Phoenix Supreme, was meint Ihr?
-
-
Den Supreme kenn ich nicht - hatte bisher im Verkaufsboard aber den Eindruck dass er sich nicht grade wie geschnitten Brot verkauft
-
...moin, am besten mal auf einem Drachenfest Testen.
Ich pers. finde den Supreme gut -
ich würde für diesen Zweck immer noch den E2 von Prism empfehlen! (Es ist, wenn Du möchtest, sogar eine DVD zum Trickflug-Lernen nebst booklet dabei, zusätzlich zu den Flugleinen mit Lenkschlaufen und einem Windmesser, über den man aber besser schweigt....)
Gruß, Nnina
-
-
Hallo,
ich selber habe keinen Phoenix, habe den Supreme aber mal auf einem Drachenfest kurz geflogen. Ehrlich gesagt kann ich mich trotzdem nur in sofern daran erinnern, dass er flogWas ich aber noch weiß, ist, dass er schon "etwas" Wind braucht um zu fliegen. Eigentlich sollte der Supreme ja die Leichtwind Version des Phoenix sein, was aber wohl nicht so ganz geglückt ist.
-
Danke. Jetzt bin ich total durcheinander. Mal schauen was ich mache. Der E2 ist mir zu teuer. Wollte was bis 100€. Der Phoenix Supreme ist nämlich momentan im Angebot für 99€.
-
Meines Erachtens ist der Phoenix Supreme ein recht gutmütiger Drachen, den ich auch einem Anfänger sofort in die Hand drücken würde. Ich bin sicherlich nicht der Trick-Profi, aber ich empfinde ihn als guten Allrounder.
Den angesprochenen Zug kann ich in der Form nicht ganz bestätigen. Klar, ab einer gewissen Windstärke wird er schon spürbar. Aber da ist es ja auch ein wenig die persönliche Vorliebe, ob man ein wenig Feedback vom Drachen haben möchte. Zu stark ziehende Trickser liegen mir ebenfalls nicht, aber ich empfinde es eher als Rückmeldung, die der Drachen gibt. Zumal sich der Zug bei stärkerem Wind mit dem Vorsegel nochmal gut reduzieren läßt.
Der Supreme soll übrigens keinesfalls die Leichtwindvariante des Phoenix darstellen! Er hat einfach das hochwertigere Gestänge als der "Standard" und ist somit erheblich steifer und auch ein wenig leichter. Dadurch geht auch der Windbereich ein wenig mehr nach unten als beim Standard. Nach oben hin sind sie aber gleichwertig. Ich empfinde den nutzbaren Windbereich insgesamt als relativ groß.
Für das derzeitige Angebot von 99,- EUR ist der Supreme sicherlich ein sehr hochwertiger Einstieg, dessen Trickpotential man so schnell nicht erschöpfen wird!
-
Zitat
Original von Alexander_NRW
Danke. Jetzt bin ich total durcheinander. Mal schauen was ich mache. Der E2 ist mir zu teuer. Wollte was bis 100€. Der Phoenix Supreme ist nämlich momentan im Angebot für 99€.Versuch's doch mal mit einem Gebrauchten hier aus dem Forum, wenn's Deine Freundin nicht stört. Ich meine auch, mal irgendwo gelesen zu haben, daß man den E2 auch ohne DVD und dafür natürlich billiger bekommt, kann das Angebot momentan aber nicht finden.
Gruß, NninaPS. Durch Deine Frage "Oder würdet ihr etwas anderes empfehlen" war übrigens Verwirrung vorprogrammiert..... :-O
-
Ich empfehle für den Trickanfänger im Grunde auch meistens den E2 von Prism. Er lässt einem eher unerfahrenen Trickfluganfänger die nötige Zeit um den Trick auszulösen. Klar kann es sein, dass Pro's ihn als nassen, trägen Sack abstempeln, doch ist gerade dies meiner Meinung ein enormer Vorteil für Anfänger.
Weiterhin ist der Drachen sowohl zum Erlernen von axelbasierten Tricks als auch für Rückentricks geeignet (sei es jetzt der Backspin, die Lazy, Jacobs Ladder usw.).
Ich habe den Drachen übrigens hier in der Version ohne DVD für 135 EUR gefunden...
-
Huhu Arne,
danke für den Link, leider klappt er aber (bei mir) nicht.....
Gruß, Nnina
-
Upps
- habe es editiert...
-
:peinlich: Hatte genau dort gesucht und glatt das Angebot unter dem E2 mit DVD übersehen.... :peinlich:
Gruß, Nnina
-
Zitat
Original von Serious
Der Supreme soll übrigens keinesfalls die Leichtwindvariante des Phoenix darstellen!
OK, dann hatte ich Fehlinformationen, dafür aber wieder was gelernt -
Zitat
in der Version ohne DVD für 135 EUR gefunden
Für Trickanfänger und Aufsteiger würde ich beim E2 aber auf gar keinen Fall auf die Prism-DVD verzichten. Damit kann jedes Manöver bis zum geht nicht mehr angeschaut und verinnerlicht werden. Ohne diese DVD wüsste ich zudem gar nicht, was man mit Drachen so alles anstellen kann. -
So meine Freundin hat sich den Supreme für 99 Euro bestellt. Bin ja mal gespannt. Danke für Eure Bemühungen.
Gruß Alex
-
Zitat
So meine Freundin hat sich den Supreme für 99 Euro bestellt. Bin ja mal gespannt. Danke für Eure Bemühungen.
:H: -
Ups, habe den Thread zu spät gesehen, ansonsten hätte ich natürlich auch eine Lanze für den Supreme gebrochen. 8-)
Ich persönlich mag die Rückmeldung, die der Phoenix gibt. Aber das ist wohl eindeutig Geschmackssache, wie das Verkaufsboard ja deutlich zeigt.
Der Phoenix Supreme ist halt bei Erscheinen absolut abgefeiert worden. Daraus, gepaart mit dem moderaten Preis für einen so bestabten Drachen, resultiert vermutlich auch die hohe Zahl an Angeboten im Verkaufsboard. Natürlich kauft man sich eher einen interessant klingenden Phoenix Supreme für 150 Euro blind, als einen Drachen für 250 oder 350 Euro. Darum tauchen von ersteren auch mehr im Verkaufsboard auf. Je höher die Investition, desto länger überlegt man vor dem Kauf und - ehrlich gesagt - desto eher ist man auch bereit, sich nach dem Kauf auf einen Drachen einzustellen.
E2s sind im gleichen Zeitraum übrigens fast genauso viele durch das Verkaufsboard gegangen wie Supremes. Ich persönlich würde den Supreme dem E2 vorziehen. Die DVD ist natürlich super, aber die kriegt man ja auch solo. Ohne Frage sind aber beide absolut einsteigertauglich.
99 Euro sind davon mal abgesehen wirklich nicht viel für einen derart hochwertigen Drachen. Viel falsch machen kann man bei dem Preis wirklich nicht.
Mit bestem Gruß
Ture
- Editiert von Incubus am 17.08.2006, 08:52 -
-
Ich habe mir den Supreme seit einigen Wochen geholt und ihn seit Mitte Oktober fliegen dürfen.
Ich finde, dass er bei wenig Wind recht schnell hochgeht. Ich würde sagen sogar fast zu schnell. Bei gutem Wind, ist er die ganze Zeit am ziehen. Ich bin nur noch am Windfensterrand um noch tricksen zu üben... in der "Powerzone" werde ich nur noch nach vorne gezogen (70 kp -> ich 77
).
Ich kann zwar nicht genau sagen wie stark der Wind war, aber es waren noch keine 5 bft
(empfohlen ist er ja von 1-5 bft)Es macht jedenfalls ein höllen Spass ihn zu fliegen :L
Der Trickverhalten ist vom feinsten: Lange Stall-Zeiten sind mehr als üblich. -
Nur nebenbei und aus eigener Erfahrung: wenn Deine Freundin wirklich etwas tiefer ins Tricksen einsteigt, wird es sowieso nicht bei einem Drachen bleiben, egal ob E2 oder Phoenix. Und schon gar nicht bei einem Einsteiger-Drachen.
Also schon mal vorwarnen und Geld sparenWünsche Euch viel Spaß beim Lernen und vor allem schnelle Erfolge
Karsten