Kaufberatung für eine Fun-Lenkmatte

  • Hi Leute..


    Ich habe vor drei Jahren einen Stabkite von meinem Onkel geschenkt bekommen (ca. 2,10m Spannweite) und damit auch gute Erfahrungen gemacht. Allerdings ist mir letztes Jahr dann die Mittelstange 3mal gebrochen... Ich hatte die Kontrolle über den Kite verloren und er rammte senkrecht in den Boden. :( Jetzt hat mich aber wieder die Lust am Drachensteigen gepackt und ich möchte mir diesmal eine Lenkmatte zulegen. Keine Frage den Stabkite werde ich auch noch reparieren, da es viel zu Schade wäre diesen in der Ecke liegen zu lassen.


    Die Lenkmatte sollte eher den Funbereich erfüllen. Also kein Buggy oder Kitesurfing oder ähnliches! Ich bin mir jedoch unschlüssig ob ich es wagen soll von einem 2Leiner (Stabkite) auf eine 4Leiner Matte umzusteigen?!?... Sind die Unterschiede sehr stark?!? Also was die Schwierigkeit der Lenkung angeht? Ich fühle mich eigentlich relativ sicher mit dem 2Leiner... Allerdings war ich jetzt schon lange nicht mehr mit dem Lenkdrachen unterwegs :( Sind Tricks mit einem 4Leiner viel schwerer zu fliegen, als mit einem 2Leiner?


    Die Lenkmatte würde ich vorraussichtlich überwiegend bei uns auf der Wiese nutzen... Also fast ausschliesslich nur im Binnenland. Gelegentlich werde ich wohl mal an die Nordsee fahren, wenn ich die Zeit finde... Also sollte die Matte auch mit größeren Windstärken klarkommen.


    Preismässig sollte das ganze nicht teurer als 150€ werden.
    Ich habe mich auch schon ein wenig erkundigt ob es bei uns (Bochum) in der Nähe einen guten Drachenladen gibt, allerdings bin ich da noch nicht fündig geworden.


    Bei meiner Suche im Inet bin ich aufhttp://www.drachenwerkstatt.de gestoßen.
    Hier sind mir folgende Matten aufgefallen, die mich interessieren könnten...


    4Leiner:
    -Buster II 2.0 R2F
    -Beamer II 2.5 R2F


    2Leiner:
    -JoJo 22+
    -Symphony 2,7 R2F


    Verstehe ich das richtig, dass nur bei den 4Leinern Schnur dabei ist, und anderes Zubehör?!?
    Bei den 2Leinern müsste ich dann praktisch noch das Geld dazurechnen für Schnur/Halteschlaufen etc..


    Welche Matte könnt ihr mir empfehlen?!... Ausserdem wäre ich sehr dankbar für Shopempfehlungen. Nicht nur Onlineshops sondern auch gute Läden aus dem Ruhrgebiet, am besten welche bei mir aus der Nähe ;)


    Ich sag schonmal Danke!


    Grüsse
    snert :)

  • Hallo Snert,


    habe Dir bzgl. eines Shops mal ne PM geschrieben.


    Du kannst natürlich auch mal - je nachdem wie mobil Du bist - am Wochenende zum Ausweichparkplatz vom Movie Park in Bottrop fahren. Hier findest Du auch immer Lenkmattenbegeisterte, die Dir sicher den ein oder anderen Tipp geben können. Vielleicht kannst Du auch mal die ein- oder andere Matte probe fliegen oder Dir erstmal zeigen lassen, wie die Geschichte mit den 4 Leinen funktioniert.


    4-Leiner-Lenkmatten werden übrigens nicht immer mit Leinen und Handles geliefert, das findest Du meist bei den Einsteiger-Matten wie z. B. Beamer, Buster, Samurai etc.. Wobei hier die Qualität des Zubehörs nicht immer so dolle ist.


    Gruß,


    Susanne

  • Vielen Dank für die Tips Susanne...


    Mal sehen, vielleicht finde ich die Zeit um nach Bottrop zu fahren um mir die ganze Geschichte mal anzuschauen.


    Allerdings habe ich jetzt gerade auch schon ein paar Kite Videos angeschaut bei dem man auch Matten mit 4 Leinen sehen konnte.. Scheint nicht viel schwerer zu sein wie mit 2Leinen.


    Kannst du denn von den von mir vorgeschlagenen Matten irgendeine empfehlen? Nach dem was ich bis jetzt so gelesen habe ist die Buster II wohl am besten für einen Einsteiger im Mattenbereich geeignet oder? Das Standardzubehör sollte dafür auch ersteinmal ausreichen, da ich im moment nicht ganz so viel Geld für die Matte zur Verfügung habe.


    Alles in Allem erstmal vielen Dank für die schnelle und gute Hilfe ;)


    Grüsse
    snert ;)

  • Hallo Snert,
    brauchst keine Angst von 4-Leinen zu haben
    und dass R2F heisst alles dabei, hast du schon wahrscheinlich sowieso mitbekommen ;)
    Viel Spass mit deiner neuen mate, ups Matte
    Peter ;)

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Hehe ok sk8gzr


    Meine Entscheidung ist gefallen... Es wird wohl eine Buster II 3qm sein.


    Ich denke, dass dieses Sportgerät als Einstieg in die Mattenklasse ersteinmal ausreichen wird. Wenn ich unzufrieden bin kann ich mir nächstes Jahr noch immer etwas dickeres kaufen :)


    Sobald ich das gute Stück mein Eigen nennen darf werde ich posten was ich persönlich davon halte! Natürlich nur wenn es erwünscht ist ... :)


    Allerdings müßtet ihr euch dann noch etwas gedulden, da ich erst am 15. mein Geld bekomme.. :-/


    Und zu dem 4Leinensystem sag ich jetzt erstmal "Learning by doing!" Das hat bei mir immer geklappt...


    Grüsse
    snert :)