
S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..
-
-
.....yep
Ihr kennt eh alle die Videos oder ?
-
Nein... :H: Bitte einstellen
-
Ihr kennt eh alle die Videos oder ?
Wenn Du die aus dem Powerkiting-Forum meinst
-
....bei deinem Versuche einen Link einzustellen ist was schief gelaufen.
Ich meine dieses hier .... http://www.powerkiting.de -
Das war kein Versuch den Link hier einzustellen, das unterstrichene ist das Lexikon das hier automatisch arbeitet. Jepp, den meine ich aber
-
Hmhh Thilo,
wenn Du nächstes Jahr nach Renesse kommst kannst Du gerne noch mal 7.8 Gespann fliegen. Einen fertigen habe ich und das neue Segel vom 7.8 werde ich diesen Winter noch Flugfertig machen. Ich schau mal, ob ich Dir dann meinen Buggy leihe oder wir holen uns einen Bodenanker! -
-
Dann bring mal Deinen Schwager bitte mit, ich muß diese genialen Rollteilchen immer noch testen.
-
-
Da muss er aber die Lager gut gefettet haben sonst werden die heiß
-
....weiß jemand was aus dem Kerl geworden ist der diese Vagabonds gebaut hatte. Ich glaube der nannte sich Nixblicker oder so .....
-
....weiß jemand was aus dem Kerl geworden ist der diese Vagabonds gebaut hatte. Ich glaube der nannte sich Nixblicker oder so .....
Ja, der baut ferngesteuerte U-Boote für den größeren Gartenteich und beschäftigt sich mit der Familie.
Da ich ab und an in Frankfurt bin wollte ich immer mal hinfahren, hab's aber noch nicht geschafft. -
-
Irgendwann kommen alle wieder... ne er wollte nur länger pausieren.
-
Nochmals Danke für die Tipps.
Konnte den 1.2er gestern endlich bei mehr Wind fliegen.
Das mit dem Brummen hat sich interessanterweise von selbst geregelt.
Er wurde nach jeder kräftigen Böe immer leiser und nach ner halben Stunde war es dann quasi verschwunden und nur noch das (wohl S-Kite typische?!) schöne fauchen ist zu hören.
Hat sich wohl erstmal alles dehnen und setzen müssenKönnte mein neuer Lieblingskite werden, die Kombination aus Speed, Wendigkeit und sattem Zug machten schon bei 3-4Bft richtig was her. Ganz großes Kino die Konstruktion
-
-
Seit heute bin ich sehr glücklicher und auch stolzer Besitzer dieses S-Kite 0.6 Turbo
Es fand sich noch ein Segel vom 0.6 Junior (konzipiert ohne Whisker, dafür mit Standoffs zum Ausstellen des Segels in dem Bereich, so dass der Junior leicht zu fliegen war). Knicki hat es umgerüstet zum 0.6 Turbo und das kleine Monster schon ordentlich eingeflogen. Er hatte danach wohl für ein paar Tage Muskelkater - wenn das nicht vielversprechend klingt
Die Powerlines haben sehr viele Möglichkeiten zur feinen Einstellung, von easy going bis extra brutal. Ich bin sehr gespannt auf die erste Session mit dieser Rarität.
-
Mich würde interessieren wer überhaupt noch eine dieser Raritäten besitzt und fliegt..
Es gab nicht all zu viele Turbo, habe mal gehört maximal 15 und 25 Junior in 0.6.
Einen Junior habe ich verkauft - der sollte noch existieren - und einen Turbo habe ich auch noch.
Das sind also bisher 2. -