort ist, denn abgesehen von der Verarbeitung gibt es für Einleiner keine objektiven Beurteilungskriterien. Was macht einen "guten" Einleiner aus und was macht ihn "interessant". Für mich sind das eher Vorstellungen oder Berichte über Drachen)
    -Ein Einleinerworkshop
    -Drei bzw. vier Stabdrachen im Test
    -Der Bericht über die Trickparty in Lommel
    -und der übliche Buggy und Power-Kiting Anteil (die Wurzeln bzw. Vorlieben der Chefredakteurs der K&F liegen halt in diesem Bereich und das es da eine entsprechende Fan-Gemeinde gibt, lesen wir hier auch täglich)


    IMO in etwa eine Mischung, wie man sie aus den vergangenen Ausgaben kennt und ich für meinen Teil (trotz Buggy & Co -Teil, der mich auch nicht sooo sehr interessiert) für lesenswert halte.

  • Die Mischung ist ja auch so wie man sie kennt, ist ja auch nicht so dass diese Ausgabe total scheisse ist. Aber Buggy X hat schon recht, wenn er sagt dass die Ankündigung von wegen fett nicht so ganz dem entspricht was da vor mir liegt. Ist halt ein subjektiver Eindruck, wie das halt immer so ist. Und besonders fett im Sinne von viele Seiten gibbet da auch grad nicht. Ich hatte diese Ausgabe wirklich sehr schnell wieder beiseite gelegt, obwohl ich sonst immer mal wieder reinschaue und die auf den ersten Blick weniger interessanten Berichte lese.


    Aber wie gesagt, warten wir mal ab wie die nächsten Ausgaben aussehen.


    G Lutz

  • Hallo zusammen, ich verstehe die Aufregung nicht, ich glaube kein Verlag macht sich solch eine Arbeit wie Marquardt und Wellhausen. Die Käuferschicht ist eine kleine, es ist verhältnismäßig wenig Werbung im Heft und der Preis ist noch ok. Das dann Firmen gerne Ihre Drachen vorstellen ist schon OK. Mal ist der Lenkdrachenbereich stärker mal der Buggy und Mattenbereich.
    Ich als Einleinerflieger kann mit dem Lenkdrachen und Buggyberich nichts oder nur wenig anfangen, für mich sind diese Bereiche zu stark,
    aber hier wird der Umsatz gemacht. Und ohne diese Bereiche gäbe es as Heft gar nicht mehr. Etwas besonderes gibt es ja noch !!!
    Es kann ja jeder tätig werden und seinen Teil zum Heft beitragen als Scout oder ..... und wer macht das ??
    Fast euch mal an die Nase ..... Ich könnte euch so 10 Namen nennen die aktiv sind aus dem Stand. Ich denke die Redaktion steht manchmal vor dem Problem was setzen wir rein. Bringt doch selbst mal was, macht Vorschläge. Hier zu schimpfen und zu meckern ist echt nicht ganz ok. Die, die hier was schreiben, können auch eine E-mail an die Redaktion senden, die freuen sich, und Antwort gibts bestimmt.

    Bernd Kelle (Drachenbaer)
    vor den Toren der 7 Türme Stadt Lübeck


    Dem Drachenflieger bläst niemals der Wind in's Gesicht :)

  • Zitat

    Bringt doch selbst mal was, macht Vorschläge. Hier zu schimpfen und zu meckern ist echt nicht ganz ok.


    Ich denke das ist der falsche Ansatz Ich habe das Heft nicht abonniert um selbst was zu bringen, sondern um neues zu erfahren. Und hier wird nicht geschimpft sondern kritisiert. Wenn wir das nicht tun heißt es: Hättste mal was gesagt. Und eine Diskussion in einem Forum, wo die Scouts und Betreiber von W&M lesen können ist allemal effektiver und konstruktiver als eine stille mail an den Verlag.


    Die Aufteilung ist für mich auch gar nicht Stein des ANstoßes. Die war immer so und so ist sie gut.


    Zitat

    Ich hatte diese Ausgabe wirklich sehr schnell wieder beiseite gelegt, obwohl ich sonst immer mal wieder reinschaue und die auf den ersten Blick weniger interessanten Berichte lese.


    so sagte Zubbo und das meinte ich auch. Mit meinen Worten: Meine Ausgabe hat es diesmal (zum ersten Mal) nicht bis aufs Lokus geschafft, wo ich die am meisten lese. Für mich die schlechteste seit ich die lese. Und da erinnere ich mich eben gerne an die Frohlockungen wie "fett" die ab sofort ist. Und auch an die Aussagen auf meine Frage, ob bei der Übernahme der Konkurrenz vielleicht eine der Beiden leiden werde.
    Es geht gar nicht darum die Zeitung schlecht zu machen, sondern einfach darum aufzuzeigen, daß man den Weg nach dem Relaunch ein wenig verlassen hat. Mit der Bitte diesen doch wieder zu finden.



    Zitat

    Die Käuferschicht ist eine kleine


    laut Aussage von M&W 17000 Auflage.


    Viel mehr interessiert mich aber wann und wo der Manta Baubericht erscheint :-O

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,


    da sich bisher noch leider keiner der direkten Redaktion zu Wort gemeldet hat, versuche ich es mal aus Scout Sicht zu sehen ;)


    Ich denke erstmal muss mann die SDD und die K&F trennen, sowohl von der Zielgruppe her, als auch von den Redakteuren. Sicherlich befassen sich auch Redakteure der SDD an Themen der K&F und umgekehrt, das ist aber wohl vollkommen normal, ich denke fast alle Redakteure schreiben für fast alle Zeitschriften aus dem Hause WM-Medien, und das sind bei weiten nicht nur 2 Zeitschriften...


    Auf der K&F Seite unter Feedback kann man die Antwort eines Redakteurs auf eine ähnlichen Eintrag lesen, ich hab den Text jetzt einfach mal kopiert.


    Zitat

    Wenn man den Anteil der redaktionellen Berichterstattung vom 84-seitigen Heft, mit dem Anteil bei 64 Seiten vergleicht, lässt sich feststellen, dass dieser nahezu gleichgeblieben ist.


    Du schreibst auch, dass Dir die erste Ausgabe von Sport & Design Drachen nicht gefallen hat. Bisher haben wir von Abonnenten, Herstellern und Lesern durchweg positive Anmerkungen erhalten. Möglicherweise liegt Deine Meinung aber auch daran, dass wir in Sport & Design Drachen ganz bewusst auf den Bereich Traction-Kiting verzichtet haben und so die beiden Magazine ganz klar voneinander abgrenzen


    Ich glaube das es ab nächstes Jahr auch klappt beide Zeitschriften, um je einen Monat abwechseld erscheinen zu lassen und dass mit der gewohnten Zuverlässigkeit des WM-Verlages. Alleine das find ich schon toll, das man maximal einen Monat auf eine neuere Ausgabe der Zeitung zu warten, die sich über sein Lieblingshobby kümmert.


    Ich denke auch das beide Zeitschriften, eben einen Schwerpunkt im Heft haben, an den Sie sich immer halten werden, die SDD Einleiner und die K&F eben Lenkdrachen/Traction. Um das ganze eben etwas abwechslungsreich zu gestalten, wird halt immer wieder mal etwas der anderen Bereiche in die Ausgabe gesteckt, sie Lenkdrachentest in der SDD oder eben Einleinertests/Workshops in die K&F


    Auch halte ich es persönlich für gut, wenn Drachenfestberichte in beidern Zeitschriften erscheinen. Da das wohl bei Jedermann dazugehört, wird es auch immer Leute geben die die Berichte lesen.


    Und Buggy-X hat recht, hier wird nicht gemeckert, sondern nur sachliche Kritik veröffentlicht, wobei ich vielleicht denke, das der eine oder andere das Thema als solches nicht durch die Überschrift erkennt... Vielleicht kann man ja das als Abschnitt abtrennen und einen neuen Thread draus machen...


    Und wer Ideen hat, der kann sich gerne an den Verlag bzw. an die Redaktion wenden, ob als Scout oder Autor. Die Leute dort sich offen für alles und super Interessiert, da diese Tipps oder die Kritik von den Leuten kommt, für die die Zeitungen ja da sind, um sich zu informieren!!!!


    Und noch eine Idee hätte ich vielleicht warum die aktuelle K&F so "dünn" sein könnte... Es wird Winter bzw.ist Winter und da wird es halt mit den Themen wohl immer etwas eng, könnte ich mir denken...



    Gruss aus dem Saarland
    Christoph


    SDD-Scout Saarland/Rheinland-Pfalz ;)

  • Guten Abend, liebe Drachenforum.net-User,


    ich lese gerade die Beiträge, die in den letzten Tagen hier so eingegangen sind. Sorry, dass ich mich erst jetzt melde, aber in der letzten Woche galt mein Interesse - sicher für jeden nachvollziehbar - privat hauptsächlich der Familie und beruflich dem Erledigen der diversen Aktivitäten, die zum Jahresabschluss anstehen.


    Zum hier angesprochenen Thema ist eigentlich schon so gut wie alles gesagt - ich will als Herausgeber beider Zeitschriften nur hier und da noch etwas \"sortierend\" meinen Senf dazugeben:


    1. Ich finde es absolut ok., wenn Kritik geäußert wird und man sich seine Gedanken macht. Da ich regelmäßig bei euch reinschaue und dieses Forum bzw. seine User auch als Gleichgesinnte sehe, kann ich nur davon profitieren, wenn man mir auch sagt, was nicht gefällt - danke dafür.


    2. Sicher ist die Beurteilung einer Ausgabe immer - wie auch schon angemerkt wurde - von individuellen Vorlieben geprägt. Gleichzeitig ist aber auch klar, dass uns als Produkt unserer Arbeit in Redaktion und Grafik mal bessere und auch schlechtere Themen-Mischungen gelingen. Der Eindruck, dass ein Heft vielleicht auch mal nicht so gut gelungen ist, muss also nicht falsch sein - auch wenn ich das für die aktuelle KF selber nicht beurteilen will, das kann Chefredakteur Jens Baxmeier sicher erheblich besser. Den werde ich natürlich nach seiner Einschätzung fragen, wenn er im Januar aus dem wohlverdienten Jahresurlaub zurück ist. Zurzeit schläft er sicher selig in seinem Koje, weil er bestimmt den ganzen Tag bei diesem Superwetter irgendwo über den Strand gefetzt ist.


    3. Der Gesamtumfang einer Ausgabe wird immer den Einzelumfängen der verschiedenen Bestandteile, also Testberichte, News, Szene, Anzeigen, Inhaltsverzeichnis, Vorschau usw. angepasst. Dabei achten wir darauf, dass es - innerhalb einer gewissen Bandbreite - keine Einschränkungen im rein redaktionellen Teil gibt. Die Bandbreite richtete sich wiederum danach, dass man aus drucktechnischen Gründen den Gesamtumfang immer nur in Acht-Seiten-Schritten erweitern oder reduzieren kann. Leichte Schwankungen sind also durchaus drin, wer aber mal zurückschaut wird feststellen, dass KF seit Jahren etwa gleichviel redaktionelle Seiten hat - bei durchaus differierenden Gesamtumfängen des Heftes.


    4. Wir haben bereits Anfang 2006 mit der Übernahme von Sport & Design Drachen unsere Mannschaft im Verlag deutlich aufgestockt. Es gibt also keine Einschränkungen bei einem Heft, weil wir das andere hinzugenommen haben. Im Gegenteil - jetzt haben wir eine breitere Basis in der Redaktion, im Autorenteam und in der Grafik, von der beide Hefte profitieren.


    5. Wir haben die beiden Magazine KITE & friends und Sport & Design Drachen inhaltlich bewusst voneinander differenziert, indem wir unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Trotzdem finden fast alle Themen (aber eben mit unterschiedlicher Gewichtung) in beiden Heften ihren Platz. Dies haben wir genau deswegen so gemacht, damit unsere Leser auch mit nur einem Heft immer gut über die gesamte Bandbreite informiert sind und gerade nicht das Gefühl aufkommt, wir wollten Menschen dazu zwingen, beide Magazine zu kaufen. Traction ist da übrigens eine Ausnahme: Zu diesem Thema hat KF definitiv die Kernkompetenz.


    6. Am besten bekommt man beide Magazine im Fach- und Bahnhofsbuchhandel oder natürlich beim Verlag (http://www.kite-and-friends.de /http://www.sport-und-design-drachen.de) direkt als Einzelbestellung (aktuelle Ausgabe immer portofrei) oder im noch günstigeren Abo.


    Tja, mit dieser nur ungeschickt kaschierten Schleichwerbung will ich es an dieser Stelle denn auch bewenden lassen, denn ...


    7. ... natürlich haben wir auch kommerzielle Interessen: Die Kolleginnen und Kollegen in Redaktion, Grafik, Vertrieb, Anzeigenabteilung und auch die Firmeninhaber Sebastian Marquardt und ich wollen schließlich auch Geld verdienen. Jeder, der unser Team kennt, weiß allerdings, dass bei beiden Heften auch \"Herzblut\" von allen \"Machern\" mit drinsteckt.


    Alles Gute im neuen Jahr!


    Tom Wellhausen

  • Zitat

    und mich nervt es langsam immer wieder lang und breit Testberichte von (uninteressanten und nicht besonders guten) Drachen eines bestimmten Herstellers zu lesen


    @ zubbo: Hast Du schon einmal daran gedacht, dass nicht nur Cracks diese Zeitschriften lesen, sondern sich auch der ein oder andere Einsteiger in den Zeitschriftenladen verirrt und zur kite & friends oder SuDD greift? Was wollen die von Null auf Hundert mit einem Genesis, Deep Space, Fury, Canardo... In diesem Fall soll es ein robuster Drachen sein, der nunmal von dieser bestimmten Hamburger Firma hergestellt wird, die Du nicht leiden kannst. Und was die Qualität der Verarbeitung angeht, da gibt es Hersteller, die es bis heute nicht gelernt haben, ordentliche Nasen zu nähen (siehe auch Dein Avatar).


    Du bist nicht eben nicht alleine auf dieser Welt! Es sei der Vollständigkeit halber trotzdem noch gesagt, dass die letzte k & f auch meinen Geschmack weniger getroffen hat, als sonst. Aber so ist das nunmal, dann lese ich eben den Bericht mit den scheußlichen Drachen nicht und erfreue mich an den weiteren Artikeln und warte auf die nächste Drachenzeitschrift.

  • Ich betrachte eigentlich nie eine einzelne Ausgabe einer Zeitschrift sondern meist rückwirkend 5 bis 6 und entscheide dann ob ich Mehrheitlich gut beraten oder informiert worden bin, ob mich zuviel Werbung nervt, ob besprochene Produkte (und die Berichte darüber) mich ansprechen und überlege dann ob ich ein weiteres Jahr mein Abo beziehe. Eine einzelne Ausgabe mag vielleicht auch nicht mal meinen Geschmack treffen - das aber schmälert nicht das für mich für beide Zeitschriften sehr gute Gesammtbild des letzten Jahres.


    Interessant finde ich aber mal einen Vergleich mit den Aussagen in diesem Threat.


    Vielleichts sind manche sich nicht so bewußt wie sie indirekt doch von der Vorstellung eines Drachen in den Zeitschriften beeinflusst werden...

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Tag auch Gemeinde ich sage nur eins schade schade ums Geld ,kommen alle nicht ans alte DM ,Trauere den immer noch nach ,in diesen Sinne ein Guten rutsch ins neue Jahr ,klaus der Flohbauer

    Immer an der Leine, wo sonst, oben oder unten, wer weiß das schon?

  • Zitat

    Original von Tohuwabohu-XXL


    @ zubbo: Hast Du schon einmal daran gedacht, dass nicht nur Cracks diese Zeitschriften lesen, sondern sich auch der ein oder andere Einsteiger in den Zeitschriftenladen verirrt und zur kite & friends oder SuDD greift? Was wollen die von Null auf Hundert mit einem Genesis, Deep Space, Fury, Canardo... In diesem Fall soll es ein robuster Drachen sein, der nunmal von dieser bestimmten Hamburger Firma hergestellt wird, die Du nicht leiden kannst. Und was die Qualität der Verarbeitung angeht, da gibt es Hersteller, die es bis heute nicht gelernt haben, ordentliche Nasen zu nähen (siehe auch Dein Avatar).


    Du bist nicht eben nicht alleine auf dieser Welt! Es sei der Vollständigkeit halber trotzdem noch gesagt, dass die letzte k & f auch meinen Geschmack weniger getroffen hat, als sonst. Aber so ist das nunmal, dann lese ich eben den Bericht mit den scheußlichen Drachen nicht und erfreue mich an den weiteren Artikeln und warte auf die nächste Drachenzeitschrift.



    Ich will hier gar nicht gross auf Deine Kritik an meine Kritik eingehen, nur folgendes:
    Einsteigerdrachentests finde ich persönlich sogar besonders wichtig, ich weiss auch nicht wie Du darauf kommst dass ich die nicht in den Zeitschriften haben möchte, da ich das in keinster Weise behauptet habe. Wenn Du das aus meinem Beitrag herausgelesen hast dann hast Du wohl was hineininterpretiert. Mich wundert es nur, und so möchte ich das verstanden haben, dass fast in jeder Ausgabe ein Modell dieser Firma besprochen wird, und sei es auch noch so uninteressant. Aus dem Test ist IMO nicht grade ein Freudentanz des Autors geworden.
    Über die Qualität der Drachen zu urteilen hast nur Du dich angemasst, was zum Beispiel die Nasen angeht. Deine persönliche Meinung... ich würde nie behaupten Firma A macht miese Nasen und Firma B macht das viel besser... blablabla. Im übrigen ist der Drachen in meinem Avatar ein Eigenbau.
    Anscheinend hast Du meine folgenden Beiträge nicht gelesen, in denen ich mit Deiner Meinung in Sachen "Abwarten auf die kommenden Ausgaben" konform gehe. Weiterhin halte ich es so wie Schmendrick was meinen Gesamteindruck der BEIDEN Drachenzeitschriften angeht, ich werde sie mir eh weiterhin beide anschaffen und interessiert lesen.


    Ich sehe den Sinn in dieser Kritik an einer Kritik zwar noch immer nicht, da sowas ja immer nur die persönliche Meinung darstellt und insofern zu nichts führt, aber trotzdem hoffe ich dass jetzt jedem klar geworden ist was ich vor geraumer Zeit mal zum Ausdruck gebracht haben wollte.


    Nichtsdestotrotz allen noch einen guten Rutsch und einen schönen Start in's neue Jahr.


    G Lutz

  • Ich glaube, der K&F Boss hat es doch richtig dargestellt. Und sich der Kritik gestellt. Vielleicht sollte der ein oder andere die Kritik einfach mal als solche stehen lassen und nicht den Bekehrer spielen. Dann kann man das als K&F besser verarbeiten ohne erst Müll aussortieren zu müssen. Schließlich geht es hier um Mitgestaltung und nicht darum etwas schlecht zu machen.

    • Offizieller Beitrag

    Moin,


    gerade eben aus dem Briefkasten gefischt!! K&F 2/2007



    Beim Ersten Durchblättern: Interessante Bericht und Test!


    Bei der zweiten Draufsicht:
    leider ein offensichtlicher Fehler.... Nicht schlimm, aber peinlich... Auf dem Titelblatt wird der Bericht des Bausatzes von Robert van Weers unter der Rubrik Lenkdrachen beworben und das eigentliche Thema Reparatur und Tuning auf der Wiese als Workshop angepriesen. *Dachte noch, irgendwas stimmt da bet ;-)*


    Werde mich nun mal auf die Couch begeben und die K&F lesen....


    Viel Spaß auch Euch und Grüße aus dem Saarland
    Christoph

  • ..habe das neue K+F nur kurz überflogen (wasn Wortspiel)...mußte bei dem Hammerwetter
    raus ...fliegen...aber was ich so gesehen habe...gut wie immer... :)


    Ponti
    ...bin selber Briefträger...Ich wünsch mir auch ne Drachenfliegerin,wo der Briefkasten überläuft
    dann müßte Ich meiner Pflicht des läutens auch nachkommen :-O



    der THILO hats geschrieben....

    Grüsse vom Thilo