Wo am besten Kiten an der Ostsee?

  • HuHu...


    Ja mein Bruder und ich wollen anfang Septemper mal an die Ostsee hochfahrn 2-3 Tage und Powerkiten bis zum umfallen...
    warscheinlich mal Buggys leihen und so...


    Wo geht man am besten hin?
    Wo gibts kitestores für evt. not käufe wie kaputte handles, gerissene leinen etc. .. ?


    wollen uns dann ein doppelzimmer nehmen für 1.2 übernachtungen...


    bin für alle Tipps dankbar.


    greetz lightning

  • ...ich glaub an der ostsee wird schwer - da gibt es hinter der düne eher ein paar wiesen wo das geht...
    ist jedenfalls nicht gerade optimal.
    kleine kurze strände.
    und... wo man da buggys leihn kann - das wüsste ich auch nicht.


    orientiert euch doch lieber richtung nordsee - da ist kiten auch kein problem...

  • Ja ?`


    Ok... und wohin dann dort ?


    also isses dort auf jedenfall besser ?


    brauch auch paar einzelheiten.


    Danke

  • Zitat

    oder spo mit lizens


    In SPO gibt es übrigens auch ne Buggyfahrschule. Wenn ihr nen Buggy leihen wollt und das evtl. noch nie gemacht habt, empfiehlt sich das vielleicht? Damit hätte sich wohl auch das Lizenzproblem erübrigt, wenn ihr ne Schulung macht.


    Nur so ne Idee...


    Einen recht frischen Artikel zu dem Thema gibt es [URL=http://www.spiegel.de/reise/kurztrip/0,1518,druck-426168,00.html]hier[/URL] zu lesen

  • Ach so, falls ihr nach Holland fahren wollt, wie Stefan vorgeschlagen hat, am Brouwersdam gibt es möglicherweise einen Verleih, habe zumindest schon mehrmals ein paar ganz ganz blutige Anfänger da mit nem Buggy und ner NPW rumspacken sehen. War schlimm anzusehen, das mal nebenbei bemerkt


    Also da müßte man mal nachforschen obs wirklich so ist oder nur ein Gerücht. Ich bin mir wirklich nicht sicher, aber es gibt sicherlich den einen oder anderen hier, der das vielleicht weiß.


    In Renesse-City gibts ein Sportgeschäft, Delta Warenhuis, die haben diverses Kitezubehör im Angebot. Natürlich auch Leinen (z. B. Vector) und gute Ozone-Handles zu völlig normalen Preisen. Falls Euch mal was kaputtgeht. 15 - 20 Minuten mit dem Auto vom Dam aus.


    Edit: habe grad via google nen etwas angestaubten Thread im GPA-Forum gefunden, so wie es aussieht, kann man in besagtem Shop evtl. auch nen Buggy leihen
    - Editiert von VientoRapido am 23.07.2006, 00:54 -

  • Ich würde Euch auch Romö empfehlen. Platz bis zum umfallen zum powern und Faxen machen. Zudem ist am ersten WE im September auch Drachenfest, was wirklich Klasse hat. Ein Drachenladen ist da auch (Metropolis). Die können Dir auch bestimmt Infos zum Buggyverleih geben.


    Und einen Vorteil hat Romö auch; das Wasser ist auch den ganzen Tag. :)


    Ostsee ist eher bescheiden würde ich vermuten. Kenne da nur Fehmarn.


    Gruß
    Markus

  • das is ja schommal was danke...


    also Römö liegt in Holland ?


    wollten aber eigentlich nicht so weit fahren ... welcher platz / ort is denn an der nordsee zu empfehlen?
    dann kann man dort in der nähe auch mal nach einem zimmer ausschau halten...
    das wir halt so die grobe richtung haben.
    dachte da einfach an einen ort wos ein coolen strand gibt und in der nähe vllt. ein flecken wo man übernachten kann.
    dazu vllt. noch einen drachenstore in dem genannten flecken und es wäre perfekt.


    Danke

  • ja, sorry für die kurze antworten :)
    hatte aber keine zeit - wollte trotzdem kurz was schreiben :)


    erstmal:


    Zitat

    ein paar ganz ganz blutige Anfänger da mit nem Buggy und ner NPW rumspacken sehen.


    also zu brwouersdam:
    das sind welche aus der kitesurfschule dort.
    die haben dort einen buggy und fahren wohl auch... aber halt nur mit ihrer npw.


    ich hab mal gehört das es in ouddorp ne richtige buggy-fahrschule geben soll...
    aber dazu kann ich nichtss sagen...


    aber auch händler hier in der region verleihen buggys.
    aktuell weiß ich das von diesem lufterfrischer schop aufwind :P
    (das meine ich garnicht so)


    ansonsten wirklich auch mal bei vvv schlaumachen oder so?
    turi informationen wissen manchmal mehr als man denkt

  • also St. Peter Ording wär geil ... hätten dort auch eine unterkunft gefunden ...
    Nur ohne Buggy is das bissle doof ... die Buggyschule dort is ausgebucht..


    wie is das mit dem buggy schein?


    Römö is fast zuweit ...
    außerdem ist dort keine übernachtungs möglicheit zu finden.


    need more tipps.


    danke
    greetz lightning

  • aus Stuttgart.


    Ja wäre nett wenn mir das mal jemand erklären könnte mit den Lizensen und wie man sie bekommt und was die abkürzungen bedeuten...
    wie gesagt in sachen Buggy fahren bin ich nicht auf dem besten stand...
    ->reiner Power- und Snowkiter ;)

  • Römö ist auch nur eine Stunde mehr Fahrzeit als Sankt Peter Ording,und wie ich finde
    lohnt sich die Stunde auf jeden Fall.Werde auch ab 02.09.06 da sein.

  • so ...
    hab in Cuxhaven jetzt die Ghostkiter.de entdeckt... und dazu noch eine gute übernachtungs möglichkeit...
    was meint ihr ?
    lässts sichs dort fett kiten ?
    is das ok ?


    greetz lightning