S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..

  • Zitat

    Original von Krausen
    Bei meinen 3.1 und 80kg reichen so um die 35kmh aus. Dann fängt er bei der kleinsten Bewegung an zu liften. Bei Schnee ist das geil, aber auf ner matschiegen Wiese?
    Wenn ich mir das mit nem 4.5er vorstelle :O


    http://www3.pic-upload.de/01.04.10/rkrmoe9xn.jpg


    ach wieso? Auf dem Bild hast du doch einen netten Stacheldrahtfangzaun im Hintergrund :-O

    Gruß Olli a.k.a. Herr Jeh a.k.a. owner of several rote Drachen a.k.a. Duke of Dödel-Flying

  • Zitat

    Original von Welt
    Moin Fabian,


    schickes Teil :H: Will ich auch mal fliegen 8-)


    Wenn wir es mal gemeinsam auf die Wiese schaffen, gerne ;)

  • Zitat

    Original von heliusdh


    Wenn wir es mal gemeinsam auf die Wiese schaffen, gerne ;)


    Danke :worship: Wir arbeiten ja dran, dann wird das auch was :L

    Grüße, Walter

  • Da ich mittlerweile 4 S-Kites besitze 0.9, 1.2, 1.8 und 2.4 würde ich die gerne mal als Gespann fliegen. Welche Koppelleinen würdet ihr mir empfehlen. Länge sollte ja ca 0,7 bis 0,9 von der Spannweite des jeweiligen Größeren sein oder? Mir gehts hauptsächlich um die Stärke und Hersteller.


    Gruß
    Patrick

    Gruß
    Sperch

  • Moin.


    Original Zitat Knicki : Bei unterschiedlich großen S-Kites sollten die Verbindungsleinen 110% der Spannweite des größeren Drachens betragen.

    Gruß Tommi


    Ich bin Legastheniker, aber verstecken tu ich mich nicht. Und das ist auch gut so!


    es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben.

  • Also ich fliege mit 90% und das fliegt einfach super habe aber 110% noch nicht ausprobiert.


    Gruß Jochen

    Gruß Jochen

  • Ich hatte beide Varianten ausprobiert. Bei 110% kommt mehr Dampf aber ich hatte den Eindruck, dass das Gespann (XS, 0.9, 1.2, 1.8) nicht mehr ganz so sauber bzw. harmonisch lief wie mit 90%.

  • Ok dann müsste ich das mal probieren wie sich das verhält. Wie sieht es aus welcher Hersteller und welche Stärke?


    Gruß
    Patrick

    Gruß
    Sperch

  • je größer der Kite nach hinten je dünner die Koppelleinen. Wenn Du hinter einen 3.1 einen 4.5 schnallst und vorher hängen noch ein 2.4 und 1.8er z. B. dran reichen hinten LOCKER 90 kg Leinen vom 3.1 auf den 4.5er. Keinen Sinn dicke Taue durch die Luft zu ziehen.


    Hersteller: Ich habe zumeist Südtex für Koppelleinen genommen, habe aber auch welche von Liros, Ockert... Ist also nicht SOOOOO wichtig. Wichtig ist nur, dass sie wirklich gleich lang sind und die Dehnung untereinander gleich ist. Also nicht mischen innerhalb des Sets.

  • Habe mir gerade einen 09er semi gekauft. Erster Flug bei 6 Bft in SPO. Einfach Top. Grinse immer noch...


    Nur eine Frage: Um die Winglets aufzunehmen wurde an der Leitkante Schlauchmaterial verarbeitet, ist das immer so?


    Erfüllt seinen Zweck auf jeden Fall sehr gut.

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

  • Hallo Ihr S-Kite Fans


    Hatte Gestern mal die gelegenheit einen S-Kite 1.8
    bei sehr bescheidenen Windverhaeltnissen zu fliegen,
    bin total begeistert weil er so unbeirrt stabil uns Spurtreu
    seine Bahnen zog. Dieses Flugverhalten hatte ich so nicht
    erwartet.
    Da kann ich mich jetzt um so mehr auf meinen 1.2 er
    freuen den ich die naechsten Tage bekomme.

    Gruß Michl

  • Und wiiiiieeee Thilo :-O


    Habe noch den 3.1er geordert :D , konnte irgendwie nicht wiederstehen 8-)


    freufreufreufreufreufreu :-O

    Gruß Michl

  • Hi Michl,


    bist Du S-Kite Fan??


    mensch, da hätte ich Dir am Samstag was schönes zeigen können, eventuell nächstes mal ;)


    Gruß
    Michael

    Gottes schönste Gabe ist der Schwabe

  • Schade Mike


    Hatte Gelegenheit mit Dominik´s 1.8er zu fliegen ,war echt überrascht.
    Das hat mir meine Entscheidung sehr erleichtert.


    Und beim nächstenmal bin ich gespannt was Du mir zeigen willst :-O

    Gruß Michl

  • ... von nem 1.2er auf nen 3.1er ist schon ein nicht ganz kleiner Sprung ...


    Taste dich vorsichtig bei recht konstantem Wind ran :H:


    Aber son Teil ist einfach nur genial 8-) :-O

    Grüße, Walter