S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..

  • Zitat von Swoop

    Ähm Markus, wie kommst Du gerade jetzt auf das Thema "Leichtwindpowerkite"? Irgendwie stehe ich gerade etwas auf dem Schlauch. :O
    Die 8/10er Bestabung ist beim 1.8er Standard und Sven hat sogar dickwandiges 10er Rohr in den Leitkanten.
    Hattest doch selbst geschrieben ...[quote=Eifelfeuer]10er LK ist in meinen Augen nicht nötig, aber wenn man sich damit sicherer fühlt, warum nicht.....


    Ok, hab mich etwas mißverständlich ausgedrückt.
    Ich bin verwundert über die immer wiederkehrende Frage, ob mit diesem oder einem anderen Gestänge, welches Maß auch immer, evtl. die Leichtwindtauglichkeit leiden könnte.
    Ein S-Kite muß m.E. keine Leichtwindeigenschaften haben, für die verschiedenen Windstärken gibts die versc hiedenen Größen, da ist für jeden Wind was dabei.
    Was nutzt es mich, wenn das Teil früh fliegt und dann, wenn ich ihn mal richtig rannehme, in Teilen vom Himmel fällt?
    Für mich ist ein Powerkite am besten so bestabt, daß er mehr aushält als ich, das heißt aber nicht, daß die dicksten Knüppel rein müssen, die der Markt hergibt.
    Als Beispiel: Ich finde den 1.8 in 8/10 perfekt (meine 95 kg hat er bei rund 5 Bft. ausgehalten), er fliegt bestimmt mit 8/8 etwas früher, 10/10 halte ich für übertrieben, mit 10/12 kann er wahrscheinlich 7 Bft. ab, aber wer will das schon rausfinden? :)

  • Hallo,


    ich wollte hier keine Mißverständnisse oder Zwietracht (hoffe das schreibt man so) :-o auslösen.
    Ich war mir nur unsicher mit dem Gestänge da es auch mein Erster ist den ich neu bestabe.
    Die Leichtwindeigenschaften sind mir nicht wichtig (bin schonmal froh wenn ich ihn überhaubt zum Fliegen bekomme den die Wagge muss ja auch noch ran) :-O aber 8er Stäbe hab ich noch und 10er muss ich erst kaufen. Mein Finanzminister ist mit dem Thema Drachen und Kaufen immer sehr unzufieden wenn ich das mal so sage :(


    Gruß Dirk

    Gruß Dirk (Crazy Chicken Papa)

  • Zitat

    Was nutzt es mich, wenn das Teil früh fliegt und dann, wenn ich ihn mal richtig rannehme, in Teilen vom Himmel fällt?


    Da stimme ich Dir absolut zu. Allerdings habe ich ja den 3.8 UL, wie bekannt sein dürfte, der schon extrem früh geht mit seinen 10er LK und den 12er UQS. Fliegt bei 3 km/h schon schön druckvoll und hält bis obere 3 Bft gut aus (da hat er bereits so viel Power, dass es eh kein Halten mehr gibt). Es kann also schon eine gewisse Berechtigung für leichte Varianten geben.
    Ansonsten hast Du natürlich Recht - wer ausreichend unterschiedliche Modelle zur Hand hat, kann natürlich mehr Segelfläche bei weniger Wind wählen - mal abgesehen davon, dass die ganz großen Vögel nur dann relativ risikolos zu fliegen sind...

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Zitat von Eifelfeuer


    Als Beispiel: Ich finde den 1.8 in 8/10 perfekt (meine 95 kg hat er bei rund 5 Bft. ausgehalten), er fliegt bestimmt mit 8/8 etwas früher, 10/10 halte ich für übertrieben, mit 10/12 kann er wahrscheinlich 7 Bft. ab, aber wer will das schon rausfinden? :)


    Also der 1.8er in 8/10 hält bereits die 7Bft aus laut Knicki himself. Ausprobiert habe ich es bis jetzt noch nicht, ok vielleicht war eine siebener Böe dabei. Der 10/10 geht bis 8Bft, ob es einen in 10/12 gibt und wie weit der dann gehen würde, keine Ahnung.

  • hatt ich oben schon erwähnt:


    mein 1.8er ist von Knicki auf meine Wünsche hin (ICH, 110 Kg, will ordentlich ledern können) gebaut worden.


    Er ist in 8/10 mm bestabt und hält laut Knicki bis 8 Bft!!! Wozu also noch 10/10. Darüber wirds sowieso gefährlich!


    Gruß Stefan

    Kiten?: ... ist einfach genau mein Ding!!!
    Meine Kites bzw. Matten:

    Sind mittlerweile zu viele, eigentlich alles dabei; hauptsächlich Speed und Power :)
    abzugeben:
    div. Speed,- und Powerkites / bitte einfach anfragen

  • Zitat

    Wozu also noch 10/10. Darüber wirds sowieso gefährlich!


    Ich mag die S-Kites ja wirklich gerne, sowohl in "total unvernünftig leicht", als auch in Bretthart. Den 1.8er komplett in 8mm (uQS im Kreuzbereich ausgefüttert und Kielstab im Kreuzbereich auch aufgefüttert) kann ich von Hauchwind bis 12 Knoten wunderbar fliegen, wenn bei wenig Wind nix fliegt, der bleibt oben.


    Ab 10 Knoten Wind macht der 1.8er in 10/10mm einen riesigen Spaß, er ist einfach härter im Setup, dadurch direkter im Handling und brutaler bei der Kraftentfaltung. Ans Limit bringe ich weder den 8/10er, noch den 10/10er.


    Wenn ich aber nur einen 1.8er hätte, wäre er sicherlich in 8/10 bestabt.

    Habe einige Kites, hauptsächlich Speed- und Powerkites.


    Wer vögeln kann, kann noch lang nicht fliegen.

  • Auf Christians Empfehlung hin wurde auch die 10/10 Bestabung gewählt. Ein Fehler ist das sicherlich nicht.

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • Ich konnte meinen leider noch nicht wieder aufbauen und nachmessen. Entweder unterwegs oder Regen...

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Ich kann meinen 7.8 action gerne mal nachmessen und bin mit ihm von Fr bis So in SPO!

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • Bestell Dir doch einen... Es gibt noch Segel bei Knicki...

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Ich bringe meinen 7.8 morgen nach SPO.... zum Fliegen und nicht zum Aufbauen!! :O

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

  • Morgen ist auch hier wenig Wind angesagt. Ich werde also den Großen mal wieder Lüften und bei der Gelegenheit nachmessen. Viel Spaß in SPO - super, wenn man so viel Auslauf hat - obwohl es an dem Wochenende ja sehr voll werden dürfte.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • So - obwohl mehr Wind war, also angesagt (3 Bft), packte ich den S-Kite 7.8 aus, um meine gerade abgleängten 160- und 200 daN-Leinen (jeweils 50 m) sich ordentlich setzten zu lassen. Wow, was ging das ab, die Wiese war schneller zu Ende als gedacht :-O


    Aber jetzt zu den Waagemaßen, die Ingo wissen wollte. Mein 7.8 ist an der OQS auf dem dritten Knoten. Länge von LK zum dritten Knoten sind 6 cm.


    Schenkel von OQS: 271 cm inkl. Tampen (alos 265 cm reine Waageschenkellänge)
    Schenkel von UQS: 269 cm
    Schenkel vom MK: 266 cm
    Schenkel vom Winglet: 248,5 cm.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Zitat von Moonraker

    So - obwohl mehr Wind war, also angesagt (3 Bft), packte ich den S-Kite 7.8 aus, um meine gerade abgleängten 160- und 200 daN-Leinen (jeweils 50 m) sich ordentlich setzten zu lassen. Wow, was ging das ab, die Wiese war schneller zu Ende als gedacht :-O


    Aber jetzt zu den Waagemaßen, die Ingo wissen wollte. Mein 7.8 ist an der OQS auf dem dritten Knoten. Länge von LK zum dritten Knoten sind 6 cm.


    Schenkel von OQS: 271 cm inkl. Tampen (alos 265 cm reine Waageschenkellänge)
    Schenkel von UQS: 269 cm
    Schenkel vom MK: 266 cm
    Schenkel vom Winglet: 248,5 cm.


    Hallo,


    sehr warm heute in Dortmund.


    Die Maße sind sind sehr ähnlich wie meine.


    Mir ist nur aufgefallen das das Maß von der Segellatte zum Schenkel
    aus der Reihe tanzt.


    Mit freundlichen Grüßen


    Ingo

  • Hallo,


    hatte am Samstag Nachmittag die gleiche Idee.


    Mein 10,50 S-Kite wollte mal wieder an die Luft.


    .


    Das Fliegen aus der Hand war mir dann bei den böigen Ostwind zu riskant.




    Beim Vogel ist alles okay.


    Ich freue mich auf das erste August-Wochenende im Les Hemmes.


    Mit freundlichen Grüßen


    Ingo Kalisch

  • Toller Vogel der Kleine! :H:


    Zitat von Skite-Pilot G-5256

    Mir ist nur aufgefallen das das Maß von der Segellatte zum Schenkel
    aus der Reihe tanzt.

    Ist doch nur der Abfangschenkel ...
    Ich stelle den einfach so ein, dass er ein Stückchen durch hängt wenn die Waage gespannt ist und gut ist.


    Normal sollten bei den S-Kites alle 3 Waageschenkel gleich lang sein, wenn sie an der Knotenleiter auf ungefähr neutral (mittlerer Knoten) gestellt sind. Ist zumindest bei meinen 3.1er so, bei dem ich vor kurzem die Waage nachgemessen habe.

    Best regards, Andy