S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..

  • Zitat

    Original von Welt
    UND???? Wer weiß, wo er gelandet ist???


    OUTET EUCH ;)


    Ist auch egal.
    Hauptsache er ist in guten Händen und kommt
    regelmäßig in die Luft.

  • Zitat

    Original von Enforcer
    Hauptsache er ist in guten Händen und kommt
    regelmäßig in die Luft.


    Jaaa, vielleicht ja mal in Renesse I 2010 :D


    ... würde den schon mal gerne sehen ... :H:

    Grüße, Walter

  • Ach Walter, der fliegt sich auch nicht anders als ein 7.8er... Ich durfte ihn in Blasheim mal kurz in den Händen halten ... Nur halt größer ;) :O


    Gruß,
    Alf

  • Alf, so ist das ja so oft, oder ;) ... fliegt genauso wie derundder, ist nunr ein bisschen größer und ein bisschen anders ...


    Und deshalb kaufen wir ja auch die vielen Drachen :H:

    Grüße, Walter

  • Hab mal ne Frage, an meinem 1.2er ist ein Segel-Standoff gesplittert.
    Hab gemessen das der 3mm Durchmesser hat, die Endkappe hat 5mm.
    Ist das ne GFK, wo bekomme ich die passende Endkappe her und von welchem Hersteller ist der Standoff Halter?
    Würde halt schon gerne das gleiche Material benutzen auch wenn es nur wegen der Optik ist.

  • Also irgendwie habe ich z.Zt. Probleme, meinen S-Kite zu starten! Also dass der Start ja nicht zu den leichtesten Aufgaben zählt, ist ja nicht unbekannt. Aber im Moment kippt der mir sofort weg, dass ich heute den zweiten Bruch fabriziert habe. Was tun?

    HQ Symphony 1.8 ; HQ Montana 3, 5.0 ; HQ Symphony Speed 2.5 : S-Kite 1.5 UL; HQ Neo II (ex), 11.0; PKD Century II Soulfly 3.5, Antigrav 3.1; Ozone Method 6.5; Century II Soulfly 8.0; Century II Soulfly 2.8; Century II Soulfly 2.2; Century II Soulfly 4.5; Century II Soulfly 6.0; Century Soulfly II 10.0, Core XR2 12 qm, G1966, Custom BBS Cruiser


    Meine Kitevideos -klick hier -

  • Moin


    Da muß ich Mark recht geben. Ich hatte zum Anfang auch meine Probleme beim Starten und bei böigem Wind zu fliegen. Mittlerweile ist es für mich das normalste der Welt einen S-Kite zu starten und zu fliegen. Inzwischen fühlt es ist eher komisch an, wenn ich einen "normalen" Drachen an den Leinen habe. Das ist schon fast langweilig... :L


    Darum üben üben und nochmals üben, dann geht es irgendwann wie von selbst

    Gruß Tommi


    Ich bin Legastheniker, aber verstecken tu ich mich nicht. Und das ist auch gut so!


    es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben.

  • Hallo, ich habe da mal ein zwei Fragen zwecks Gespann bauen.


    Ich habe ein S-Kite Xs in 6mm bestabt und ein 0.9er in 6mm und 8mm(Also Semilight).
    Nun habe ich mir ein 1.2er in Std bestellt, ich gehe davon aus das ich den noch da hinter hängen kann.
    Da ein Kollege ein 1.8er in Ul bekommt ist die Überlegung ob wir denn noch da hinter hängen können oder muss ich dann ein Drachen erst verstärken?


    Gruß Jochen

    Gruß Jochen

  • Wird knapp Jochen mit dem XS bis 1.2 - den 1.8 UL würde ich garnicht erst versuchen! Bis untere 4 bft sollte allerdings bis 1.2 gehen.


    Du könntest evtl. einen Satz 6er Spreizen für den XS machen wo mit 4 mm Voll CFK aufgefüllt sind. Das geht dann mit Sicherheit bis zum 1.2. Der 1.8UL dahinter halt nur bei weniger Wind. Das Problem ist, dass Dir irgendwann die 6er Spreizen ein schönes "S" bilden - bis sie brechen.


    Das Problem ist also nur der XS. Alle anderen sind kein Problem.

  • Zitat

    Original von Mark O2
    Das Problem ist also nur der XS. Alle anderen sind kein Problem.


    Oh der Xs ... hätte ich jetzt nicht gedacht habe eher das Problem im 0.9er gesehen der ja nur Semi bestabt ist.
    Wie sieht es aus wenn ich im 8ter Spreitzen verpassen würde an stelle ein Satz 6er gefüttert?

    Gruß Jochen

  • Hallo zusammen,


    Knicki ist gerade nicht zu erreichen............, von daher stelle ich die Frage hier.
    Wie würdet ihr nen 1.8er bestaben, wenn ich nich einen 3.1er dahinter hängen möchte? :)


    Besten Gruß;


    Jan

  • Meine "Goldi-Reihe" von 0.9 - 1.2 - 1.5 -1.8 ist in der normalen Bestabung und bisher (= bis ca. 4 bfd.) ist auch im Gespannflug nichts gebrochen. Der 1.8er müßte durchgehend 8mm haben, schaue aber gerne noch mal nach.
    Vielleicht ist es aber auch von der Länge der Koppelleinen abhängig? Kann mir vorstellen das bei größerem Abstand der Kites untereinander der Druck auf den letzten zunimmt.

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.