Stabloser Fisch...

  • @ all,


    es ist wieder einer dazu gekommen.....:-) :)




    .....demnächst gibts einen Movie von den Fischen auf meiner Seite...


    Gunther

    Grüße aus dem Süden


    Gunther

  • Moin Gunther!
    Herrlich anzusehen Dein Video.
    Mit den Fischen ist wohl bald genug,
    Du weisst doch von den Fangquoten.
    Nun eine Bitte wie heisst die Pappe aus den Druckereien.
    Danke und schön fleissig sein
    Gruss aus Oldenburg nur eine leine(Hans-Jürgen.

    Lache und Du freust Dich!

  • Moin Hans Jürgen,


    Zitat

    Mit den Fischen ist wohl bald genug,
    Du weisst doch von den Fangquoten.


    Ich weiß wohl...aber irgendwie hat es mich voll erwischt... und eigentlich ist ja an allem Robert schuld. :L :L




    Zitat

    Nun eine Bitte wie heisst die Pappe aus den Druckereien.


    die hat keinen bestimmten Namen....ich geh da hin...frag nach was sie haben an Ausschuss, und wenn die Stärke und das Format passen, pack ich ein was in mein Auto passt.


    Grüßle, Gunther

    Grüße aus dem Süden


    Gunther

  • @ Jan,


    Zitat

    Dich lassen die Fische nicht los. oder hast du für Fanö statt Wind Wasser bestellt [Unschuldig grinsend] [Unschuldig grinsend] [Unschuldig grinsend]


    Es ist für nächstes Jahr nicht geplant, nach Fanoe zu fahren.....Wind hab ich aber trotzdem bestellt...man weiß ja nie, für was es gut sein kann.


    Zitat

    Frage : Um wieviel sind die Fische grösser als das Orginal ?


    Doppelte größe ;) ;)


    Gunther

    Grüße aus dem Süden


    Gunther

  • Moin Ihr Fisch-Besitzer,


    endlich, mein Fisch (nach Robert-Standard-Bausatz) ist nun auch fertig geworden.
    Musste er auch, denn in der nächsten KITE&friends werden wir eine Vorstellung von Roberts Bausatz bringen.


    In Anbetracht der Tatsache, dass hier im Forum mittlerweile einige Dachenfreunde diese putzigen Viecher gebaut haben, kann ich mir vorstellen auch Eure Fische mit ins Heft zu nehmen. Ist doch besser als die Leser nur mit einem einzelnen Solofisch zu quälen.


    Wenn Ihr also Flugaufnahmen von Euren Fischen in hoher Auflösung und nichts gegen eine Veröffentlichung selbiger in KF einzuwenden habt, würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr mir die eine oder andere Datei per Email (minikites AT gmail.com) senden würdet.


    Vielen Dank im Voraus
    Ralf

  • Luckykites,

    Zitat

    Es ist für nächstes Jahr nicht geplant, nach Fanoe zu fahren.....

    Gunther, das solltest du dir aber nochmal gründlich überlegen, denn es wurde doch schon beim diesjährigem Robby-Meeting
    angeregt, in 2007 ein Fish-Meeting zu veranstalten ! Ich beginne zu planen !!!

  • @ Bernhard,


    Zitat

    Gunther, das solltest du dir aber nochmal gründlich überlegen


    Hab ich schon, aber ohne Brückentag macht die Anfahrt keinen Sinn....
    Bin mir auch schon im klaren, was ich dann alles verpassen werde.
    :( :(


    Man darf auch gespannt sein, wie der Trend sich weiterentwickelt mit den kleinen Meetings, siehe Seehunde - Bären - Frösche - Fische - Pingus - Kraken.....usw. :H: :H:


    Ich find\'s auf jedenfall :H: :H: :H: , was da letztes Jahr in\'s Leben gerufen wurde.
    Und was die Fische angeht, es werden sich bestimmt einige am Strand treffen, vielleicht kann ja Nelke was in die Wege leiten....;-)


    Gunther

    Grüße aus dem Süden


    Gunther

  • Zitat

    aber ohne Brückentag macht die Anfahrt keinen Sinn....

    ..., dann musst du halt 'nen Brücken/Urlaubstag nehmen ! :D
    Weisst du denn zufällig, ob Robert kommt ? Meine ich hätte irgendwo mal was gelesen ? :(

  • Zitat

    .., dann musst du halt 'nen Brücken/Urlaubstag nehmen !


    Du musst wissen, ich bin Selbstständig.....da muss man Arbeiten wenn Arbeit da ist.
    Und im Sommer is nun mal viel Arbeit....


    Was Robert angeht, kann er noch nicht sagen.....er macht es von ein paar anderen Dingen abhängig, zu kommen.


    Gunther

    Grüße aus dem Süden


    Gunther

  • Hallo Fischfreunde,


    auch mein Silvesterkarpfen ist noch in diesem Jahr fertig geworden !!!


    Leider habe ich zum Ende hin die Schwanzflosse verkehrt angenäht. ( das Innere war auf einmal außen )


    Kurzerhand habe ich die Flosse rundherum abgeschnitten. danach konnte die hintere Rückenverkleidung von der langen Rückenflosse zur Schwanzflosse viel leichter nähen.


    Dann ich die Schwanzflosse richtig herum angenäht, und fertig war der Weihnachtskarpfen.


    In meiner Bastelbude habe ich ihn an die Lampe gehängt und mit dem Fön angeblasen. Sieht schon sehr gut aus.


    Hier draußen haben wir zur Zeit Sturm und ich weiß nicht, ob so ein junger Fisch das aushält ???


    Guten Rutsch und immer den gewünschten Wind


    Der drachenklaus.eu

    Immer soooo viel Wind, wie gewünscht

  • @ Drachenklaus,


    meinen Glückwunsch !!!!


    .....und Bilder sind immer willkommen....


    Das mit dem Fön mache ich auch immer so....;-)


    Gunther

    Grüße aus dem Süden


    Gunther