Hi Leute..
Ich habe vor drei Jahren einen Stabkite von meinem Onkel geschenkt bekommen (ca. 2,10m Spannweite) und damit auch gute Erfahrungen gemacht. Allerdings ist mir letztes Jahr dann die Mittelstange 3mal gebrochen... Ich hatte die Kontrolle über den Kite verloren und er rammte senkrecht in den Boden. Jetzt hat mich aber wieder die Lust am Drachensteigen gepackt und ich möchte mir diesmal eine Lenkmatte zulegen. Keine Frage den Stabkite werde ich auch noch reparieren, da es viel zu Schade wäre diesen in der Ecke liegen zu lassen.
Die Lenkmatte sollte eher den Funbereich erfüllen. Also kein Buggy oder Kitesurfing oder ähnliches! Ich bin mir jedoch unschlüssig ob ich es wagen soll von einem 2Leiner (Stabkite) auf eine 4Leiner Matte umzusteigen?!?... Sind die Unterschiede sehr stark?!? Also was die Schwierigkeit der Lenkung angeht? Ich fühle mich eigentlich relativ sicher mit dem 2Leiner... Allerdings war ich jetzt schon lange nicht mehr mit dem Lenkdrachen unterwegs Sind Tricks mit einem 4Leiner viel schwerer zu fliegen, als mit einem 2Leiner?
Die Lenkmatte würde ich vorraussichtlich überwiegend bei uns auf der Wiese nutzen... Also fast ausschliesslich nur im Binnenland. Gelegentlich werde ich wohl mal an die Nordsee fahren, wenn ich die Zeit finde... Also sollte die Matte auch mit größeren Windstärken klarkommen.
Preismässig sollte das ganze nicht teurer als 150€ werden.
Ich habe mich auch schon ein wenig erkundigt ob es bei uns (Bochum) in der Nähe einen guten Drachenladen gibt, allerdings bin ich da noch nicht fündig geworden.
Bei meiner Suche im Inet bin ich aufhttp://www.drachenwerkstatt.de gestoßen.
Hier sind mir folgende Matten aufgefallen, die mich interessieren könnten...
4Leiner:
-Buster II 2.0 R2F
-Beamer II 2.5 R2F
2Leiner:
-JoJo 22+
-Symphony 2,7 R2F
Verstehe ich das richtig, dass nur bei den 4Leinern Schnur dabei ist, und anderes Zubehör?!?
Bei den 2Leinern müsste ich dann praktisch noch das Geld dazurechnen für Schnur/Halteschlaufen etc..
Welche Matte könnt ihr mir empfehlen?!... Ausserdem wäre ich sehr dankbar für Shopempfehlungen. Nicht nur Onlineshops sondern auch gute Läden aus dem Ruhrgebiet, am besten welche bei mir aus der Nähe
Ich sag schonmal Danke!
Grüsse
snert