
Vierleiner Formen
-
-
Zitat
Bis morgen in Wuppertal
Ja, ich sehe Dich morgen, die anderen aber erst am Sonntag
-
Und heute sehe ich Schlotte und die Köppings auch noch mal... zum Schwebebahnfahren und anschließendem Mittagessen bei uns :L
-
Schade, daß der Drachen nur an der Wand gestanden hat - hätte den gerne mal fliegen sehen
Nochmal zu Gestern (Wuppertal):
Ich muß ja sagen, daß ich die Vierleinerballetts noch viel imposanter fand als die Zweileiner - echt grandios was man mit denen machen kann *glotzganzblödundungläubig* -
Hi Florian,
danke für die Blumen:-D Aber was die Zweileinerflieger (Zabbelflieger):L:L geboten haben, war sehr beeindruckend. Die Vielfalt der Manöver ist einfach gigantisch, siehe Marcel oder die Franzosen(!)(!)
Mal sehen, vielleicht klappt es ja in Schüttorf, den Drachen (Quattro-Spin) mal in der Halle zu testen.
Bis Schüttorf, Schlotti -
Hallo Drachengemeinde
Es gibt auch einen völlig untypischen vierleiner, nämlich den DV8 von Phoenix. Dieser sieht wie ein zweileiner aus, fliegt aber wie ein vierleiner. Die Verwunderung darüber ist (zumindest bei Anfängern) immer wieder auf der Wiese zu beobachten. Es macht einfach Spaß damit auf dem Kopf oder rückwärts zu fliegen. Ich wollte den Bauplan mal auf meiner Homepage zum Download anbieten, bekam dazu jedoch nicht die Erlaubnis. Obwohl die Produktion seid einigen Jahren eingestellt ist. Schaut ihn euch mal an.Weiterhin gutes gelingen
DV8 :O:O::
- Editiert von Fred am 25.06.2003, 07:40 - -
Hi,
auf Deine Seite findet man ja nur Schmuckstücke, Du kannst Farben sehr gut kombinieren !!
:-o:-o
-
-
-
Gerhard, gibt es einen Plan dafür?????????
-
Hallo Michael !
Es gibt keinen richtigen Báuplan, aber doch einige Maße und Gestängevorschläge, es gibt
mittlerweile schon 5 Stück, alle (von der Sportsau bis zur Blödschausau)sind ein wenig anders,
Du kannst sie in die Länge ziehen, dick oder dünn machen....in Cervia haben wir immer mächtig viel Spaß damit.....schau mal hier dort gehst
Du auf Bastelonkel und dann auf "Die SAU".....fliegt natürlich nicht wie ein Revolution aber sie
ist immer ein Hingucker auf der Wiese !!Gerhard :O:O:O:O
-
Gerhard,
vielen Dank, schaut richtig gut aus. Mal schauen, vielleicht bau ich die Sau.:-) -
Hi,
völlig merkbefreit, die Sau, :O
-
Zitat
In meinem Bericht über die KTAI von Mitte Januar hab ich die Fledermaus-Vierleiner von "Go fly a kite" schon längst erwähnt.
Zu sehen als mein Avatar. Das ist allerdings noch das Original von Skydelight Kites (Joel Scholtz), die es aber nicht mehr gibt. Das Erbe hat eben Go Fly A Kite übernommen, die inzwischen auch den ehemals größeren, inzwischen gleich großen Bruder des Vampire, den Beautiful Evil herstellen.
Der Vampire ist der einzige Vierleiner, den ich noch besitze (beim Airbow von Benson werde ich wohl wieder rückfällig werden). Er hat ein Rev I-Gestänge, fliegt allerdings IMO leichter rückwärts, da durch den horizontalen Stab in der Mitte die Enden weniger leicht umklappen können. Und in der Luft sieht er einfach nur geil aus... -
Hallo Leute
Als Vierleiner giebt es noch den S-Quad, wovon es auch einen Bauplan gibt.Außerdem gibt es noch einen Papillon und eine Libelle als Vierleiner sowie das Aladino. Diese drei drachen gibt es auch als Baupläne. Falls jemand Interesse an den drei letztgenannten Drachen hat, kann mich ja anmailen.
mfg Blast -
Hallo !
Der Papillon fliegt als Einleiner sehr gut, als Vierleiner hab' ich ihn noch nicht probiert, zu finden
bei den genialen Drachen von Didier FermentGrüße Gerhard
-
...das Croissant und der Papillon gefallen mir super auf der Seite von Didier Ferment....
:-O:-O -