Beamer vs. Paraflex

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    über die brauchen wir nix mehr sagen - oder

    Na scheinbar manchmal schon ;)
    Aber auch die Twister Bar nimmt einem die Flexibilität indem Sie die Steuerwege in klare Grenzen presst, die weder über- noch unterschritten werden können.
    Klar kann das zum entspannten cruisen ein Vorteil sein, für auf der Wiese zum rumhacken ist das für mich aber auf Dauer eine echte Spassbremse :(


    So ist eine Crossfire mit dem System plötzlich lammfromm, lammweilig sozusagen :D

  • Zitat

    Ich meinte das nur weil ich mich hier klar gegen eine Bar ausgesprochen habe, buggy-x jedoch nicht [Zwinkern]


    ihr wart in einem Topf - entschuldigung - da ist es passiert.. .)


    Zitat

    erst recht bei wenig Wind


    Yo - hast recht - da ruderst du mit Handels aber auch schön rum - und rennst eher nach hinten als nach vorn...


    Zitat

    ernst nehmen kann ich die K&f überhaupt nicht mehr


    das prblem der k6f ist ja folgendes:
    Das Blatt lebt in einer kleinen Szene mit (sagen wir mal) 10 Herstellern von den Lesern (die ja nicht in die Millionen gehen) und von den Anzeigen.
    Richtig, und wer schaltet die Anzeigen...
    und wenn wir dann den Kite von Hersteller a auf Seite 10 Total niedermachen - aber auf Seite 12 der normaler weise immer seine Standart DinA4 Reklame bezahlt... wird der das in der nächsten Sonderausgabe - Buggykites09/aus2010 immer noch machen..?
    wenn gerade eben 100 Kunden den Einsteigerkite von Hersteller b kaufen... und 2 zu ebay gehen und nach Force suchen... Nein.
    Also wird da ergo auch nichts total negatives stehen dürfen...


    hab ich die kritik damals von Reiseleiter gelesen.
    ich glaube ich hatte die damals mal per pm bekommen - aber die ist schon längst wieder weg - weil zuviele mails...
    (spizname Teflon - der... [ihr seit dran])


    Zitat

    (ich geh jetzt mal davon aus, dass stef die twister bar meinte)...


    (davon kannst du auch weiterhin ausgehen)



    Zitat

    Lass hören!


    Yo - auch kein Problem.


    4 Punkte


    Sicherheit - benutz mal Umlenkset am Trapez und deine Kitekillers....
    schon mal probiert... gibt ein Riesen durcheinander... und kaum ein Loop ausgedreht... machst du die Kitekiller wieder ab weil das sonst eher unsicher wird... als sicherer....
    An der Bar hab ich schön an meiner RotoLeash den Kitekiller.. dh. ich mach die Safety der Bar auf und der Kite weht Brav weg.


    Rotor-Leash - vorteile sind glaube ich klar?!


    [wir machen ihre]Hand-Frei-Prinzip - (Wie von dieser Versicherungsfirma mit A) - ich hab immer eine Hand frei. wenn ich einen Handel währen des Fluges loslasse besteht bei mir jedenfalls immer die gefahr das sich der handel im Tampen der zum umlenkset geht (also des anderen Handels verheddert...)
    unangenehm.. passiert mit mir der bar nicht.
    Besonders beim ATB Fahren finde ich eine hand frei sehr praktisch... Balance... Eisessen.. etc.


    Unhookt - Hookt. mach das mal mit einem Umlenkset.
    Tricksen mit dem Board. Springen ....
    das kann man mit handels definitv NICHT machen...



    [ausserdem werden die "Ey - Bar für Snowkiten auf der Wasserkuppe" Leute irgendwann Depower kites mit Coolen Bars fliegen - und dann haben sie bar erfahrung..]


    Zitat

    Boomerang???


    den nehmen wir dann mit wenn wirklich kein wind ist... oder Frisbee...
    und wenn son wirklich 0 Wind tag ist an dem nur Trickflieger loslegen...
    Micado ist auch schön - da mekrt man auch früh genug wenn der wind wieder loslegt...


    Zitat

    (meine 2. auflage ist gerade fertig geworden.) [Unschuldig grinsend]


    Fleissig Fleissig... Fotos im Fragwürduigen Thread?


    Noch was zu den "4-Leiner-Lenk-Stöckchen"
    letzten gesehen an einer... 10?qm Vampire
    genau an einer Lenk-Stöckchenbar


    Da wo die Waage noch nicht aufgespilttet wird in ABC
    einen Tampen queer zwischen diesen beiden Waageleinen...


    1. Brems 2. Lenkleine
    / Tampen


    Leinen
    Waageanfang
    1 2
    | |
    | |
    |/|
    | |
    Kite


    dadruch unterstützender Zug auf der Bremse beim lenken...
    dadurch das der / Tampen ein bisschen zu lang war reagierte der kite auch erst bei extremeren lenkbewegungen an der bremse... dreht bei wenig zug auch aber langsamer....
    entwicklung bei zug quasi exponentiell - versteht mich bitte...
    muss eingestellt werden - und ist deswegen ein weing fummelarbeit - aber ist machbar...


    erinnert mich an diese PowerStrips (Oder wie die heißen) an der NPW

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Sicherheit - benutz mal Umlenkset am Trapez und deine Kitekillers....

    Ach nöö, nicht wirklich. Ich habe die mal angetestet aber nie wirklich benutzt.

    Zitat

    Unhookt - Hookt. mach das mal mit einem Umlenkset.

    Da brauchst Du nur eine Umlenkrolle ;)

    Zitat

    ich hab immer eine Hand frei

    Das ist wahr, aber widerspricht das nicht ein wenig dem Sicherheitsargument das du oben gegeben hast? Zumindest im Buggy habe ich dann aber auch eine Hand frei. Klar, auf dem ATB ist das so, ein Vorteil wird es aber erst mit Erfahrung. Ich kann mich gut daran erinnern wie ich dich an die Montana gekettet habe und du sie lässig mit einer Hand gestartet hast. Aber in der anderen Hand war weder ein Eis noch ein Board, die war nur lässig :D Ich hab es ja auf Video und auch mal gepostet, das einzig sinnvolle an diesem Einhandfliegen war die bessere Durchblutung der rechten Hand. :D
    Will sagen: Wofür ne Hand frei wenn die lustlos, höchstens lässig, rumbaumelt? :L Dann doch direkt ein Lynn, da kannst Du lässig beide Hände loslassen :H: :-O

    Zitat

    irgendwann Depower kites mit Coolen Bars fliegen - und dann haben sie bar erfahrung

    Ich sehe da persönlich nicht so viel Erfahrung die nötig ist um den Kauf einer Twister Bar oder einer Beamer TSR zu rechtfertigen. Wer mit Handles umgehen kann, der kann auch Bar fliegen, aber nie anders herum. (zig mal gesehen)

  • Zitat

    Ach nöö, nicht wirklich. Ich habe die mal angetestet aber nie wirklich benutzt.


    ja mitgekauft haben die denke ich ne ganze menge leute...
    aber:
    meiner meinung nach an der bar ist das Kitekiller Prinzip echt gut zu gebrauchen.


    Zitat

    Da brauchst Du nur eine Umlenkrolle


    reden wir jetzt über einen Arminator?
    der ist 1) nicht für alle Trapeze einsetzbar (für meins zb nicht) wenn das son freies teil an einem Schnappschäkel ist ist es kompliziert aufzumachen..
    da finde ich das bei der bar doch weitaus praktischer..


    Zitat

    Ich kann mich gut daran erinnern wie ich dich an die Montana gekettet habe und du sie lässig mit einer Hand gestartet hast.


    hat wohl eindruck hinterlassen das der "new-entry" die montana mit einer hand steuert (die andere stets an der saftey)


    trotzdem bleibe ich dabei:
    ich komme schneller und besser mit einer bar in den Hookt/unhookt zustand.
    ich kann unhookt auch wieder eine hand loslassen...


    und die eine hand gebrauche ich jedenfalls beim "herumstehen"
    oft als stütze nach hinten damit ich nicht gleich auf den hintern falle wenn dann gerade aus gerutsch wird...


    und da du deine Varinate mit Bild Postest...
    hier meine




    - Editiert von Stef am 20.07.2006, 12:33 -

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    reden wir jetzt über einen Arminator?

    Nee, dann hätte ich Arminator geschrieben :L , ich meine eine offene Umlenkrolle. Quasi das selbe wie der Surfhaken nur halt kein Haken sondern eine nach unten offene Rolle statt nach unten offener Schnabel.


    Zitat

    hat wohl eindruck hinterlassen das der "new-entry" die montana mit einer hand steuert (die andere stets an der saftey)

    Nö, wieso new-entry? Das hinterlässt halt nur den Eindruck der Lässigkeit.


    Das muss ja prinzipiell jeder selbst entscheiden und wenn einer lieber mit Bar fliegt ist das ja auch OK. Ich fand das aber gewagt Beamer + Twister Bar zu empfehlen, denn ich kenne die Beamer nur zu gut und würde mir im Traum den Kite nicht noch mehr beschneiden. Die TSR hat z.B. Powerringe um genau den Nachteilen die dann entstehen entgegen zu wirken. Sonst hätten Sie ja auch einfach die Beamer mit Bar anbieten können, die TSR hat aber entscheidende Unterschiede.


    Und zum K&f Bericht: Die kam dort m.E. deshalb so schlecht weg, zumindest kam dieses Gefühl bei mir auf, weil dauernd vergleiche mit Depowerschirmen gezogen wurden und immer wieder auf diesem "ist es eine günstige Alternative statt Depowerkite" herumgeritten wurde. Dabei ist es doch was ganz anderes. Ich bin sicher das wenn diese doofe Bar abkommt, auch die TSR auf dem Buggy ordentliche Leistungen bringt und die Klassifizierung "Trainer-Kite" revidiert werden müsste. Mir kommt das jedenfalls arg komisch vor wenn ich Rush, Imp und TSR in einen Topf geschmissen werden. Leider bin ich sie noch immer nicht geflogen / gefahren.

  • hö? - das das der sören hat... (der hat das doch oder) ist das dann nicht ein arminator...
    Armin, mach mir mal n bild :)


    Zitat

    weil dauernd vergleiche mit Depowerschirmen


    muss ehrlich sagen das ich das nicht so empfand....
    ich fand sogar das kritik recht "sanft" angebracht wurde...


    gut - die klassifizierung als Trainerkiter ist wohl ein weing zu gross...


    wann Sponsort Euer Wind-dealer den mal ne TSR für den Testflug für dich? :)
    HQ hat doch Testkites.... wenns sweit ist komme ich auch! :)

  • Also auch für dich Schabbel [hallo, wann fahren wir mal wieder? -D]



    das ist eine NORMALE bar - das meinte Cassah als er "Stock" sagte...
    kein druck au der bremse beim lenken....



    das ist die Twister bar...
    sieht ein weing kompliziert aus - und ähnlich wie ne depower bar...
    ....Vorteile:
    Wenn du lenkst lenkst du auch über die Bremse - erleichtert gerade bei großen schirmen das fliegen weil der schrim schneller dreht - was aber schrimabhängig ist...
    das was die bar so "toll" macht ist das man die bar an sich ran ziehen kann (wie bei Depowerkites) und dadurch die Bremse zieht.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    wann Sponsort Euer Wind-dealer den mal ne TSR für den Testflug für dich?

    Die Chance war ja mehrfach da, kleinlaut muss ich aber gestehen immer was besseres zu tun gehabt zu haben.

    Zitat

    das das der sören hat


    Was hab ich denn mit Sören's Arminator am Hut? :L
    Hier n Bild eines Bügels mit Umlenkrolle:

  • also ich bin die beamer tsr geflogen und habe den testbericht auch schon gelesen aber vorher wollte ich auch die beamer 2 und net die tsr aber ich ahbe den direkten vergleich gahbt und ich denke schon das für mir ein kite mit bar doch wesentlich besser für atb ist . also ist die paraflex nix und was ist mit anderen kitens mit bar für atb fahren die so ca. in der prsisklasse der beamer tsr liegen???

    Ausrüstung:


    Beamer TSR 5.0
    Libre Vampir 4.0
    Montana 2 5.0
    Symphony 1.6
    Scrub Regolith

  • wenn du Punkt, Kommata und Enter kennst...
    antworte ich:
    ganz ehrlich:
    so wie du schreibst: das ist eine zumutung...


    ichkannauchohneleerzeichenschreibenaberichdenkewofürhabeichdietaste...
    <- macht dir das spass sowas zu lesen..


    dein text sieht genauso aus...


    oben hab ich gedacht: gut; schreib ich das mal auseinander und antworte dir...
    aber:


    diesmal bin ich nicht so tolerant.. :R: