S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..

  • Die ist wahrscheinlich am vorderen Ende verlängert. Du bekommst nicht ohne weiteres Stangen über 2m Länge. Also einfach 2m Stange kaufen, rauszubbeln, Verlängerung an die neue Stange montieren, rein, fääädsch.


    Sollte die natürlich in der Mitte gemufft sein, hast du ja nur einen Teil zu ersetzen.


    Und Kopf hoch, das ist nicht der letzte Bruch ;)

    Grüße aus dem schönen Westerwald :)


    Regel Nr.1: Kaufe keinen Drachen, den Du nicht schon geflogen hast!

  • Moin Michl, die Lk ist unten gemufft, zieh mal dran ;)
    Ganz normale 2m LK einsetzen und fertig,hatte ich auch schon :L


    Und nicht nur einmal ;) ;)

  • Ok, dann muß ich ein bisschen basteln .


    Meinst Du mit Verlängern, aber schon nochmal zusätzlich Muffen (?) .

    Gruß Michl

  • Nene, wenn die gemufft ist, braucht die ja keine zusätzliche Verlängerung.
    Das gibts z.B. im 1.8er, der ist nicht gemufft, aber trotzdem ne LK von mehr als 2m. Da ist dann ne Verlängerung drin. Bei Muffe entfällt das, einfach die kaputte Seite ersetzen.

    Grüße aus dem schönen Westerwald :)


    Regel Nr.1: Kaufe keinen Drachen, den Du nicht schon geflogen hast!

  • Muss mich verbessern; eine Muffe gibts beim 3.1er nicht.
    Das Ende der Lk bildet ein ca 30cm langes Endrohr, welches in die LK eingeschoben wird.
    Mehr ists nicht

  • Ja, leider :D
    Das untere Ende bildet ein 8mm Endrohr, ca 30cm lang.
    Dieses wird in die 10mm LK eingeschoben.
    Fixiert ist es mit einer Harzwicklung.Sonst könnte man es ja beliebig weit in die LK stopfen. ;)
    Michl soll mal einfach anm Leitkantenende ziehen :H: :H:


    So ist es zumindest bei MEINEM


    Jan ;)

  • @ Jan ....Leider ist der bruch genau am Unteren Verbinder 20cm weiter ist das Endstück gemufft.
    Hab gerade nochmal nachgemessen 220 cm ist das lange Stück , das Stück was eingesteckt wird 40cm.
    Mein Bruch ist genau bei 200cm.


    Also wenn die LK nicht ein weiteres mal Gemufft ist , wo bekomme ich dann so ne lange Stange her (?)

    Gruß Michl

  • Zitat

    Original von Cosmichl
    @ Jan ....Leider ist der bruch genau am Unteren Verbinder 20cm weiter ist das Endstück gemufft.
    Hab gerade nochmal nachgemessen 220 cm ist das lange Stück , das Stück was eingesteckt wird 40cm.
    Mein Bruch ist genau bei 200cm.


    Also wenn die LK nicht ein weiteres mal Gemufft ist , wo bekomme ich dann so ne lange Stange her (?)


    Hey Michl, irgendwie bin ich jetzt auch verwirrt.
    Der obere Teil der leitkante besteht aus 10mm Rohr in 2m.
    Das bekommste zu Beispiel bei der drachenwerkstatt.de :)


    Das "lange Stück" ist nicht 2,20 m, echt nicht.
    Löse mal alle Stopper und glaubs mir einfach, ich habe dieselbe Anfrage gestell als ich meinen neu hatte ;)

  • Einfach mal bei Stephan fragen ob er nicht noch ein paar Leitkanten hat. Der weiß auch wie es gemufft ist und was man für Stäbe benötigt. Mir wurde gesagt das es den 3.1 mit Packmaß von 2m und von 2.20m gibt. Du hast aber den mit 2.20m von daher denke ich das es auch eine Leitkante am Stück ist oder lieg ich da falsch?


    Gruß
    Patrick

    Gruß
    Sperch

  • Es sind mit Sicherheit keine Stäbe länger als 2m verbaut. Dafür wäre Ersatz viel zu schwer zu bekommen. Die 20cm Unterschied ergeben sich lediglich daraus, daß die Muffe unterschiedlich gesetzt ist.
    Man muß den Vogel ja auch mit "angemessenem" Aufwand reparieren können...

    Grüße aus dem schönen Westerwald :)


    Regel Nr.1: Kaufe keinen Drachen, den Du nicht schon geflogen hast!

  • Zerlege einfach deine LK komplett und schau sie Dir genau an, Du wirst feststellen, daß die aus dem (kaputten) 2 Meter Stab, einer Muffe und/oder Verlängerung besteht. Diese kannst Du genau so wieder einbauen, wie sie am alten Stab waren.
    Wenn an den Schnittstellen Verstärkungen mit Glasfaserband waren, solltest Du die auch wieder so anbringen.
    Das ist alles kein Hexenwerk ;)

    Grüße aus dem schönen Westerwald :)


    Regel Nr.1: Kaufe keinen Drachen, den Du nicht schon geflogen hast!

  • Michl


    Wenn du Stangen austauschen musst, miss Aussen- und Innendurchmesser der Leitkante, damit du die gleichen Stäbe bekommst.
    Ich musste bei meinem 3.1er die uQS tauschen und habe länger nach einem Ersatzstab gesucht.


    Ich würde via Stephan probieren.


    by the way: Wie hast du denn die LK kaputt gekriegt?


    lg,


    Martin

    Just because everything is different, doesn't mean anything has changed. Irene Peter


    Man kann mit einem Schwein nicht über Schinken reden. Autor unbekannt

  • Bein meinem 3.1er hat Stephan darauf hingewiesen, dass die LK aus einem 2m-Stab besteht, der oben und unten verlängert ist. Keine Ahnung warum. immerhin muss an zwei Stellen verlängert werden, eine wäre eigentlich einfacher. Vielleicht sind die 2m aber auch genau auf Höhe des Verbinders der UQS, das wäre zumindest eine plausible Erklärung für den zusätzlichen Aufwand.


    Die LK komplett zerlegen und genau Längen und Durchmesser nachmessen ist sicher sinnvoll, da die Stäbe ja immer etwas unterschiedlich ausfallen. Ansonsten behilft sich Stephan, wie wir alle wissen, bei kleineren Unterschieden immer mit Tesafilm ;) Wichtig ist halt, dass alles am Ende recht stramm sitzt.

    Grüße, Walter

  • Bei mir gerade angekommen:



    4.5 und 0.9 :)


    Freude herrscht!! :-O :-O :-O :-O

    Martin

    Just because everything is different, doesn't mean anything has changed. Irene Peter


    Man kann mit einem Schwein nicht über Schinken reden. Autor unbekannt

  • Michel ,glaube ich habe noch so ne Verlängerung der LK,von my ex 4,5er,ich schau mal nach,wenn das Teil brauchst.

    Bi-Bi Fun/Powerkiter
    Gruß Peter.

  • @..Martin Boa eh ist der Dick 8-)


    @..Patrik Du hast recht das Packmaß meines 3.1 ist 2.20 m .


    Da es scheinbar die seltenere Variante ist , wurde ich wahrscheinlich missverstanden.
    Werde jetzt umgehend die Leitkante ausbauen ,alles nachmessen um zu sehen wie man da aus Standart
    Stangen wieder nen heilen Kite zaubert.


    Zitat

    Es sind mit Sicherheit keine Stäbe länger als 2m verbaut.


    Wäre schön , das würde den Aufwand minimieren.


    Zitat

    Wie hast du denn die LK kaputt gekriegt?


    War einfach zuwenig Wind , und ist mir quasi förmlich auf den Boden gefallen :peinlich:
    Natürlich direkt auf die LK :( man sollte bei so Großen Kites eben keine Spike landung machen ;(

    Gruß Michl