Wow, toller Vogel der 10.5! Irgendwie fehlt da noch ein Größenvergleich mit dem Piloten :-O

S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..
-
-
Zitat von Swoop
Toller Vogel der Kleine! :H:
Ist doch nur der Abfangschenkel ...
Ich stelle den einfach so ein, dass er ein Stückchen durch hängt wenn die Waage gespannt ist und gut ist.Normal sollten bei den S-Kites alle 3 Waageschenkel gleich lang sein, wenn sie an der Knotenleiter auf ungefähr neutral (mittlerer Knoten) gestellt sind. Ist zumindest bei meinen 3.1er so, bei dem ich vor kurzem die Waage nachgemessen habe.
Hallo,
hier in Dortmund herrscht noch gutes Wetter.
Ich habe noch ein Foto:
Auf dem Foto sind meine 3 großen Vogel zu sehen.
Mein 7,80 S-Kite Action, 8,50 S-Kite Selfmade-SK und mein 10,50 auch Selfmade bei SK.
Mit freundlichen Grüßen
Ingo
-
wow, das sind aber Größen, toll! 8-)
... oder bist Du so klein -
Klasse Foto :H:
-
Heilig's Blechle :O
-
-
Ah ich sehe die Wiese ist wieder gemäht
-
Super genial.... :H: :H: :H:
wollte am WE meinen 7.8er auch in SPO fliegen, habe ihn aber nicht ins Auto bekommen und so flog ich nur 5.6er! War aber klasse.
-
-
-
-
Zitat von Moonraker
Ich merke gerade, dass der 8.5 im Verhältnis zum 7.8 eher schmächtig aussieht. Das liegt aber sicherlich am Blickwinkel und am Design... Und toller Größenvergleich jetzt mit dem 10.5! Ist der Kielstab beim 10.5 gemufft?
Nein,
wir haben für den Kiel das Rohr in Rohrsystem benutzt.
Wir haben im 10,50 folgende Sachen verbaut:
Kiel: Exel 12 - 15 - 12 mm
Segellatte: 11 mm Exel
Leitskante: 12 - 15 - 12 mm Exel
Standoff: Exel 6 mm
Obere Spreize: 16 mm
Untere Spreize: 15 mm - 12 mm ExelMit freundlichen Grüßen
Ingo
-
Zitat von Hollisch
Hey Ingo, die drei bilden bestimmt ein super Gespann. :O
Guten Abend,
wären nur 26,5 qm S-Kite Power.
Mal im ernst, den 10,50 und den 8,5 er haben Knicky und ich schon mal
zum Spass gekoppelt. War ganz schön heftig und im Buggy nicht zu gebrauchen.
Ich habe noch den Plott von S-Kite 15,50 (Segel: S-Kite Action) in Verhältnis 1:1.
Der Vogel hätte eine Kiel-Stablänge von 3,30 m.
Vielleicht gehen wir 2014 an das Projekt. Auf dem Rohr-Sektor hat sich
einiges entwickelt.Dieses Jahr kommt noch der 6.2 S-Kite.
Mit freundlichen Grüßen
Ingo
PS: War hat noch den S-Kite 5.60 N-Serie "Capitan Amerika"
-
Zitat von Moonraker
Ich merke gerade, dass der 8.5 im Verhältnis zum 7.8 eher schmächtig aussieht. Das liegt aber sicherlich am Blickwinkel und am Design... Und toller Größenvergleich jetzt mit dem 10.5! Ist der Kielstab beim 10.5 gemufft?
Guten Abend,
zum Vergleich die beiden Vögel alleine aus der gleichen Entfernung.
( Die Exel-Pfeil Nocke ist defekt. ) - schon ausgetauscht
und
Mit freundlichen Grüßen
Ingo
-
Danke für die Infos, Ingo. Wirklich beeindruckende Exemplare.
-
Heute kam netter Besuch aus der Hauptstadt, und nach dem Restaurant gingen wir spontan auf die Wiese, weil sich ein Lüftchen regte. S-Kite 3.8 UL an 85 m 130 daN. Genial, genial - allein schon wie sich der Kite unbeirrbar an den Himmel saugt. Und die Power an den langen Leinen legt eher noch zu, ich wurde bei 8 km/h Wind schon abgeschleppt. Ich kann dafür nur einen Begriff finden: "Powerschleicher". Irre, welchen Zug dieser Drachen im Kriechtempo durch das endlose Windfenster aufbaut... Ein Traumkite!
-
TEASER ...
-
Sonnensegel..... :-O
-
-
:kirre:
:worship: