Hallo liebe Forumsmitglieder
Ich habe da mal eine Frage speziell an meine Schweizer Drachenkollegen und Kolleginnen.
Mit welcher Post lasst ihr euch eure neuen Drachen (oder Zubehör/Ersatzteile) aus einem EU-Land zusenden?
Fallen da je nach Spediteur verschieden hohe Kosten für die Verzollung an?
Der Grund meiner Frage:
Ich habe mir vor einigen Monaten einen Drachen bei SpaceKites bestellt, dieser wurde mit GLS (Swiss Post) durch Deutschland nach Basel und weiter mit der Swiss Post zu mir nach hause geliefert. So weit so gut. Nun habe ich eine Rechnung von GLS erhalten für die ausstehende Mehrwertsteuer (18 sFr.) und zusätzlich Zollgebühren von 53 sFr.!!! (35€ für die EU-Mitleser )
Gemäss schweizerischem Zolltarif sind Windspiele (und darunter gehören beamtenmässig Lenkdrachen...) jedoch zollfrei.
Gemäss Auskunft GLS handelt es sich bei diesen 53 sFr. um eine Zollpauschale, die immer dann verlangt wird, wenn ein privater Paket-Dienstleister (GLS ist privatrechtliche Tochtergesellschaft der Swiss Post) via nationaler Postgesellschaft (also Swiss Post) die Ware spediert. Also sind diese 53 sFr. als konzerninterne Kosten zu verstehen......... :O
Ich habe auch schon Lieferungen durch andere private Spediteure erhalten und bin eigentlich der Meinung, dass ich noch nie Zollgebühren zu zahlen hatte.
Was sind eure Erfahrungen?