Guten Abend,
Kann mich Moonraker nur anschliesen.
Mit freundlichen grüßen
Ingo
PS Hast du den kleinen Vogel schon mal wieder fliegen lassen.
Guten Abend,
Kann mich Moonraker nur anschliesen.
Mit freundlichen grüßen
Ingo
PS Hast du den kleinen Vogel schon mal wieder fliegen lassen.
Nee, kommt aber bald!!!
So jetzt aber S-Kite 1.2 bei 3Bft
Ist ja nichts los da auf der Wiese...
Nee, die hatten auch alle Angst vor uns :-O
Schön viel Platz hatten wir, konnten so richtig laufen lassen! Hatte mich aber auch überrascht, bei dem Wetter und mitten in der Urlaubszeit.
Zitat von MichaelSNee, die hatten auch alle Angst vor uns
:-O
hihi - so wie ihr Euch am Samstag ausgebreitet hattet, haben bestimmt alle gedacht, die Wiese sei am Sonntag überfüllt :L
Aber der Vogel hat Spaß gemacht - allerdings konnte ich ihn nicht wirklich stehen.... und im sitzen brach er mir am Windfensterrand etwas weg... Der war mir etwas zu kräftig - zumindest mit den Böen.
Grüße
Catty
So, nachdem ich vom S-Kite 1.2 begeistert bin, schaue ich nach dem 0.9er.
Jetzt habe ich in den Niederungen des Forums gelesen, das der UL bis 7 bft geht. :O
Ist das ein Schreibfehler ?
Dann wäre der auf jeden Fall interessanter als der STD.
Ist der überhaupt noch zu haben?
Wie sieht es bei 0.4 aus? Braucht der richtig Wind? Noch zu bekommen?
Weil ich gerade dabei bin sämtliche Koppelleinen zu prüfen, habe ich die für die S-Kites auch direkt mal vermessen.
Ich verwende normalerweise nur am Anhänhger Tampen, die Koppelleinen werden direkt am Zugdrachen befestigt.
Dadurch verlängert sich der totale Abstand bei den Kites nochmals um netto ca. 10 cm.
S-Kite 0.6 -( auch 0.4) - 0.9 = 1,90m
0.9 - 1.2er = 2,40m
1.2 - 1.5 = 3.20m (liegt aber daran, das mein 1.5er auf Speed gezüchtet und damit gestreckter ist als der normale.)
Beim 1.5er auf den 1.8er habe ich aufgegeben, da das Fliegen mit meinen 1.5er áls Front zu anstrengend war.
(Abstand hatte ich von 3.20 bis 4m alles durch, denke 3.60 war das Optimum.)
ZitatSo, nachdem ich vom S-Kite 1.2 begeistert bin, schaue ich nach dem 0.9er.
Jetzt habe ich in den Niederungen des Forums gelesen, das der UL bis 7 bft geht.
Ist das ein Schreibfehler ?
Dann wäre der auf jeden Fall interessanter als der STD.
Ist der überhaupt noch zu haben?
Wie sieht es bei 0.4 aus? Braucht der richtig Wind? Noch zu bekommen?
MichaelS: Der UL geht (laut Knicki) nur bis 5,5 Bft, bin ihn selber aber schon bei 6er Böen geflogen. Da ist allerdings auch wirklich das Ende. Also 7 Bft halte ich für nicht machbar mit dem UL.
Variante ist der 0.9er Semi, der geht bis 7,5 Bft.
Ich bin der Meinung, daß mit einem freundlichen Anruf bei Knicki alles zu bekommen ist, siehe den 12,5er von Monnraker. Und ja, der braucht in der normalen version viel Wind...
Oder hier im Forum suchen...
Gruß Stefan
Die 0.4er XS waren in zwei Serien limitiert und sind nur noch gebraucht zu bekommen.
Die erste Serie war extrem bestabt und kannte nach oben nur die Grenzen des Piloten oder die Vernunft.
Ein o.9er ist weniger das Problem. Mal im Gebrauchtboard suchen, dachte da ist noch einer drinn.
Vor September wirst Du aber bei Stephan kaum Glück haben, der dürfte in Urlaub sein.
Jetzt ist mir eh was dazwischen gesprungen.
Aber der 0.4 und der 0.9 MUSS noch in meine Tasche.
Gerne die schärfere Variante vom 0.4 :-O
Vernunft ? Was ist das ? :-O
Ich habe einen in 6 mm bestabten XS, der geht brutal gut.
So, heute kurz vorm Regen nochmal den 1.2 ausgepackt. Das letzte Mal sind die Standoff's verrutscht was definitiv Performence kostet. Diese ordentlich fixiert, dann geht echt ein guter Ritt ab.
Heute bin ich bei 4-5 geflogen, noch flache Einstellung, da merkst du aber schon wo es lang geht. :-O
Geht schon fast in den Lift....
Ich hätte evtl. noch ein Segel. Wie würde eine UL Bestabung aussehen ? Komplett 6 mm ?
...mach das nicht.
Komplett 6mm passt. Ab 2-3bft brauchst Du allerdings einen zweiten Satz uq 8mm mit 6mm Adapter. Meine oq habe ich zusätzlich aufgefüttert. Bei 4-5bft ist dann aber Schluss.
Im unteren Bereich macht die Kiste aber super Spaß!!!!
Ich glaub Du hattest meinen in Wuppertal geflogen.... your choice...
Komplett 6mm bestabt an 25daN Leine kannst Du fliegen, während Andere wegen Flaute schon wieder nach Hause fahren...
Als Gespannhintermann hinter dem 0.9 UL macht er auch Spaß. Wie ist dein 1.2er bestabt? Der in 6mm könnte den vorhandenen 1.2er ggf. gut ergänzen, es wäre dann aber eher SUL.
Belastbarer aber nicht wesentlich schwerer wäre der 1.2er mit Camos in Kiel und uQS, den Rest in 6mm.