Echten Gleitschirm als Lenkdrachen nehmen

  • Zitat

    Original von Larsi Genau wir(ich) wollen dann schon zugkraft erleben.Also nter 1bftund wie ist die Firebee8,5???


    Zugkraft erleben unter 1Bft?
    Wenn der Thread hier zu einem Ergebniss gekommen ist, werde ich mir die Matte auch kaufen, versprochen! ;)

  • Moin


    Also danke für die Antworten, dann spare ich lieber noch ein wenig und hole mir dann irgendeine 8Quadratmeter Matte oder halt auch ne größere. Könnt ihr mir da auße der Speedy auch noch andere empfehlen die im unterem Preisbereich liegen???
    Ich dachte da sorund um 200 Euro kann ja auch ruhig gebraucht sein.


    Mfg Lars

  • Hallo Larsi


    Nein mit Gleitschirm kannst du 1 bis 2 bft vergessen. hatte auch schon versuche mit einem Gleitschirm angestellt der braucht schon etwas wind ist ja logisch beim Fliegen bewegt sich der schirm mit ca. 30 km/H durch die Luft. Dann macht es aber auch keinen spass einfach weil zu viel kraft benötigt wird und Mann schnell zum spiel Bal des windes wird. Auch das Lenken ist Sehr träge


    Kauf dir besser eine guten Hochleister Schirm Nicht zu gross lerne in zu fliegen nach einer weile bist du mit einem guten Kite in der Lage so um 5 km/h = 1 bft mit genügend Bewegung des Kites zu fliegen. Mit meiner Aleon1 Fliege ich sogar noch bei 3 km/h konstantem wind, allerdings beim starten muss dann gerannt werden.


    Zu gross bringt meiner Meinung nach auch nicht all zu viel weil Du den kitte auch noch halten musst und je grösser die teile werden so träger werden sie dann auch leichtwind fliegen kannst du auch schon mit einer guten 3m Matten mit der richtigen Flug Technik.
    Klar etwas grösser spürst du dann besser.



    Gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • wie leo schon richtig gesagt hat, braucht es auch bei einem gleitschirm schon mal etwas wind, damit du den schön aufziehen kannst. groundhandling mit dem paraglider macht auf flachem grund nur spass, wenn es etwas bläst...ich gehe erst ab ca. 2-3 bft. mit meinem teil groundhandeln. natürlich kann man einen gs auch bei nullwind starten, vergiss aber nicht, dass wir gleitschirmpiloten dass an einem hang machen und dann dazu auch noch ziemlich zügig laufen. wenn er dann in der luft ist, kommt der speed des gleitschirms dazu (bei nullwind haben wir ca. 40 - 45 km/h vorwärtsfahrt), versuch das mal auf einer wiese zu rennen, viel spass!
    der schirm hat schon sein recht hohes eigengewicht und wenn du auf einer wiese nullwind hast oder schwachen und unregelmässigen wind, dann braucht es schon sehr viel körperliche aktivität und etwas können, um das segel schön oben zu halten. ich kann mir das nicht so recht vorstellen. zudem siehst du bei einer allfälligen böe dann ziemlich alt aus. so ein ding umzubauen ist in meinen augen viel zu aufwändig.
    bei 0 bft. würde ich dir andere aktivitäten empfehlen, geh schwimmen oder biken oder mach sonst was, der wind kommt bestimmt wiedermal!

  • Zitat

    Kauf Dir eine Waterfoil 5,7 qm von Peter Lynn. Die reißt schon ab knapp 1 bft brutalst an den Leinen. Kannst Du bei Lenkdrachen-Bradel.de ordern.



    Göööööööööööööööööööölllllllllllllllllllllllll


    knapp 1 bft brutalst an den Leinen knapp 1 bft brutalst knapp 1 bft brutalst knapp 1 bft brutalst knapp 1 bft brutalst knapp 1 bft brutalst knapp 1 bft brutalst knapp 1 bft brutalst knapp 1 bft brutalst


    vor lachen kugeln


    grus hihihihihihihihihihi gussss hhihihihihihihi


    gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo