Brauche ne richtige Matte!

  • hallo!!! Ich weiss das ist mein 3er thread tut mir auch leid aber ich bruach hilfe beim richtigen kauf einer guten matte(ca.4-5 m² groß). da ich ja wie in den andern Threads genannt auch mountainboard fahre bzw. fahre will aber eine Matte(3 m²) von ebay gekauft habe und auch alle davon abgeraten habe die zu benutzen weil die nichts taugt!! möchte ich eine matte für Anfänger haben!!! der preis sollte auch net zu hoch sein!!! am besten ihr schreibt mir ein link rein oder schreibt über eine gute matte die ihr emfehlen würdet und vll auch den PREIS mit reinschreibt !!!
    DANKE IM VORRAUS :)

  • wenn du was mit LIFT willst, dann nimm die Crossfire...
    ist ein sehr leistungsstarker Intermediate mit sehr viel Power pro m²!
    ich besitze die 4m² version, womit schon bei 4 bft sprünge von 1-2m höhe drin sind (bei 60kg)
    bei was für nem wind fliegst du denn so?
    als erstes solltest du erst mal gucken, dein board richtig zu fahren.
    und das auch nur bei extrem wenig wind!
    Mit dem Board zu springen, kommt als aller letztes dran...


    Greetz Ammi

  • @ Ammi
    Wenn du in jedem "Anfänger sucht Matte" Thread die Crossfire empfiehlst, sehen doch bald all diese Threads gleich aus und haben so gut wie nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun, es wird stattdessen fast ausschließlich über dich geschrieben. (Neuestes Beispiel "72-kg-Mann will fliegen". 84 Antworten in nichtmal zwei Tagen sind verdammt viel, aber wieviele beziehen sich wirklich aufs Thema?)
    Das musste jetzt mal raus.


    Jetzt aber wieder zum Thema:
    Ich würde dir die Crossfire nicht empfehlen. Ich bin die zwar nur in der 1,7qm Version geflogen, aber im Vergleich zu einem Anfängerschirm (in diesem Fall die Beamer 2 und Beamer TSR) hatte sie wirklich sehr viel Power. Außerdem kenne ich einen der Entwickler ein wenig und der weiß, meiner Meinung nach, schon, wann man einen Kite als ANFÄNGERKITE und wann als INTERMEDIATE bezeichnen sollte.
    Ich denke sowohl die Beamer 2 als auch die Beamer TSR sind gute Anfängerkites. Die Pepper von Peter Lynn finde ich allerdings auch sehr emphelenswert. Ich bin von Anfang an mit ihr klar gekommen und hab auch jetzt Spaß an dem Kite.


    Hier noch zu den Preisen:
    Die Preise zu Beamer 2 und TSR findest du im Kitestore.
    Die Pepper habe ich bisher eher selten in Shops gesehen. Ich hab jetzt auf die schnelle auch nur diesen hier gefunden Jay Lees, der aber auch recht teuer ist.


    Zur Größe kann an denke ich nicht so richtig was sagen, das kommt immer auf den Wind an. Aber mit der Pepper in 4,5qm oder der Beamer 2 in 3,6qm oder 5qm würdest du, meiner Meinung nach, nicht viel falsch machen.


    Ich hoffe die findest noch einen guten Kite mit dem du auch am Anfang deinen Spaß haben kannst.

  • er sucht ne matte mit LIFT!
    und die anderen matten haben kaum lift!
    jedenfalls keinen, den man mit der CF vergleichen kann...
    also gibt es nur die CF, die man empfehlen kann, wenn sie unbedingt springen wollen...

  • Zitat

    er sucht ne matte mit LIFT!
    und die anderen matten haben kaum lift!
    jedenfalls keinen, den man mit der CF vergleichen kann...
    also gibt es nur die CF, die man empfehlen kann, wenn sie unbedingt springen wollen...


    Ich würde einem Anfänger die CF trotzdem nicht empfehlen. Ich würde zum Anfang gar keinen Kite mit großem Lift empfehlen.
    Springen ist nunmal gefährlich und will gelernt sein. Daher:
    Erst eine Anfängermatte und später wenn man diese RICHTIG beherrscht kann man auch eine Matte mit Lift nehmen. (z.B.: die CF)

    • Offizieller Beitrag

    Nö Ammi,


    die CF ist nur die einzige Matte die du kennst, es gib durchaus noch mehr davon!


    Ich denke, BrixXx wird mit einer Einsteigermatte wie den empfohlenen schon ausreichend zu tun haben und klasse Sprünge machen!
    Ich habe gerade noch einem erschrockenen Anfänger gut zureden müssen, dem ein 4er Allrounder bei Böen echt Angst gemacht hat - in 2 Wochen lacht er darüber - dann weiss er mehr.


    An dieser Stelle meinen Glückwunsch zum 18. BrixXx!:-) (Wie heisst du eigentlich richtig?)

  • Zitat

    Original von Ammi
    er sucht ne matte mit LIFT!
    und die anderen matten haben kaum lift!
    jedenfalls keinen, den man mit der CF vergleichen kann...


    Erzähle das mal den Buggyfahrern die es schon aus ihrem Gefährt geliftet hat und die keine CF fliegen. Vielleicht lindert das die Schmerzen des einen oder anderen.


    Und wie Scanner schon sagte, Du kennst ja nur die eine Matte. Beziehungsweise glaubst Die zu kennen.



    Gruß Bertl
    - Editiert von Bertl am 03.08.2006, 18:59 -

  • man man Ammi, Du und Deine Crossfire :SLEEP:


    Ich selber bin kein Lift-Fetischist,
    weil ich im Buggy alles aus Lift gebrauchen kann.


    Mein Bruder hat sich vor 10 Tagen hier eine Gin/Eskimo geholt.
    Ammi, nimm mal sowas in die Hand,
    dann weißt Du was Lift und Hangtime ist.


    Dagegen ist die Crossfire Kleinkindergeburtstag
    und Du weisst dann endlich, was das Wort Lift bedeutet :-O :-O

  • Normalerweise wäre es kaum ein Problem mit einem Intermediate anzufangen, aber in diesem Fall würde ich auch einen Beginner-Schirm empfehlen. Denn da er das Board ja bereits besitzt, denke ich, dass er kaum die Geduld aufbringen wird denn Schirm in- und auswendig kennen zu lernen ;) und da wäre er mit einem Intermediate klar überfordert. Die oben genannten sind in dieser Beziehung bestimmt nicht schlecht und die Grösse wäre in diesem Fall auch passend. Klar gibt es bessere Schirme, aber Anfänger und "richtige" ATB-Schirme wiedersprechen sich in einigen Hinsichten.
    Kleine Hüpfer sind auch mit Beginner-Schirmen möglich und reichen den meisten Piloten sowieso am Anfang.
    Mit der Zeit kommt dann natürlich auch der Wille nach mehr. Aber bis es soweit ist und er richtig Boarden kann wird einige Zeit vergehen und seine Erfahrung gewachsen sein. Dann können wir nochmals über Crossfire, Oxi, Blade (oder auch über Depowerschirme) diskutieren...


    @BrixXx: Also keine Angst! Du wirst auch mit oben genannten Schirmen deinen Spass haben und Langeweile wird, was das noch zu lernende angeht, bestimmt nicht aufkommen...


    Greez Fox :)

  • Zitat

    Erzähle das mal den Buggyfahrern die es schon aus ihrem Gefährt geliftet hat und die keine CF fliegen


    . . . oder den Buggy Fahrern, die mit der CF fahren und noch nicht (Oder selten :-O ) aus dem Buggy gehoben wurden.
    Ammi, Irgendwann kommst DU drauf, daß es die Matte nur zum kleinen Teil ausmacht. Die Technik ist viel entscheidener.

  • HiHO!!! danke danke!!! ihr gebt euch ja richtig mühe!! ;) das freut mich!!!natürlich will ich erst mal kleine SPRÜNGE machen aber sie sollten widerum net zu klein sein so ca.30 bis maximal 50 cm und was das boarden angeht ist das kein thema weil ich bin Aktiv Skateboard gefahren und als ich mich heute auf das ATB gestellt habe, habe ich bemerkt das der Unterschied net als zu groß ist!!! das einzige an das ich mich gewöhnen muss sind die schlaufen und das das boar ein bisschen WABBLIGER ist!!! aber sonst genau so!!!
    :H: :H: :H: :H: :H: :H: :H: :H: :H: :H: :H: :H: :H: :H: :H: :H: :H: :H: :H: :H: :H: