Frage zu Bogenwaage bei Firebee Force

  • Zitat

    Die Firebee Force hat an der Bremsen eine Bogenwaage


    äh, das hat die echt :O


    ich denke doch mal stabileres fliegen - also weniger klapper...
    bin aber nicht sicher...

  • Hi Jimbo
    Als meine Force noch heile war habe ich viel mit der Bogenwaage herumgespielt. Mit der Waage verstellst Du die Krümmung der Schleppkante. Ich denke der Kanstrukteur hat sich vorgestellt die Lenkeigenschaften damit verändern zu können, bzw. die Stabilität der Kappe bei gezogener Bremse verändern zu können. Allerdings gab es nie wirklich vernünftige Ergebnisse. Die Grundeinstellung war immer noch die beste. :)

  • @ stef


    Zitat

    ich denke doch mal stabileres fliegen - also weniger klapper...
    bin aber nicht sicher...

    eigentlich bewirkt das eher eine andere lenk Eigenschaft.


    Um klappert an den flügelnden zu minimieren müsstest du an den A oder C Reihen Änderungen vornehmen das heisst den Flügel eine Leichte Verwindung am flügelnde geben allerdings wird der kitte dadurch etwas langsamer und die Firbee forche ist ja eh schon langsam.



    Mit freundlichen Grüßen
    Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • @ All


    Habe am Freitag mit Rhombus telefoniert. Dort sagte man mir das durch eine Verstellung der Waage die Matte wendiger wird und auch etwas schneller. Also im Klartext, je "runder" desto wendiger!
    Jetzt heißt es testen.


    Tim 8-)

  • @ buggy-X


    [quote]Hast Du mir nicht geglaubt?
    Doooch ;) Wollte nur noch mal ein statemante vom Hersteller hören.


    Das ist mir auch nicht ganz klar.


    Gruß, Tim

  • Zitat

    Warum muss ich was verstellen, damit die Matte wendiger wird? Warum wird die nicht direkt wendig ausgeliefert?


    So wie ich das verstanden habe, stellst Du ja nicht nur die Wendigkeit ein sondern vor allem den Kraftgewinn der Bremse.
    Wenn ich die Waage außen abgreife ist die Matte wendiger weil eben mit den Außenkanten gelenkt wird.
    Greife ich die Waage weit innen ab ist das lenken über die Bremse natürlich schwieriger, dafür nutze ich dann aber die gesammte Schleppkante zum Druckaufbau. So kann dann jeder für sich selbst den "optimalen" Mittelweg finden.


    Gruß Ingo

  • Zitat

    So kann dann jeder für sich selbst den "optimalen" Mittelweg finden.


    Und genau das ist nicht so! Ich habe mich ausgiebig mit dieser Waage beschäftigt. Und genau das, was man erwartet passiert komischerweise nicht. Alle Einstellungen, bis auf die Grundeinstellung, verschlechtern das Flugverhalten. Vermutlich reicht es nicht, die Schleppkante zu verstellen, ohne an der Hauptwaage die Krümmung mit zu verstellen.

  • Ich weiß nicht so genau wie ich das beschreiben soll.



    Wenn Du den Anknüpfpunkt in Richtung des A´s verschiebst (A für außen) wird die Waage dort kürzer und somit direkter.
    Wenn Du also die Bremsen ziehst sollte die Schleppkante primär an den Außenkanten mitlenken ohne viel Druck aufzubauen.
    Verschiebung des Anknüpfpunktes in Richtung I sollte also mehr Druck aber weniger Lenkung bewirken.


    Hoffe das war zu verstehen, Ingo.



    P.S.: Manchmal verstehe ich mich ja selber nicht 8-)