Zitat von SwoopÄhm Markus, wie kommst Du gerade jetzt auf das Thema "Leichtwindpowerkite"? Irgendwie stehe ich gerade etwas auf dem Schlauch. :O
Die 8/10er Bestabung ist beim 1.8er Standard und Sven hat sogar dickwandiges 10er Rohr in den Leitkanten.
Hattest doch selbst geschrieben ...[quote=Eifelfeuer]10er LK ist in meinen Augen nicht nötig, aber wenn man sich damit sicherer fühlt, warum nicht.....
Ok, hab mich etwas mißverständlich ausgedrückt.
Ich bin verwundert über die immer wiederkehrende Frage, ob mit diesem oder einem anderen Gestänge, welches Maß auch immer, evtl. die Leichtwindtauglichkeit leiden könnte.
Ein S-Kite muß m.E. keine Leichtwindeigenschaften haben, für die verschiedenen Windstärken gibts die versc hiedenen Größen, da ist für jeden Wind was dabei.
Was nutzt es mich, wenn das Teil früh fliegt und dann, wenn ich ihn mal richtig rannehme, in Teilen vom Himmel fällt?
Für mich ist ein Powerkite am besten so bestabt, daß er mehr aushält als ich, das heißt aber nicht, daß die dicksten Knüppel rein müssen, die der Markt hergibt.
Als Beispiel: Ich finde den 1.8 in 8/10 perfekt (meine 95 kg hat er bei rund 5 Bft. ausgehalten), er fliegt bestimmt mit 8/8 etwas früher, 10/10 halte ich für übertrieben, mit 10/12 kann er wahrscheinlich 7 Bft. ab, aber wer will das schon rausfinden?