Sigma Trainerkite 2.5

  • Hallo zusammen.


    Bin neu hier im Forum. Eine genaue Vortsellung folgt noch... ;)


    Wohne in Düsseldorf, und war am WE mal wieder in NL... bissel Bodyboarden, etc.


    Da wir demnächst auch mit dem Kitesurfen anfangen wollen, hatten wir uns überlegt, ob wir schonmal eine Matte zum üben kaufen sollen.


    Haben uns dann dort in den örtlichen Shop begeben... und sind mit dem


    Sigma Trainerkite 2.5


    wieder raus.


    Haben dann auch abends sofort losgelegt, hat auch alles schon ganz gut geklappt.



    JETZT MEINE FRAGE:


    Haben wir mit dem Kauf nen Fehler gemacht (übereilt)?
    Oder taugt der schon was für den o.g. Zweck?



    Fest steht auf jeden Fall, dass man das Lachen weder aus meinem Gesicht noch aus dem meiner Freundin heraus bekommen hat! ;)

  • Zitat

    Original von Torben
    JETZT MEINE FRAGE:


    Haben wir mit dem Kauf nen Fehler gemacht (übereilt)?
    Oder taugt der schon was für den o.g. Zweck?


    Du hast Dir doch schon selber die Antwort gegeben.


    Zitat

    Original von Torben
    Fest steht auf jeden Fall, dass man das Lachen weder aus meinem Gesicht noch aus dem meiner Freundin heraus bekommen hat! ;)


    Gruß Bertl

  • Naja... so halb halb...


    Klar haben wir Spaß mit dem Kite. Gar keine Frage.


    ABER:


    - Bringt uns das zum späteren erlernen des Kitesurfens
    und
    - wie ist der Sigma Trainerkite 2.5 aus Sicht Qualität/Verarbeitung?


    Gruß aus Düsseldorf
    Torben

  • Zitat

    Original von Torben
    Naja... so halb halb...


    Klar haben wir Spaß mit dem Kite. Gar keine Frage.


    Na also, warum solltest Du den Kauf deswegen bereuen?



    Zitat

    Original von Torben
    - Bringt uns das zum späteren erlernen des Kitesurfens


    Um mal die Grundlagen des Kiten und den Umgang mit dem Wind zu üben kann man eigentlich fast jeden Kite her nehmen.


    Zitat

    Original von Torben
    und
    - wie ist der Sigma Trainerkite 2.5 aus Sicht Qualität/Verarbeitung?


    Welche Ansprüche hast Du den da so? Der eine ist mit weniger zufrieden, und andere setzen die Messlatte eben höher an.


    Ich sage mal so wenn der Kite ordentlich fliegt und im Handling in Ordnung ist und ihr Euren Spaß damit hattet sollte der Schirm doch ok sein? Oder hast Du schon die ersten Bedenken?


    Gruß Bertl

  • @ Torben


    Zitat

    - Bringt uns das zum späteren erlernen des Kitesurfens

    .. ich würde behaupten eigentlich schon .. obwohl dieser Schirm ja kein depowersystem hat .. was die Kitesurfschirme ja alle haben! Wenn du kitesurfen möchtest, dann wäre es aber sinnvoll zu einer Schule zu gehen, dort erlernst du genau das, was du wirklich benötigst. Das Grundwissen und vor allem die Sicherheitstechnischen Dinge.


    Zum Fliegen erlernen ist dein kite bestimmt ok .. aber nicht zum Kitesurfen selbst .. ich denke das dürfte dir doch ach klar sein.

  • Zitat

    Original von La_Habana_Cuba
    [...]
    Zum Fliegen erlernen ist dein kite bestimmt ok .. aber nicht zum Kitesurfen selbst .. ich denke das dürfte dir doch ach klar sein.


    Das der Kite nicht zum Kitesurfen geeignet ist, war uns von Anfang an klar...


    Wir haben, leider ohne uns von vorne herein genau zu informieren, uns in den Shop begeben und den gekauft.
    Wollte halt einfach jetzt mein Gewissen beruhigen... weil preiswert ist anders...

  • Sieh die Matte einfach als Muskelaufbauhilfe ;)


    Und wenn sie euch Spass macht, war es doch schonmal gar nicht so verkehrt...


    Und allgemein sind die Matten von Elliot ihr Geld wohl wert, man kauft zumindest keinen Kernschrott :H:

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Zitat

    Original von HeinzKetchup
    Sieh die Matte einfach als Muskelaufbauhilfe ;)


    Und wenn sie euch Spass macht, war es doch schonmal gar nicht so verkehrt...


    Und allgemein sind die Matten von Elliot ihr Geld wohl wert, man kauft zumindest keinen Kernschrott :H:


    Wieso Elliot?
    Was darf so eine Matte kosten?

  • Sigma ist normal von Elliot, kann jetzt natürlich auch ganz was anderes sein...


    Was sie kosten darf? Keine Ahnung, hab mich da noch nicht schlau gemacht.... Ich würde mich an den Wettbewerbern orientieren, Ozone Imp und Konsorten

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Zitat

    Original von HeinzKetchup
    Sigma ist normal von Elliot, kann jetzt natürlich auch ganz was anderes sein...


    Was sie kosten darf? Keine Ahnung, hab mich da noch nicht schlau gemacht.... Ich würde mich an den Wettbewerbern orientieren, Ozone Imp und Konsorten


    Ja, hast Recht. Ist eine Elliot-Matte... ich werde mal ein wenig auf der Seite stöbern...
    Mein Gewissen ist schonmal ein wenig beruhigt

  • Und ansonsten findest du hier im Forum auch ein gutes Verkaufsboard ;)


    Aber ganz im Ernst, wenn sie euch Spass macht, behaltet sie, man wird sowas immer wieder mal auspacken, wenn:


    ... man grade am Strand ist, aber keine lust hat, das Kite-Surf-Equipment auszupacken
    ... man im Binnenland ist, mit dem Wind kämpfen will, aber jedes Gewässer einfach nur sch... weit weg ist
    ... man andere Leute mal das Thema Kiten schnuppern lassen will
    ... man einfach nur infiziert ist ;)


    Ich hab immer ne Matte im Kofferraum :-O Man weiß ja nie

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Hallo Torben !
    Diesen Trainerkite kenne ich zwar nicht, aber ich fliege selber 2 Elliot-Matten (Ekko und Sigma) und 2 Elliot-Stabdrachen (Mirage XL + Hawaiian Mini) und muss sagen, dass das Elliot-Material auf jeden Fall sehr gut verarbeitet ist und auch sein Geld wert ist. Ist Deiner der, der bei vliegers.com zu sehen ist ?
    Gruß, Jörg

  • Zitat

    Original von Nasenbaer0815
    Hallo Torben !
    Diesen Trainerkite kenne ich zwar nicht, aber ich fliege selber 2 Elliot-Matten (Ekko und Sigma) und 2 Elliot-Stabdrachen (Mirage XL + Hawaiian Mini) und muss sagen, dass das Elliot-Material auf jeden Fall sehr gut verarbeitet ist und auch sein Geld wert ist. Ist Deiner der, der bei vliegers.com zu sehen ist ?
    Gruß, Jörg


    Hallo Jörg.
    Ganz genau der ist das! Ist vliegers.com etwa bekannter als ich dachte? Scheint ne Sonderauflage o.ä zu sein... Elliot hat die Matte selber nicht im Programm und die Matte hat auch den Aufdruck "Trainerkite / vliegers.com" ...

  • Ja, dann habe ich Die Matten auch schon in Aktion gesehen - eine Kiteschule hat damit in Nord-Holland am Strand (Camperduin) unterrichtet (wahrscheinlich die Leute von ´t Coraaltje (=vliegers.com)).
    Die scheinen unkaputtbar zu sein - die Leute die damit geflogen sind, haben damit am laufenden Stück Spatenlandungen praktiziert :-O ... und geflogen sind sie auch super. Ich würde sagen: guter Kauf !
    Gruß, Jörg (z.Zt auch in D´dorf @ work)

  • Ja, sauber...


    werde jetzt auch mal die Tage hier in Düsseldorf und Umgebung nach ner Wiese gucken..


    Am WE geht es nach Aachen, da sollte das einfacher sein...

  • Zitat

    Original von Nasenbaer0815