
S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..
-
-
Hey, kannst Du nicht schlafen ?
-
Arbeiten.......
-
Das ist ja ne blöde Zeit :-/
-
-
Ich würde den 1.2er komplett in 8mm bestaben - aber eventuell kannst du am Mittelkreuz etwas Spiel lassen -es also variabel gestalten- und dann mit unterschiedlich langen UQs arbeiten.
-
-
-
-
Zitat von Xeo
Komplett 6mm passt. Ab 2-3bft brauchst Du allerdings einen zweiten Satz uq 8mm mit 6mm Adapter. Meine oq habe ich zusätzlich aufgefüttert. Bei 4-5bft ist dann aber Schluss.
Im unteren Bereich macht die Kiste aber super Spaß!!!!
Ich glaub Du hattest meinen in Wuppertal geflogen.... your choice...Ich wiederhole mich auch gern mal:
Der S-Kite 1.2er in 6mm ist für den Anwendungsbereich, wie beschrieben, super. Das Ding ist als SUL zu bezeichnen. Der zweite Satz UQ in 8mm mit 6mm Adaptern ist was für den UL Bereich. Absolutes Ende ist dann zwischen 4bft bis Anfang 5bft. Ich lassen den Kite ab 4Bft in der Tasche. Als Gestänge passt das DPP ganz gut. Bissel steifer als excel. Die Adapter als 6mm machen Sinn weil Du Dir entweder 8mm Verbinder oder 8mm Schlauch sparst.
Ich habe meinen 1.2er kurzzeitig auf Camo umbestabt und der Kite hat seinen Charakter komplett verändert. Aus meiner Sicht zum Nachteil.
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Entweder wird es ein Powerkite, dann komplett auf 8mm aber den hast Du ja schon oder halt was leichtes mit nem zweiten Satz UQ. Auch die Waage kann somit eine 90 Dan / 70 Dan sein. Das macht auch schon wieder ne Menge zum Vergleich mit ner 120/150 oder sogar 200 Dan Waage aus.
Als Gespannhintermann zum 0.9er passt der Kite außerdem sehr gut. -
Danke für die Info, hab ich bestimmt im Eifer des Gefechts übersehen, wie auch immer.
Als SUL schon perfekt, brauche halt noch was für Leichtwind.
Wenn ich mir noch einen 2. Satz 8mm QS hinlege, bin ich für alles gerüstet.
In 8mm ist der schon richtig geil.
Bin gespannt.....Daaanke :H:
-
Zitat von Xeo
Ich wiederhole mich auch gern mal:
Der S-Kite 1.2er in 6mm ist für den Anwendungsbereich, wie beschrieben, super. Das Ding ist als SUL zu bezeichnen. Der zweite Satz UQ in 8mm mit 6mm Adaptern ist was für den UL Bereich. Absolutes Ende ist dann zwischen 4bft bis Anfang 5bft. Ich lassen den Kite ab 4Bft in der Tasche. Als Gestänge passt das DPP ganz gut. Bissel steifer als excel. Die Adapter als 6mm machen Sinn weil Du Dir entweder 8mm Verbinder oder 8mm Schlauch sparst.
Ich habe meinen 1.2er kurzzeitig auf Camo umbestabt und der Kite hat seinen Charakter komplett verändert. Aus meiner Sicht zum Nachteil.
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Entweder wird es ein Powerkite, dann komplett auf 8mm aber den hast Du ja schon oder halt was leichtes mit nem zweiten Satz UQ. Auch die Waage kann somit eine 90 Dan / 70 Dan sein. Das macht auch schon wieder ne Menge zum Vergleich mit ner 120/150 oder sogar 200 Dan Waage aus.
Als Gespannhintermann zum 0.9er passt der Kite außerdem sehr gut.Das kann ich absolut bestätigen!
Das alles wurde schon vor einiger Zeit besprochen, die besten Kommentare zum Thema (S)UL möchte ich hier nochmal zitieren:
:-O :L
Zitat
Puuu, das hatte ich auch mal versucht, ein SKite 1.2 in 6er.
Was soll ich sagen, das Ding war lummelig wie ein Lämmerschwanz.
Gleich beim Erstflug war der Kiel sofort Asche. Das war einfach zu labil.
Ich habe hier im Forum kollektives virtuelles Kopfschütteln geerntet, für ein SKite 1.2 in 6er Bestabung.
Bin aber sehr gespannt auf Deinen Bericht...Ein 1.8 ist nun mal keine Leichtwindwaffe, dafür brauchts ein paar m² mehr...
Ein entschärfter S-Kite..... das ist ja wie ein Porsche mit Dachgepäckträger....
die LK's biegen sich sonst echt grauslig und er fliegt nur unwesentlich später als mit den 6er Spaghettis...
Und wenn Dir dann mal die 8er uQs durchs Segel sticht, ist es sehr ärgerlich.
Und ein 1.8 bei 1 Bft. mag ja vieles machen, aber definitiv keinen Spaß!
S-Kite SUL hat für mich immer was kastriertes........ hast Du zu wenig power bei schwachem Wind, ist Dein S-Kite einfach zu klein.....
Wenns Dir den Ul-bestabten und bewaagten
Kite das erste Mal in einer unvorhersehbaren Bö zerrissen hat (was ich Dir wirklich nicht wünsche!), reden wir weiter.....
Wenn Du genügend Kites zum Auspowern bei viel Wind besitzt, ist ein 1.2er als SUL sicherlich keine schlechte Wahl. Ich war auch schon überascht, wie empfindlich so ein 1.2er SUL auf böigen Wind reagiert und dass sich die uQS formen können wie ein S. Schon wenn der 1.2SUL aufgebaut ist, macht er keinen besonders stabilen Eindruck, es ist aber verwunderlich, was er doch noch mit macht. Trotzdem liebe ich es das Gespann aus 0.9 UL mit dem 1.2 SUL hinten dran bei 2 Bft zu fliegen, es ist recht druckvoll und sehr schnell unterwegs. Diese Kites sind dann aber keine Powerkites mehr, sondern eher etwas schnellere und druckvollere Schönflieger, die man vom Flugverhalten her als anspruchsvollere Allrounder sehen kann.
S-Kites müssen einen nicht immer über den Acker schleifen, liften und die Muskeln stählen. Es ist aber nicht jedermanns Leidenschaft, einen leichten S-Kite durch die Luft zu bewegen, was ich durchaus verstehen kann.
- Editiert von Christian78 am 20.08.2013, 15:43 - -
@ Christian78: Merci :H: :H: :H:
-
Heute - äh, gestern - konnten wir endlich den 12.5 einmal wieder fliegen. Mit zwei Mann war er recht schnell aufgebaut, und da stand er nun, das Riesenteil. Also mit größtem Respekt an den Start gegangen, und siehe da, er hob bei 2 Bft problemlos ab. Was dann kam war Schönfliegen, allerdings ohne Entspannung :-O
Mir flog das Heu und sonst noch 'was nur so um die Ohren. Aber war ja nicht unerwartet. Nach 10 min war ich fix und fertig. Außerdem frischte der Wind dann auf, so dass sich die UQS bedenklich bog.
Die größte Herausforderung war das Verpacken des Ungetüms bei dann schon 4 Bft.
Video folgt am Wochenende. -
Ich bin gespannt, Bernd.
Gestern habe ich mit Stefan Knickmeier einen neuen GSI eingeflogen. Wieder mal eine Granate.
Andere Frage, warum wird der GSI so wenig beachtet? Geht ab wie Schmitz Katze. -
Weil es ihn nicht online btw im Fachhandel zu erwerben gibt und man allgemein wenig über ihn ließt. Evtl nen separaten Tröt dazu aufmachen und nen Bericht dazu an den Anfang. Hier geht er jedesmal schnell unter.
Gut ist der Kite und Fun macht er auch! Hat auf alle Fälle ne Daseinsberechtigung.
Gruß nils
-
Gut, dann wird das gemacht.
-
-
-