S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..

  • Ab 2,5 bft ... so bei 3 bft packe ich den ja schon wieder weg und geh auf den 4.5 ... und nen Windbereich von 0,5 bft wär ein bisschen wenig ;)


    Also beim vorletzten Drachenfest hier in H'haus haben alle ihre Kites eingepackt und ich den 7.8 aus ...
    ist zwar anstrengend, weil man schonmal zickzack fliegen muß zum Schwung holen, aber ist noch fliegbar ...
    wie Bus fahren halt ... sonst waren nur noch Leute mit Indoors auf der Wiese.


    Da ist bestimmt etwas krumm an eurem kleinen.

    Nen windigen Gruß


    Andreas


  • Hallo, auch ich habe nun endlich meinen ersten S-Kite 1.2 bekommen :D . Heute konnte ich ihn bei 4 Bft auch gleich ausprobieren. Es war für meine Verhältnisse wirklich der Hammer 8-) . Nur die Starts waren teilweise nicht ganz so einfach(öfters mal ein Rechtsdreher). Aber noch ein bischen Übung und ich bekomme das bestimmt noch besser hin. Ich persöhnlich empfinde den 1.2er schon ab 4 Bft als einen ordentlichen Kraftboliden. Aber wenn ich hier so lese 3.1, 7.8. Ich glaube nur fliegen ist dann noch schöner :-O . Ach ja, danke Mark 02 für die nette Beratung :H: . Das hat mir doch sehr weitergeholfen. Denn somit habe ich nun doch erstmal klein angfangen mit den S-Kites.


    Gruß Jan

    Gruß
    Jan

  • Auch mein S-Kite hat heute mal wieder die Luft zerschnitten!!! War weltklasse...!!! Ein geiles Gerät!!! :L

    HQ Symphony 1.8 ; HQ Montana 3, 5.0 ; HQ Symphony Speed 2.5 : S-Kite 1.5 UL; HQ Neo II (ex), 11.0; PKD Century II Soulfly 3.5, Antigrav 3.1; Ozone Method 6.5; Century II Soulfly 8.0; Century II Soulfly 2.8; Century II Soulfly 2.2; Century II Soulfly 4.5; Century II Soulfly 6.0; Century Soulfly II 10.0, Core XR2 12 qm, G1966, Custom BBS Cruiser


    Meine Kitevideos -klick hier -

  • Zitat

    Original von Hesi
    Auch mein S-Kite hat heute mal wieder die Luft zerschnitten!!! War weltklasse...!!! Ein geiles Gerät!!! :L


    Meiner auch!Aber er ist irgendwie völlig verstellt, seitdem ich am Strand geflogen bin.
    Absolut unerklärlich für mich.


    Könnte mir wer die Waagemaße eines 3.1er schicken??? :H:

  • Zitat


    Aber er ist irgendwie völlig verstellt, seitdem ich am Strand geflogen bin.
    Absolut unerklärlich für mich.


    Könnte mir wer die Waagemaße eines 3.1er schicken??? :H:


    Ich trage mal noch da zu was wir heute auf der wiese für werte an diesem 3.1er gemessen haben.


    UQS 169cm
    Kreuz 167cm
    OQS 170cm


    Edit: Einstellung auf dem flachsten Knoten.

    Gruß Jochen

  • @ Markus:


    Da muß ich Andreas Recht geben, an Deinem Kite scheint was nicht in Ordnung zu sein. Meiner ist der letzte Vogel, der bei Flaute noch oben ist, selbst die SUL Zappler müssen früher einpacken. Ich hab ihn letztens bei guten 3 (eher 3,5) an der See geflogen (nach langem Überlegen ob ich mich trauen soll) und nach 60sek lag ich nur noch röchelnd im Sand (etwa 800m weiter weg). Das Ding hat mir kaum ne Sekunde Zeit gegeben, mich aufs Leder fallen zu lassen.
    Sind die eigentlich alle gleich bestabt? Meiner hat 12er LKs, Mittelstab und Qs sind 14er. Schon viel mit der Waage rumprobiert?


    @ Andreas:


    Ich hab deinen Vogel im VK gesehen, es hat auch in den Fingern gejuckt, aber da stehen andere Sachen vorher an. Und so hat vielleicht jemand damit Spaß, der noch keinen 7.8 sein Eigenen nennen kann. Drücke Dir aber die Daumen beim Verkauf.

    Grüße aus dem schönen Westerwald :)


    Regel Nr.1: Kaufe keinen Drachen, den Du nicht schon geflogen hast!

  • Zitat

    Original von josefin


    Hallo, auch ich habe nun endlich meinen ersten S-Kite 1.2 bekommen :D . Heute konnte ich ihn bei 4 Bft auch gleich ausprobieren. Es war für meine Verhältnisse wirklich der Hammer 8-) . Nur die Starts waren teilweise nicht ganz so einfach(öfters mal ein Rechtsdreher). Aber noch ein bischen Übung und ich bekomme das bestimmt noch besser hin. Ich persöhnlich empfinde den 1.2er schon ab 4 Bft als einen ordentlichen Kraftboliden. Aber wenn ich hier so lese 3.1, 7.8. Ich glaube nur fliegen ist dann noch schöner :-O . Ach ja, danke Mark 02 für die nette Beratung :H: . Das hat mir doch sehr weitergeholfen. Denn somit habe ich nun doch erstmal klein angfangen mit den S-Kites.


    Gruß Jan


    Langsam rantasten ist eh das Beste bei den Dingern..... mein erster S-Kite war auch der 1.2 und bei mehr als 4 Bft. hab ich mich anfangs nicht getraut..... ist manchmal gesünder..... es soll aber auch welche geben, die mit dem 7.8 anfangen....... das sind aber solch Kranke, die einen 7.8 bei 3,5 Bft. aus dem Stand fliegen wollen....... das hätte ich zu gerne gesehen, Jan!:-) :)

  • Höre ich da Kritik, Markus? ;)
    ...und was heißt wollen? Das Fliegen hat schon geklappt, war halt nur schnell vorbei, weil der Strand da zuende war. Hab das 2h später nochmal gemacht, das hat dann für den Tag gereicht.


    Er hat aber Recht, es ist ne ziemlich behämmerte Idee, mit so nem Riesenvogel anzufangen. Das ist eigentlich kein Drachen mehr, das ist ein Mordinstrument. Den packt man eh nicht jeden Tag auf der Wiese aus. Erstens ist es wirklich anstrengend und zweitens wer hat schon immer Flächen dieser Größe zur Verfügung? Unter 50m braucht man den nicht zu fliegen. 100m machen dann Richtig Spaß.
    Ausserdem wird man immer recht argwöhnig angeschaut, so in etwa "was hat den denn für nen Knall?" :-o


    Was ich zur Zeit richtig entspannend finde ist der 1.8er bei guten 2 bis 3 Windstärken. Da fängt schon leicht diese etwas behäbige "Anmut" der großen Vögel an, aber man kann damit auch richtig über die Wiese rocken.

    Grüße aus dem schönen Westerwald :)


    Regel Nr.1: Kaufe keinen Drachen, den Du nicht schon geflogen hast!

  • Gestern war Ausgang für S-Kite

    Gruß aus dem Westerwald wünscht Jörg


    Die wahre Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern das er nicht tun muss, was er nicht will

  • Hallo Markus,


    ich glaube auch das ich mit dem 1.2er erstmal gut bedient bin. Aber wenn ich mir da die kleine S-Kite Familie von Jörg anschaue, dann bekommt man wirklich Lust auf mehr :-O . Mensch Jörg, da haste aber ganz schön was zu tun gehabt :O .


    Gruß Jan

    Gruß
    Jan

  • Sind nicht alle!!!!
    und die auf der Wiese sind von 3 Leuten- Ninetynine, Ätzelgöfter, und Fledermauspiraten

    Gruß aus dem Westerwald wünscht Jörg


    Die wahre Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern das er nicht tun muss, was er nicht will

  • Rechts der Gelb/Schwarze


    Der ganz hinten ist Jan´s 7.8 er

    Gruß aus dem Westerwald wünscht Jörg


    Die wahre Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern das er nicht tun muss, was er nicht will

  • Jop, das war ein schöner S-Kite Ausflug.
    Die Kites sind (von links nach rechts): 3.1 gelb, 2.4 grün, 7.8 rot, 1.8 blau, 1.2ul rot


    Dazu noch ne schöne optische Täuschung von vorgestern:



    1.2 und 7.8 in "erweiterter Pespektive" :)
    - Editiert von Ninetynine am 02.05.2010, 18:15 -

    Grüße aus dem schönen Westerwald :)


    Regel Nr.1: Kaufe keinen Drachen, den Du nicht schon geflogen hast!


  • Hallo,


    konnte heute bei 5-6 Bft meinen neuen S-Kite 0.9 endlich mal so richtig fliegen. Absolut geiles Teil! Sogar über die Wiese hat er mich gezogen 8-) . Endlich konnte ich dieses Feeling auch mal so richtig kennenlernen. Meinen 1.2er habe ich mir nicht getraut rauszuholen. Also ihr seht ich bin noch nicht so der Profi. Sagt mal, gibt es außer viel üben auch noch einen anderen Trick die Kites ohne rechtsdreher etc. zu Starten? Bisher finde ich es relativ anstrengend einen sauberen Start hinzubekommen.


    Gruß
    Jan

    Gruß
    Jan