Bin ganz neu und habe ein paar Fragen...

  • Hi...
    ..kurz zum Vorstellen:
    Bin Michaela, 38 Jahre, wohne 50 km nördlich von HH, hab 2 Kinder und ne kleine Symphony (1,45)
    Hab meine kleine Matte seit ca 4 Jahren, bin aber (trotzdem es mir immer viel Spass gemacht hat) selten mal damit los.
    Nun war ich für 2 Tage in SPO und mich hats voll erwischt. :-O
    Hab nun schon eine ganze Menge zum Thema Kites, 2-Leiner, 4-Leiner, ATB`s, Buggy`s usw gelesen und hab nun ein paar Fragen in Bezug auf die Anschaffung einer neuen Matte.
    Möchte mich ungern NUR in einem Geschäft beraten lassen, weil die einem ja letztendlich doch nur irgendwas verkaufen wollen. :-/


    Ich hätte gern eine, die mich mit meinen 60/62 Kilo und "normalem" Wind zwar schon richtig fordert, aber nicht pausenlos übers Land schleift - mit der ich aber auch schon mal bei mehr Wind ein bisschen Springen kann.
    Kraft ist vorhanden und wird in den nächsten Wochen ausgebaut!
    Es soll auf jeden Fall ne 4-Leiner sein!
    Und vor allem eine, mit der ich nicht nur als Anfänger Spass haben werde.
    Habe vor meine Beine mit Skatern und Skateboard zu trainieren um mir dann nächstes Jahr eventuell ein ATBoard zuzulegen. Wollte mir dann aber keine neue Matte kaufen müssen!
    Was für eine Matte und vor allem welche größe kommt denn da so für mich in Frage?
    Und wovon sollte ich die Finger lassen, weil sie entweder schlecht ist oder für mich ungeeignet?


    Wie sieht das aus mit den Griffen? Gibt es auch da große Quali-Unterschiede oder kann man da auch was günstiges nehmen?


    Thema "Leinen" ist klar - müssen qualitativ gute sein!
    Thema "Helm" ist auch klar - mein Kopf ist mir wichtig!


    Ist die Einschätzung mit ca 200 Euro auszukommen realistisch oder fern ab davon?


    Oder sollte ich erst einmal ne "billige" nehmen und mir dann nächstes Jahr ne bessere kaufen?


    So... erst mal vielen Dank fürs lesen und dann hoffe ich auf hilfreiche Antworten.
    Ich schätze mal es werden sich dann noch weitere Fragen ergeben :L

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Michaela,


    Zitat

    hab 2 Kinder und ne kleine Symphony

    Wunderbar ;)


    Wovon Du direkt die Finger lassen solltest sind allzu günstige, verlockende Angebote. In der Regel ist das nur enttäuschend. (kleine alte Radsails, Rhombus, Wepa, Wolkenstürmer)


    Was ich perönlich immer wieder empfehlen kann (etwas teurer) ist eine Speedy von Libre. Ein Super Einsteigerschirm mit der besten Leichtwindperformance und Leistung über die Bremse in seiner Klasse. Schon alleine das Tuch ist eine ganz andere Baustelle als Beamer/Buster. Damit bist Du auch für jede Art des Traction-Kiting gerüstet. Allerdings bekommst Du kaum Lift, das ist aber generell bei Einsteigerkites so.


    Ansonsten würde ich mir die Buster II einmal anschauen und hoffen das sie lieferbar ist, da gibt es alles in einem Sack mit massig Zubehor in für Dich sinnvoller Größe von 3-4qm, halt je nach Wind. Wenn Du 50km nördlich von Hamburg bist, dann dürfte es wohl auch erstmal eine Nummer kleiner sein :-O


    Neben der Buster ist die Magma ein richtig guter Schirm der sehr gut verarbeitet und auch lieferbar ist! ;)

  • Hi Michaela,


    zuerstmal herzlich Willkommen ...


    Silver hat schon gut geantwortet ... ich pers. würde noch den hersteller Ozone mit ins Boot nehmen. Die fertigen wirklich qualitativ hochwertige Kites, allerdings auch ein paar cents teurer ...
    schaue dir das mal an ... Ozone kites


    es gibt dort eine Fury .. das ist der Nachfolger von der Little Devil. Ich selbst fliege eine LD, zwar eine grosse mit 7.5m² .. und obwohl das ein Einsteigerschirm ist- diesen kite fliege ich immer wieder sehr gerne - der ist wesentlich entspannender zu Fliegen als meine Hochleister .. ja und genau deshalb ist es vermutlich so schön! Hier kannst du auch mal ein falsches Kommando mit den Handles geben .. und der kite reagiert nicht sofort (ich nenne es mal ) bockig auf den Steuerbefehl. Hoffe, wir konnten dir weiter helfen ;)


    noch ein Nachbrenner .. hast du da auch schon geschaut? .. evtl. findest du ja was passendes.


    Grüsse vom Bodensee
    - Editiert von La_Habana_Cuba am 02.08.2006, 11:30 -

  • Hallo Michaela,


    erstmal herzlich wilkommen.
    Zu dem was Silver gesagt hat gibt es eigentlich nicht mehr viel hinzuzufügen. Speedy II ist sicher die beste aber in diesem Vergleich auch die teuerste Wahl (+Rtf Set).
    Ich würde wohl die Magma vorziehen, da mir persönlich z.B. die Pkd Handels garnicht zusagen.


    Gruß Ingo

  • Hallo Michaela,


    Zitat

    Original von Ingo S.
    Ich würde wohl die Magma vorziehen...


    dem kann ich in deinem Fall absolut zustimmen! Ich selbst hab mir die Magma 5.0 zugelegt - als
    reine spaßmatte. als meine freundin (1,70 bei 50kg) dann nach unserem letzten urlaub in renesse
    auch das kitefieber gepackt hat, habe ich ihr dann die Magma 2.0 geholt und die gibt sie jetzt nich
    wieder her.


    kannst aber auch zur 3.0 greifen. damit hast du eine wendige und gut zu kontrollierende matte - ideal
    für den einstieg. allerdings darfst du da nich mit wirklichem lift rechnen, eher mit gutem zug. in der
    größe schleift die dich aber nich nur über den boden und laugt dich auch nich schnell aus. ist aber
    eigentlich normal in der einsteigerkategorie.

  • Hi...
    ...danke erst einmal für die guten Tips und vielen Antworten.
    Ich denke ich entscheide mich dann für ne Elliot Magma... Ihr meint ja ich wäre damit gut bedient?!
    Was sagt ihr zur 3er?
    Ich denke die müsste dann passen, dass sie nicht zu schnell langweilig wird, mich aber nicht ständig hinterher schleift...


    Und die Frage nach den Handles erübrigt sich dann wohl auch.
    Wäre aber trotzdem noch neugierig wie es da so aussieht.
    Quali eher egal oder sehr wichtig?


    Aber gut... mit DEM Wissen kann ich ja schon mal in einen Laden gehen!
    Werd wohl mal in HH schauen.


    So... und dann noch eine Frage... ist zufällig jemand am 5ten oder 11,12,13 in SPO und lässt mich mal über seine Kiter-Schulter schauen?

  • Das mit den Handels ist wie bei so vielen anderen Sachen auch wohl reine geschmackssache.


    Durchgehender Tampen oder nicht?
    Soulfly (Pkd) oder nicht?
    Lange oder kurze Ausführung?
    Kunstoff oder Alu, selberbauen aus Holz?


    So richtig schlechte Handels hatte ich noch nicht in der Hand, natürlich sollten die Durchführungen der Tampen aber vernünftig entgratet sein.


    Gruß Ingo

    • Offizieller Beitrag

    hi lobi,


    mit der magma machst sicherlich nichts falsch, wenn du aber noch ein bischen geld übrig hast
    dann würde ich mir an deiner stelle ein paar andere handels dazu kaufen. die teile von elliot sind nicht so toll. mir persönlich gefallen die ozone am besten und die sind im gegensatz zu den matten auch noch
    erschwinglich. :-O

  • das problem bei den handles von der magma ist einfach die länge. wenn du an nen kulanten shop kommst - wie meiner 8-) , dann gibt der dir ein paar kurze dazu statt den riesenpremmeln. wenn nich, würde ich auch ein paar andere dazu kaufen. kosten ja nich die welt...

  • Zitat

    So... und dann noch eine Frage... ist zufällig jemand am 5ten oder 11,12,13 in SPO und lässt mich mal über seine Kiter-Schulter schauen?



    Wenn Du am 11. - 13., 100 Km weiter fährst und nach Römö kommst, kannst Du mal in nen Buggy steigen.

    Kohle Fööt un Nordenwind
    bring'n krusen Büdel
    un'n lütten Pint

  • :O Toddi
    Das Angebot ist ja sehr nett, aber ich denke, da ich noch nie ne größere Matte als meine "Kleine" in der Hand hatte, würde mich das doch arg überfordern.
    Aber ich komme gern mal auf dein Angebot zurück, wenn ich darf?!
    Bist ja auch nicht so weit weg von mir wenn ich das richtig gesehen habe oder?!


    Das mit den Handles hab ich mir so schon gedacht.
    Vielleicht kann ich die ja irgendwie ausprobieren?!
    Ich denke allerdings jetzt schon, dass ich mit kürzeren besser zurech kommen würde.
    Wahrscheinlich sind die zwar empfindlicher in der Bremse und Steuerung, aber wenn mich meine Psyikalischen Kenntnisse nicht täuschen brauche ich da in meinen kleinen Frauenhänden wohl auch nicht ganz so viel Kraft.
    Ich hoffe diese Einschätzung ist richtig. :L


    Auf jeden Fall hab ich mir Geld zum Geb. gewünscht und hoffe, das ich mir noch diesem Monat meine "Große" holen kann und dann nichts wie ab aufs Feld/an den Strand. Mir juckt es schon GEWALTIG in den Armen ;)


    Am Sa. gehts jetzt erst mal mit meiner "Kleinen" nach SPO auf Wind hoffen und nochmal ein paar Manöver üben. Würd am liebsten JETZT SCHON los!!! :(

  • Zitat

    Ich denke allerdings jetzt schon, dass ich mit kürzeren besser zurech kommen würde.
    Wahrscheinlich sind die zwar empfindlicher in der Bremse und Steuerung, aber wenn mich meine Psyikalischen Kenntnisse nicht täuschen brauche ich da in meinen kleinen Frauenhänden wohl auch nicht ganz so viel Kraft.
    Ich hoffe diese Einschätzung ist richtig.


    ich hoffe ich habe dich richtig verstanden, denn es ist nicht ganz richtig was du schreibst. kürzere handels sind was die steuerung angeht unempfindlicher. das soll heißen, die hebelwege sind kürzer und somit muss man mehr "rudern" um die gleichen ergebnisse wie bei längeren handels zu erreichen.


    die kraft die du aufwenden musst sollte allerdings gleich bleiben. bei längeren handels ist der hebelarm länger und damit der benötigte kraftaufwand, dafür ist aber auch der weg der zurückgelegt werden muss kürzer. letztendlich ist es geschmackssache.


    Mfg - Eric

  • Zitat

    die kraft die du aufwenden musst sollte allerdings gleich bleiben. bei längeren handels ist der hebelarm länger und damit der benötigte kraftaufwand, dafür ist aber auch der weg der zurückgelegt werden muss kürzer. letztendlich ist es geschmackssache


    Nein. Kraft * Hebelarm ist "Arbeit", und die bleibt, wie Eric sagt, gleich. Aber was Lobi sagt stimmt, je länger der Hebelarm desto größer der Kraftaufwand. (Und desto kürzer der Weg).


    Nüsse knacken würde man ja auch eher mit den Backen- als mit den Schneidezähnen...


    Erik

    "Kann ich bitte Deine Kekse haben?"

  • Zitat

    Nüsse knacken würde man ja auch eher mit den Backen- als mit den Schneidezähnen...


    :O Ich knacke mit meinen Zähnen keine Nüsse ;)


    Das mit der Steuerung ist logisch... hab ich falsch gedacht :(
    Ich denke ich probier einfach die aus, die bei der Magma dabei sind und wenn ich damit nicht zurecht komme hol ich mir halt andere.


    Nun muss ich nur noch die Frage der Größe klären, aber ich denke das mach ich dann am besten vor Ort in einem Fachgeschäft.


    Ich freue mich auf jeden Fall, dass ihr mir so viele hilfreiche Tips gegeben habt. :H:
    Ich denk hier könnte ich mich wohl fühlen! :)


    PS: Kann mir jemand nen Shop in HH empfehlen?
    - Editiert von Lobi am 03.08.2006, 15:16 -

  • Das Angebot steht, alle Deine Fragen könnten in der Praxis beantwortet werden, allerdings wirst Du auch in SPO immer jemanden finden der Deine Fragen beantwortet!


    Drachenshop in Hamburg? Hmm...., da fällt mir eigentlich nur Kite-Attack ein


    empfehlen würde ich Dir allerdings den Drachenstore von Sascha!

    Kohle Fööt un Nordenwind
    bring'n krusen Büdel
    un'n lütten Pint

  • Ja... super... danke nochmal!


    Toddi... wenn ich mich entschliessen sollte doch mach Rómó zu kommen, wie finde ich dich denn da? Ich mein... wir beide sind ja schliesslich und zum glück nicht die einzigen kiter :-O


    Und in SPO... ich bin zwar nicht schüchtern, aber einfach irgendjemand ansprechen mag ich auch nicht... schon gar nicht so lange ich nur meine "Kleine" hab :(