suche lenkdrachen bauanleitung fuer anfaenger

  • hallo!


    bin zufaellig auf dieses forum gestossen :)
    da ich gerade infos ueber lenkdrachen gesucht habe.
    koennt ihr mir bei meiner suche helfen?
    ich habe sowas noch nie gemacht und wuerde gerne mit
    diesem hobby beginnen. kann man fuers erste auch normale
    kunstoff roehrchen nehmen, oder muss es zwingend CFK und
    so nen ultra leichter stoff sein(fuer den anfang)?


    vielen dank
    mfg
    Basti

  • Was verstehst du denn unter normalen Kunststoffröhrchen?


    CFK sollte es schon sein, auch ein vernünftiges Tuch, alles andere wird dir schnell den Spass an der Sache vermiesen, weil du dann die Arbeit hattest, und das Ergebniss eher bescheiden fliegt....


    Benutz mal die Suchfunktion dieses Forums mit den Stichwörtern Speedwing und Bauplan, da dürftest du was finden..


    Der Speedwing ist recht einfach zu bauen, der Materialeinsatz ist relativ gering, und wenn man Blut geleckt hat, kann man ihn wunderbar zu nem Gespann ausbauen...


    Man brauch 3 Stangen, nen halben Meter Tuch, ein paar Kleinteile, ein paar Meter Waageschnur, und fertig :H:

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • uiuiui...was ich da gefunden habe, sieht ziemlich kompliziert aus :)
    schwerer, als ich mir das vorgestellt habe. ich kann garnicht naehen,
    oder kanten verschmelzen :)
    naja mit kunstoff roehrchen meinte ich jetzt nix bestimmtes...
    ich meinter ehr so, was ich alles im normalen baumarkt so bekomme.
    cfk roehrchen gibts doch da bestimmt nicht.


    ich hab mir nun so ne pdf datei von nem speedwing runter geladen...
    die materialliste ist aber fuer meine erwartungen doch ganz lang.
    kann mir denn jemand erklaeren was:
    dacron, schlauch mit gewebeverstaerkung, nen d-ring und crosslock ist?
    da wird einem ja schlecht :) wo bekommt man denn sowas...
    bin mir so ziemlich sicher, dass sogar mein modellbau laden in der
    nachbarstadt damit ueberfordert ist.
    da muss man sich z.b. sachen wie: spinnakernylon,polyesterwaageschnurr,
    polyesternaehgarn und sky claws auch kaufen koennen.
    gibts gute/guenstige/schnelle online shops?


    vielen dank!
    mfg
    Basti

  • Hallo


    und erstmal Tach im Dracheforum. ;)


    nur die Ruhe...


    Drcaon ist ein Bandmaterial was sehr steif fest ist nicht ausfranst und sehr leicht, giebt es bei den Drachenläden.


    Der schlauch ist ein Druckluftschlauch findest du im Baumarkt, es giebt aber auch Verbinder in den Drachenschops.


    Ein D-Ring ist ein Alluring in Form eines D´s.


    Nun es geibt zahlreich Onlineshops, dort bekommst Du eigentlich alles.


    Ich möchte hier keine Liste erstellen um keinen der Shops zu vergessen nutze Googel und suche nach z.B


    Chikara Nylon das ist ein Tuch für Drachen


    oder CFK stäbe oder Carbon rohre etc...


    Der Bauplan ist schon einiges alt mann verwendent heute nicht mehr zwingend polyesterwaageschnurr
    meistens ist es Ummanteltes Kevler.


    Schau dich in den Shops um Du wirst mit sicherheit fündig. ;)

    Grüße aus Erfurt
    Arne

  • unterhttp://www.si-ro-ma.de findest du ein Ladenverzeichnis incl. onlineshopliste, evtl. ist ja doch ein Laden in deiner Nähe, von dem du nichts wußtest ;)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Zitat

    Original von AH fly
    Der Bauplan ist schon einiges alt mann verwendent heute nicht mehr zwingend polyesterwaageschnurr
    meistens ist es Ummanteltes Kevler.


    Au schei... 75% der aktuellen Drachen sind altmodisch - uiuiui :-O

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Heute zu scherzen aufgelegt
    Herr Betram nicht war? :)


    ich denke eher 85 % der geflogen Drachen sind altmodisch

    Grüße aus Erfurt
    Arne

  • Bertram, nicht Betram ;) Der Herr besteht darauf, Ane ;) ;)


    Aber ich verwende kaum ummanteltes Kevlar, ist mir zu alt, ich nehm größtenteils ummanteltes Dyneema :L

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • immer diese Genauichkeiten ;)


    Aber der Clown läge mir persönlich zu schwer im Magen ich bleib da lieber bei meinen "Happy Pillen" :L


    Ich bin auch für Witze zu haben abe ich denke mal das es hier das falsche Thema ist oder??


    Und für den Tippfehler entschuldieg ich mich bei Herrn Heinz und Herrn Bertram.


    Dyneema is auch nicht soooo schlecht ;)

    Grüße aus Erfurt
    Arne

  • @ Arne, mir ist das wurscht, ich verschlampe da auch schonmal so das eine oder andere R bei Bertram, und hab da auch schon den einen oder anderen Rüffel für bekommen ;)


    @ Basti,


    wo kommst du denn her? Evtl. kann dir ja wer bei den ersten Schritten helfen??

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Kein Ding ich sehe das alles entspannt Basti kommt aus der Nähe von Wolfsburg


    Wer lesen kann....


    Steht so zu mindest im Profil


    Edit Son mist wenigste meinen Geburtsort sollte richtig schreiben ;)

    Grüße aus Erfurt
    Arne

  • @ Arne, hat nix mit Lesen zu tun, war einfach zu faul das Profil anzuklicken ;)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • öhm, mal zurück zum Thema:
    zuerst HALLO im Forum Basti 8-)
    Dann mal eine allgemeine Frage:
    Fliegst du schon Lenkdrachen, hast irgendwelche zuhause oder kennst du jemanden, der dir einen in die Finger geben kann? Dies frag ich vor allem, da es aus meiner Sicht sehr wichtig ist, dass man so ein Ding schon in den Fingern hatte, bevor man einen versucht zu bauen (beim Betrachten und In-die-Hand-Nehmen eines fertigen Drachens erklären sich viele Dinge automatisch; Dinge, die man mit Worten kaum erklären kann).


    Wenn du das hast, dann ist die Elliot-Seite wirklich der Hammer zum Anfangen (war bei mir auch so).


    Wenn du noch nicht Nähen kannst, kein Problem, dass lernt man ja dann und ist für einen Drachen auch nicht soooo schwierig; man baut ja nicht gleich Knöpfe oder Reissverschlüsse an den Drachen (obwohl so Sachen bringen mich wieder auf neue Ideen :L ).


    Und über das Material/Materialliste mach dir mal keine Sorgen. In einem "richtigen" Drachengeschäft kriegst du alles ohne Probleme, die helfen dir oft sogar, das passende Material zusammenzutragen und wenn kein Laden in der Nähe ist, es gibt genügend, die dich telefonisch beraten und dir die Sachen auch nach Hause schicken (und sonst findest du hier im Forum auch immer Hilfe :H: ). Was bezüglich Material halt noch gesagt werden muss: Es lohnt sich nicht, mit dem Material zu sparen. Ein selbstgebauter Drachen kommt kaum billiger als ein fertig-gebauter, denn du kaufen kannst. Ein paar Euros mehr investieren ist auf jeden Fall gut, ansonsten ärgerst du dich später endlos (viel Arbeit und doch nur ein Sch*****-Drachen).


    Gruss und gut Bau
    koebi-lee

    "Perhaps I can be your guide, but I will not solve the enigma for you." E.P. 11.6.1994

  • hey! vielen dank jungs, fuer eure vielen nuetzlichen posts in der kurzen
    zeit :)
    ja, was in meinem profil steht ist in der tat wahr! ich wohne ne halbe
    stunde autofahrt von wolfsburg weg.
    scheu mich auch nicht davor, ein paar meters dafuer zu fahren.
    fuer mein zweites hobby (steht im profil) mache ich das ja auch staendig :)
    vieleicht gibts hier auch magdeburger unter euch? is auch nen katzensprung.


    aber mal was anderes...was haltet ihr denn fuer den anfang von kauf-
    drachen? ab welchen preis ist denn so nen zwei-leiner als qualitiv gut
    zu erwarten? gibts gute beim conrad? (darf man shops hier ueberhaupt
    beim namen nennen?)


    wenn ich schon mal am schreiben bin...so ne 3 oder 4 leiner...fliegen die
    noch mehr figuren? oder wozu sind die leinen bei diesen drachen?


    ich moecht euch jetzt damit belaestigen, warum mich das drachen thema
    so interessiert :)
    offen gesagt, bin ich gerade im urlaub und sitze am laptop ;0
    da hatte ich zeit ein bissel nachzudenken und da kam die drachen idee.
    ich finde es naemlich immer sau nervig auf windstille zu warten,
    weil der heli den sturm absolut nich mag :)
    und da waere doch drachenfliegen der OPTIMALE ausgleich...oder was :-O


    vielen dank nochmal fuer eure muehe!
    ich habe mich sehr ueber euere posts gefreut :)


    mfg
    Basti

  • ja koebi-lee das glaub ich dir alles gern :)
    ich hatte leider noch nie nen drachen...nich mal nen ein-leiner! hehe
    ich bin aber frueher mal mit meinen cousin seinem 2 leiner geflogen.
    ar ganz einfach und hat hoellisch spass gemacht.
    ich bin jetzt aber 24 jahre alt und damals keine 10 jahre.... :-O


    mfg
    Basti

  • Moin Basti,


    1. Conrad - nöööö!


    2. in welche Richtung soll es denn gehen? Powerdrachen oder Trickdrachen? einfach mal fliegen?


    Ein unkaputtbarer Zweileiner für viel Wind wäre ein Speedwing, kostet glaub ich um die 45€.


    Vierleiner fliegen halt auch Rückwärts (Stabvierleiner, Matten nur bedingt) Und sind wendiger.


    Gute Allrounder gibt es 'ne Menge, da können andere aber mehr zu sagen als ich.


    Gruß


    Bertram

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    [aber mal was anderes...was haltet ihr denn fuer den anfang von kauf-
    drachen? ab welchen preis ist denn so nen zwei-leiner als qualitiv gut
    zu erwarten? gibts gute beim conrad? (darf man shops hier ueberhaupt
    beim namen nennen?)


    shops kannst du hier ruhig beim namen nennen. ob man bei conrad aber einen gescheiten drachen
    bekommt kann ich mir nicht vorstellen.


    schau dich mal in den oben genannten shops oder z.b bei elliot um, da wirst du sicherlich
    was passendens finden. vielleicht tut`s für den anfang ein gebrauchter hier aus dem verkaufsboard.
    - Editiert von set am 27.07.2006, 18:03 -

  • 1) Als Anfänger würde ich auch gute Gebrauchte hier im Verkaufsboard nehmen. Da kann man a) Geld sparen und b) gegebenenfalls auch mal nachfragen, kriegt Tipps etc.
    2) ABER HALLO gibt's bei Conrad "brauchbare" Drachen. Z.B. den Eolo Over (für 119,-)! Überhaupt die ganze "Eolo-Palette": Alle möglichen Radsail-Matten, Rad-Pro-Matten, Eolo Eden, Samurai, Over etc., Mountainboards, Buggies, Helme, Lenksets etc. Gib dazu mal bei Conrad.de in der Schnellsuche einfach Eolo ein.

    Der Drachen hat Leiner,
    vier, zwei oder einer,
    und hat er mal keiner,
    wechfliecht!

    Liebe Grüße von Willi (bekennender Schattenparker, Warmduscher und Windfensterrandaxler)