Hallo Leute.
Habe vor kurzem ne Paraflex 3.5 geschenkt bekommen.
Wind war da ca.2-3 Bft.Ich bau das Ding auf und warte und warte ziehe die Handels
an mich ran und nichts geht.Die Sau will nicht steigen!
Dann meint meine Freundin ich soll an den Lenkschnüre zeihen.
Ich fasse ca 10cm von den Handels die Lenkschnüre an, ziehe dran und das Ding zieht wie ne wahnsinige hoch.Wollte leicht die Schnüre durch meine Hände gleiten lassen das ich an die Handels komme und dann schmierte er wieder sofort ab.Konnte ihn auch einigermassen lenken.Aber natürlich hingen die Handels mit denn Bremsschnüre nur so da.
Also nochmals Schnüre in der Hand geht, Handels in der Hand geht gar nichts!!!!
Was könnte falsch sein?
Was ist falsch eingestellt.Noch dazu gesagt sie war gebraucht.
Gibt es nicht irgendwo im Netz ein Beschreibung zur einstellung.
Will das probl. so schnell wie möglich gelösst haben den am Woch. haben wir mal etwas mehr Wind.
Hilfe!probl. mit meiner Matte.
-
-
Wenn das Problem bei 4Leinen auftritt wie beschrieben, dann werden die Bremsleinen zu kurz sein (indem Du die Steuerleinen weiter vorne anpackst verlängerst Du ja die Bremsleinen), also: Bremsleinen länger oder Steuerleinen kürzer.
Wenn das nicht hilft oder Du mit 2 Leinen fliegst: warm anziehen und mal nach Paraflex hier im Forum suchen!
-
klingt fast so als wär die bremse zu kurz. du hälst also entweder die handels falsch (den unteren teil nach vorn halten) oder die bremsschnur ist zu kurz.
-
Hi Mani,
eine generelle Beschreibung zur Einstellung wohl möglich mit Maßen gibt es nicht. Jeder hält die Handels ein wenig anderst, und jeder hat andere Vorlieben wie straff, bzw. locker die Bremsleine zu sein hat.
Buchtknoten
Versuche doch erstmal folgendes. Löse die Buchtknoten der Bremsleine an den Handels und befestige diese dann wieder am vordersten Knoten. Vielleicht mußt Du gleiches Spiel mit der Bremsleine auch am Drachen selbst machen. Jetzt sollte die Bremsleine deutlich durchhängen, und der Drachen müßte leichter zu starten sein.Gruß Bertl
-
Hi,
auch wenn es banal klingen mag...
Prüfe vor weiteren Bremseinstellung, zunächst einmal ob alle Leinen auch
gleich lang sind. Gerade billige Leinen recken sich extrem. Und da die Hauptlast
auf den Steuerleinen liegt längen sich diese mit unter gewaltig.Ich hatte am Strand einen Kiter mit seiner Paraflex getroffen der das gleiche
Problem hatte. Seine Steuerleinen waren rund 30 cm länger als die Bremsleinen!
Von den ca. 5 cm Unterschied zwischen den Steuerleinen selbst garnicht zu reden.
So konnte das auch nix werden, trotz versuche die Bremse zu justieren.Nur so ein Tipp...besonders bei der Paraflex
-
-
UPS wollte eigentlich die bilder reinsetzen hat aber nicht funkt.
Aber die Links gehen ja,egal.
Zu Link 1:Past das so mit den Schlaufen ?Da sie ja nicht gleich lang sind.
Zu Link 2:Die Weiße Schnur ist die was von der bremse von der Matte weggeht und die grüne von der bremsschnur.Nur wie verbinde ich denn die zwei miteinander?
Buchtknoten bestimmt nicht.
Ach genau es sind nicht die orig. Schnüre dabei es sind Climax basic 140daN glaube ich. -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -(der Befehl:
Code- [url=https://www.drachenforum.net/galerie/index.php/Gallery/]Drachen Bild[/url] nicht mehr verfügbar -
die zahl ist die Bild id, Bild ist die unterschrift...
obenda musst du klicken....)
-
Zitat
Original von Mani
UPS wollte eigentlich die bilder reinsetzen hat aber nicht funkt.
Aber die Links gehen ja,egal.
Zu Link 1:Past das so mit den Schlaufen ?Da sie ja nicht gleich lang sind.
Zu Link 2:Die Weiße Schnur ist die was von der bremse von der Matte weggeht und die grüne von der bremsschnur.Nur wie verbinde ich denn die zwei miteinander?
Buchtknoten bestimmt nicht.
Ach genau es sind nicht die orig. Schnüre dabei es sind Climax basic 140daN glaube ich.Zu 1.
Mit gleich lang ist Länge der Leinen an sich gemeint. Diese sollten gleich lang sein.
Hierzu am besten einen Bodenanker in den Boden stecken jeweils ein Ende der Leinen
drüberlegen. Leinen aus legen, finger in die schlaufe und gucken ob alle Leinen die gleiche
Länge aufweisen. Die Schlaufen, für die Bucht, müssen nicht genau gleichlang sein.
Sie sollten jedoch so groß sein, dass man damit locker einen Buchtknoten zum anschlaufen
machen kann. Daher scheint die rote Schlaufe etwas kurz geraten zu sein. ich würde vermuten,
das der Knoten durchgerutscht ist und sich daher die Schlaufe verkürzt hat.Zu 2.
der Bremstampen vom Kite wird mit mehrern Knoten, von unten ausgehend, versehen.
Abstand zum Anfang ca. 8 -10 cm. An diesem wird dann die Bremsleine mittels Buchtknoten befestigt. Die verschiedenen Knoten dienen dazu die Bremse besser justieren zu können. Um
eine feinere Justierung zu erreichen können noch weitere Zwischenknoten eingefügt werden.
Eine gute Grundeinstellung ist, wenn der Kite beim Starten zügig in den Zenit steigt, die
dann Bremse leicht durchhängt, und man mit gezogener Bremse den Kite landen kann.
Die genaue Feinstjustierung der Bremse und deren Wirkungsweise kommt mit der Erfahrung
und ist letztlich von persönlichem Geschmack abhängig. -
Habe mal nachgemessen die Bremsleinen sind gleich lang so wie die
Lenkleinen,aber zwischen brems und lenkleinen gibt es einen unterschied von
ca.6-8cm.Ich denke mal es ist so wie es Graphis sagt sie haben sich ausgereckt.Was soll ich den machen?
Werde jetzt mal selber ausprob.und wie man so sagt
learning by doing. -
Hallo Mani
Wen du Dyneema, Spectra, Kevlar, Twaron, Nomex, schnüre hast kannst du das mit dem recken vergessen die bleiben so wie sie sein sollen da könnte sich höchstens knoten verschieben. Bei billig schnüren ist das dehnen allerdings durchaus möglich.
Erste Möglichkeit es wahr zu wenig wind wenn es wirklich 3bft gewesen sind sollte es allerdings reichen.
Weitere Möglichkeit beim Starten den schirm gleich horizontal drehen um fahrt auf zu nehmen. Ist bei Hochleistern oft nötig allerdings sollte die Paraflex eigentlich auch so starten.
Auf folgende würde ich am meisten Typen nach deinem beschrieb
ZitatIch fasse ca 10cm von den Handels die Lenkschnüre an, ziehe dran und das Ding zieht wie ne wahnsinige hoch.Wollte leicht die Schnüre durch meine Hände gleiten lassen das ich an die Handels komme und dann schmierte er wieder sofort ab.Konnte ihn auch einigermassen lenken.Aber natürlich hingen die Handels mit denn Bremsschnüre nur so da.
Also nochmals Schnüre in der Hand geht, Handels in der Hand geht gar nichts!!!!Damit hast du dir die antwort eigentlich schon selber gegeben bremsleinen müssen 10 cm länger werden oder zug schnüre kürzer. Was schon Silver und Bertl schreiben du solltest die bremsleinen verlängern das heisst bei deinen griffen die bremsleinen an den dicken schnüren mehr zum Schnur ende verschieben. Solltest du damit schon am ende deiner dicken schnüre sein, dann verkürze die zug Leinen also näher zum griff.
So und nun noch die zweitletzte Möglichkeit bei deine Paraflex 3.5 ist die wage nicht richtig eingestellt dazu habe ich einige Typs auf meiner HP unter hilfreiches und Eigenbau dort gibt es einige Typs zum matten Trimmen. das nur zur volständikeits halber und für die die ein solches Problem haben bei dir liegt es an zu kurzen brems leinenen.
Die Lezte Möglichkeit du willst uns verscheissern Glöllll
gruss Leo
-
Mani,
na ja, die 6-8 cm kannst Du ja leicht an den Handles ausgleichen.
Entweder an den Steuertampen der Händles 6-8 cm weiter hinten einen Knoten machen und die Steuerleinen dort mit Buchtknoten festmachen
(dadurch wird die Bremsleine ja automatisch länger).
Oder Du machst in die Handles neue, längere Bremstampen rein.
Mach die Tampen dann aber gleich mehr als die 6-8 cm länger.
Wenn sich die Steuerleinen in Zukunft weiter recken,
kannst Du Stück für Stück ausgleichen. -
Also verscheissern will ich bestimmt keinen.
Will nur das die Matte fliegt.
Am Wochenende werde ich mal das alles prob. was ihr mir so geschrieben habt.
Wird ja dann funktionieren.hofentlich!!!
Aber mal was anderes.
Bitte steinigt mich nicht um diese frage.
Was bedeutet genau depower und lift???
Und danke für eure gedult mit anfänger so wie ich.
Ich muß sagen bin schon ein paar wochen so hier im Forum unterwegs
und es wird immer jemand schnell und kompetent geholfen. -
mein tipp: such dir einen kiter in deiner nähe, dann wird dir geholfen
ich denke, die meisten hier aus dem forum können dir dabei helfen.... ist nur die frage wer in deiner nähe wohnt. für einen "erfahrenen" kiter dürfte das kein problem sein... und bringt mehr als viel diskussion im forum
gruß
malte
-
Zitat
Depower ist eine "Betriebsart", bzw. eine Bauart von Kites. Der Kite wird nicht mit Handles, sondern einer Bar (Lenkstange) gesteuert. Dabei liegen die Steuerleinen am Trapez, also am Körper an. Durch Wegziehen oder hinziehen der Bar vom/zum Körper kannst Du im Kite das Profil verändern wodurch sich verschiedene Eigenschaften ändern, wie eben auch der Lift. Erreicht wird dies in der Regel über Umlenkrollen in der Bar, die dann eben das Profil und den Anstellwinkel des Kite zum Wind ändern.
Der Lift ist die Fähigkeit den Piloten vom Boden abheben zu lassen, aber Lift ist auch ein sehr dehnbarer Begriff. Während einige nach einigen kleinen Hopser mit einer Matte dann diese als "Mörder Lift Matte" bezeichnen, sind für andere X-Meter Höhe und X-Sekunden hangtime (Zeit in der Luft ohne Bodenkontakt) noch nicht genug.
Wenn jemand sagt der Kite hat Liftpotential ist das also erstmal sogut wie gar nichts wert wenn Du nicht weißt wer es gesagt hat.Beispiel:
So wird der Crossfire häufig auch ein "Mörderlift" oder "höllenlift" attestiert, wodurch viele verunsichert gar glauben damit könne man nicht wirklich Buggy fahren oder suchen dann die Schuld für Mißlingen bei der Crossfire, da Lift im Buggy generell eher unerwünscht ist, bzw. "uns" das so von offizieller Seite und deren Medienvertretern () geprädigt wird. Nüchtern betrachtet hat die Crossfire bestimmt nicht mehr Lift als jeder normale Hochleister am Markt, und die sind auch fahrbar
Lift ist ein Riesen Thema hier im Forum, die Suche wird Dir zig Threads liefern, übrigens auch für Depower!
-
Zitat
Original von Silver
Beispiel:
So wird der Crossfire häufig auch ein "Mörderlift" ....Sollte man sich langsam ernsthafte Sorgen machen, dass die Crossfirefahrer
heimlich dahingemeuchelt werden? -
-
Zitat
Original von Silver
Nee, nicht wirklich
Der erste Platz beim Open(?) hat ja ein wenig zur Rehabilitation beigetragen. Man kann plötzlich doch mit der Crossfire Buggy fahren :O
Das beruhigt mich :LNa, bitte nicht gleich ins Reich der Märchen entschwinden
Open mag vielleicht das Ziel sein, aber es war das letzte Club-Class Rennen 8-) :-O -
Deshalb das Fragezeichen, mich interessiert dieses Gedöhns sowieso nur gaaaaanz am Rande.
Aber Club Class sind dann die auch gerne mal Ruhm wollen? -
Hatte anfangs mit meiner Paraflex 2.5 auch Probleme. Bin die erst ca. 1 Monat mit nur 2 Leinen geflogen und bin danach auf 4 Leinen umgestiegen. In der Zeit sind die Steuerleinen etwa 70 bis 80 cm länger geworden. Abhilfe verschaffte zunächst das aufwickeln der Steuerleinen um die Handles, was man nicht machen sollte, später hab ich die Leinen dann gekürzt.