72-kg-Mann will fliegen


  • :H: :H: :H:

  • wie viel wolltes du denn eigentlich ausgeben???
    Die CF könnte sich ja dein bruder selbst kaufen, wenn er wirklich Blut geleckt hat, und erfahrungen gesammelt hat.

  • Das kann ich sehr gut verstehen smurf. Aber man kann jeder Kritik und jedes Bedenken so nett und verständlich verpacken wie du, da redet man dann auch gerne mit. War mir übrigens ganrnicht bewusst dass Drachensport irgendwann mal für negantive Schlagzeilen gesorgt hätte oder sogar in verruf geraten wär.


    Gruß


    Andreas

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    dass die von dir angesprochene relativ teuer ist, naja werd ich glaich sehen.

    Beachte aber das die Crossfire ein Intermediate ist mit satt Leistung im Segel, weit nach vorne geht (ein großes Windfenster hat) und einen Einsteiger schnell mal überfordert (da die Crossfire aktives Fliegen und dosieren mit der Bremse erwartet), gerade im Binnenland bei bockigem Wind.

  • andreas:
    malmsheim fällt mir auf anhieb ein, spo war auch lange verbotszone fürs drachenfliegen, viele kurgebiete sind es immer noch.
    und wenn du dich hier mal ein bisschen umschaust, wirst du feststellen, dass du nicht der erste bist, der doch recht hartnäckig auf dem thema springen geblieben ist. irgendwann fehlt einem dann die nötige geduld und ruhe :)
    ciao
    Ralf

    eigentlich heisse ich _smurf_ ...


    "nothing left to lose" j. j. and k. k.


    Kampfdrachen

  • ich denke, er könnte seinem bruder sonst nen günstigen peter lynn 4-leiner schenken...
    bei lenkdrachen-bradel.de sind die recht günstig...
    oder die Explosion in 3m²... 99€ sind da nicht verkehrt denke ich...
    klar, es gibt besseres, aber zum anfang kann man da nix verkehrt machen denke ich... später, bei lust auf mehr, kommen mehr m², mehr Qualität, mehr Lift und mehr € von ganz alleine.

  • Zitat

    Aus "newbees Fehler Sammlung" - Original von set
    (7`ner regel - windstärke + mattengröße = 7) ;)


    Zitat

    Original von Ammi
    ich habe nach 1-2 stunden gut ne 5er Beamer fliegen können... hab aber auch bei nur 3 bft angefangen und mich langsam gesteigert!
    Aber den ersten fehler, den ihr begehen könnt, ist, den wind zu unterschätzen und euch zu überschätzen!


    Und? - das Ergebnis wären 8 ;)


    Zitat

    Original von Ammi
    sehe ich keinen Grund, eine 4er oder 5er oder gar 6.3er CF nicht zu empfehlen.


    Andreas
    Ich sehe aber einen Grund. Je größer die Matten werden, um so träger werden sie in den Lenkbewegungen und in ihrer Drehfreudigkeit/ -schnelligkeit. Das bedeutet wenn Du gerade den Loop zu Ende fliegst mußt Du im Grunde schon wissen wohin Du als nächstes lenken willst bzw mußt. Das bedeutet aber auch das man dann eigentlich auch schon mit der Lenkbewegung beginnen muß, obwohl er noch den Loop dreht. Und in meinen Augen geht es nicht unbedingt darum ob ein Anfänger schon ein 5er oder 6er fliegen kann, sondern einfach mit welchem Drachen und mit welcher Größe kommt er schneller zurecht und hat früher ein Erfolgserlebnis und verliert nicht gleich wieder die Lust am Drachenfliegen.


    Gruß Bertl

  • @ Bertl: deswegen sollte er am anfang auch erst mal einen schirm testen um zu gucken wie er damit klarkommt


    Die beamer ist nen anfängerschirm... hat kaum Power pro m²!
    Man kann die 5er Beamer nicht mal mit meiner 4m² CF vergleichen...

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Die beamer ist nen anfängerschirm... hat kaum Power pro m²!
    Man kann die 5er Beamer nicht mal mit meiner 4m² CF vergleichen...

    Oh Ammi, natürlich nicht, und genau deshalb wäre eine Beamer klar die bessere Wahl.
    Kaum Power pro qm, das sag mal einem Neueinsteiger der sich am Strand gerade mit einer Beamer abgekämpft hat. Du tust ja gerade so als käme aus der Beamer nichts raus, das ist grundfalsch, jeder Vergleich übrigens auch. Die Meßlatte ist doch eine ganz andere...

  • Ich wußte es mal kurz ja. Da wollte ich diesen kleinen von Peter Lynn kaufen für 100 Euro glaub ich dann wurde mir von dem aber ja wieder total abgeraten ja und jetzt durch diesen ganzen irsinns Tumult hier im Thread hab ichs eigentlich ziehmlich aufgegeben.


    Leider hat sich auch noch durch andere Umstände jetzt ergeben, dass ich ihm wohl doch keine Matte kaufen kann. Aaaber großer Vorteil ist, dass ich mich jetzt in den letzten Tagen soviel mit dem Thema auseinander gesetzt habe, dass ich nicht mehr die Meinung vertrete, dass Lenkmatten langweilig sind und nur Stabdrachen Spaß machen. Schlußfolgerung ich werde mir selbst so schnell wie möglich ne kleine Matte kaufen.


    Gruß


    Andreas

  • Andreas,


    wenn Du wirklich kleine Matte meinst, denke mal über eine Buster 0.7 nach. Es ist jetzt kein Scherz. Kleine Matten haben den Vorteil, das sie viel leichter drehen. Und genau daraus kann man sich den Spaß mit einer kleinen Matte holen. Da sind Flugfiguren in schneller Abfolge möglich die Du so mit einer Matte ab 2 qm nicht mehr hinbekommst. Ich schaffe es meistens so um die 20-30 Minuten, bin dann aber erstmal für eine Weile total gagaga im Kopf . Und bevor jetzt wieder die üblichen Scherzkekse kommen ...- es ist reversibel. ;)


    Gruß Bertl

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Utediegute
    Da wollte ich diesen kleinen von Peter Lynn kaufen für 100 Euro glaub ich dann wurde mir von dem aber ja wieder total abgeraten


    Abgeraten? Hier in diesem Thread? Da hab' ich entweder was übersehen (was sicherlich sein kann), oder es gab PM (deren Inhalt mich interessieren würde).
    Meintest du eine Pepper?

  • Ja ich glaube Silver hat davon abgeraten aber es wurden ja über 60 Posts verschobe/gelöscht, ich glaub da war das irgendwo bei. Ja und die Pepper hab ich auch gemeint weil die wirklich außergewöhnlich billig erschien und dazu auch noch klasse aussieht, mehr kann ich von hier aus leider nicht über sie urteilen.


    Danke Bertl, die Buster 0.7 sagt mir noch nichts aber das werde ich sofort ändern.
    Und wieso betonst du gleich so, dass es kein Scherz ist ? Gibt es irgendeinen Haken an dieser Matte oder viele Leute die sie als nicht empfehlenswert empfinden ?


    Gruß


    Andreas

  • Nein Andreas, es gibt keinen Haken an dem Drachen. Ich bezog das mit dem Scherz eigentlich nur darauf, weil Du von kleinen Matten geschrieben hast, und ich dem entsprechend die kleinste vorgeschlagen haben. Man könnte es auch als Verar*** verstehen. Ich habe es aber mit dem Vorschlag schon ernst gemeint.


    Gruß Bertl

    • Offizieller Beitrag

    Wenn dir die Pepper gefällt, spricht IMO nix dagegen ;)
    Sie ist eine von vielen funktionstüchtigen Einsteigermatten mit Vor- und Nachteilen.
    Um 100,- sind - bezogen auf die Grösse 1,5qm - auch nicht grotesk wenig :L


    Weitere Möglichkiten in alphabetischer Reihenfolge ;) :
    - Beamer (HQ)
    - Buster (I + II / PKD)
    - Fury (Ozone)
    - Helium (u-turn)
    - Magma (Elliot)
    - Speedy II (Libre)
    (...)
    Und wenn du für uns Versuchsobjekt werden möchtest z.B. noch die
    - Juice (Direct Power Kites)


    Lass dich von dem Geschwafel nicht entmutigen - Mattenfliegen macht Spass! :square:

  • Zitat

    Original von Utediegute
    Ja ich glaube Silver hat davon abgeraten aber es wurden ja über 60 Posts verschobe/gelöscht, ich glaub da war das irgendwo bei.


    Die Posts wurden nicht gelöscht, sondern abgetrennt, da sie nicht mehr das Ausgangsthema betrafen. Den Teil findet man nun - Thema gelöscht -.

    Christian


    Man wandelt nur das, was man annimmt.
    (Carl Gustav Jung)