Sorry, schon wieder Anfängerfragen! ;o) Radsail, Amun, Beamer,,...?

  • Hallo zusammen,


    hab auf eurer Seite schon etwas gestöbert, jedoch hab ich noch ein paar Fragen:
    Hab keinerlei Kiteerfahrungen und möcht nun einsteigen, welcher Kite wäre richtig für mich(92kg) und meine Freundin(61kg) und wäre zum Snowkiten, Mountainboarden... und auch zum Baggyfahren geeignet?
    Hab bei Ebay auch schon paar Verkäufer angefragt, der eine empfiehlt mir \'nen 3er, der andere \'nen 5er,... Vielleicht sollten wir uns anfangs nur einen z.B. 3er kaufen bis wirs raus haben?
    Würde ein 3er für mich zum Baggyfahren auch reichen?
    Hällt so ein \"Billigkite\" auch Stürze ab, werden Anfangs doch recht häufig sein, oder?
    Der Rhombus Amun hats mir angetan, wäre der ok oder zu professionell für mich?
    Folgende Modelle hab ich ins Auge gefasst:


    Radsail 2005er oder 2006er Modell
    Rhombus Amun 2,1 3,7 5,3
    Beamer 2
    Paraflex COMBI
    FIREBEE FORCE


    Bin um jeden Tip dankbar, gerne auch andere erschwingliche Modelltips?


    Viele Grüße
    Nightmare

  • Hi,


    während der Herbststürme brauchst Du eine 0,7er, während der Sommerflaute eine 14er .... Du hast die Qual der Wahl, dazwischen gibt es auch noch Grössen.


    Die Amun kann man Anfängern nicht empfehlen, in Deiner Liste fehlt die Buster ..... den Rest musst Du entscheiden, einer mag die Buster, der andere den Rest .... alles was mit Paraflex anfängt taugt meistens nichts.

  • Hier im Board gibt es ne gebrauchte Beamer 1 3,6, das wäre für den Anfang auf jedenfall was " vernünftiges"...


    Klar gibt es hochpreisigere und bessere Schirme, aber zum Anfang dürfte der Schirm es auch tun, und besser als das Paraflexgeraffel ist er allemal...

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • och gott nu geht das wieder los ... :D


    @ rainer ... suchfunktion paraflex ... da gibts soviele antworten warum und warum man die lieber nicht nehmen sollte :D

  • Zitat

    och gott nu geht das wieder los ...


    . . . vielleicht sollte man das mal zusammentragen und ein Buch daraus machen. Wird ein Bestseller. Die Verfilmungsrechte würde ich dann gerne erwerben. :-O


    Zitat

    ich hatte eine Radsail 05er Modell, und hab' sie wieder verkauft, weil Sie mir zu träge war, Jetzt hab ich eine Paraflex 2,5 , die ist wesentlich wendiger.


    Du bist in jedem Fall auf dem richtigen Weg: Steigerungsfähig! ;)

  • Zitat

    Original von buggy-x


    Du bist in jedem Fall auf dem richtigen Weg: Steigerungsfähig! ;)



    Dann ist die X-Trac ja nicht mehr weit .... oder vielleicht doch erst den Wolke-Hochleister .... prust ....



    Suchfunktion nutzen .... !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Hi Nightmare,
    aus meiner Erfahrung würde ich dir zu ne Beamer raten, da ich die selbst hab und damit den Anfang bei den Vierleinern gut überstanden hab und nicht wirklich über zu wenig Zug klagen konnte, wiege aber auch ca 70 kg und hab ne 3.6er(II) trotzdem würde ich die glaube ich dir die in 3.6 qm raten vorallem wenn auch deine Freundin damit fliegen soll. Die Amun´s würde ich sagen sind zum Anfang hin zu Zugkräftig oder eben zu viel lift,( In gleicher Größe, für einen "noch-nie-kiter") , ging mir zumindest so als ich sie am Anfang geflogen hab, aber ich finde sie nicht schlecht :O . Zu den stürzen kann ich sagen das sowohl Beamer als auch Amun keine schäden von Bruchlandungen davontragen. Trotz emenser Flugfehler hab ich es nicht geschafft ne Kammer zum platzen zu bringen oder sonst. schäden an der Beamer anzurichten.


    Wo wohnst du denn? Dann könntest du mal Probefliegen



    Gruß


    Sven

  • Die Frage ist auch ob du im Binnenland oder am Wasser kitest. Meist ist landeinwärts weniger Wind und mehr Böen als am Wasser! So kommst du als Anfänger mit einer 4,5er Matte im Binnenland gut voran, kann sie am Meer, bei konstanteren Windverhältnissen kaum zu halten sein...


    Ich fuhr mit ner 4,5er Pepper RTF ziemlich gut im Binnenland. Nun bezeichne ich mich schon als Fortgeschritten und hab mit ihr auch am Wasser Spass - was ohne Vorkenntnisse sicher antrengend geworden wär! Wenn ihr eine Matte um die 2-3m und eine um die 4-5m2 holt seid ihr sicher für ne ganze Weile gut beraten, was verschiedene Windverhältnisse und Könnensstufen angeht (Klar gibts jetzt gleich wieder Einspruch...) Aber immer kleiner anfangen und rantasten!


    Schau mal in die DraDaBa oder bei Racekites.com


    Die Lynns kann ich nur empfehlen, habe schon einige Bruchlandungen mitgemacht, sind recht Böenunempfindlich und liften auch nur wenn man will (im vorgegebenen Windbereich) - also keine bösen Überraschungen.



    gruezi.



    P.S.: Meine 2,5er Rebble hab ich im Binnenland nie ausgepackt (und bei Sturm war ich noch nich kiten...)

  • Pepper 4,5 :H: :H: :H:
    Hab ich auch und find sie wirklich gut. Nur mal zum Vergleich: Ich hab mal ne Beamer 5.0 geflogen, die is mir aber ziemlich schnell langweilig geworden, da sie deutlich weniger Leistung hatte als die Pepper.
    Also find man kann die Pepper nur empfehlen.

  • Danke euch!


    Flying Dutch: Das ist echt nett und wäre super dein Angebot, komm aus dem Allgäu, genau zwischen Memmingen-Kempten oder Ulm-Füssen, vielleicht sagt dir dies was?
    Und du?


    Schätze dass hier leider mal wieder keiner mit meinen Interessen wohnt!?
    Hab zumindest noch nie einen Kiter (außer beim kiten im See) hier im Allgäu gesehen. :-/


    Na eure Meinungen bezüglich der Kites gehen ja sehr auseinander, vielleicht söllte ich mal eine Umfrage starten! :-O
    Geht das in diesem Forum überhaupt?


    Dicken Gruß
    Nightmare

  • Hey Nightmare,
    spare Dir die Umfage.
    Du bekommst von mindestens 30 Leuten 35 verschiedenen Meinungen.


    Es gibt keinen Kite, der für alle Deinen Anforderung optimal ist.


    92kg
    61kg
    Snowkiten
    Mountainboarden
    Buggyfahren


    Schon mal rein von den Gewichtsklassen brauchst Du 2 Kite-Größen.
    Und zum Mountainboarden wiederum ist ein anderer Kite besser
    als einer zum Buggyfahren.


    Nimm einen, der ein guter Kompromiss ist.


    - Speedy II
    - Beamer II
    - Helium (soll die nächsten 8 Wochen nicht lieferbar sein)
    - Buster II (wird wohl überhaupt nicht lieferbar sein und kennt auch keiner :-O )
    - Radsails 2006 Modellreihe
    - Pepper (Geschmackssache, nicht mein Ding)
    - Magma (Geschmackssache, überhaupt nicht mein Ding)


    Mit o.g. macht man als Einsteiger nichts falsch.


    Wegen der Größe kannst Du eine Münze werfen.
    Bei 61kg und 3 bft brauchts eine andere Größe wie bei 92kg und 3 bft.
    Und 61kg brauchen bei 4 bft wieder eine andere Größe als 92kg bei 4bft.
    Ausser, ihr geht abwechselnd zum Kiten.
    Je nachdem, für wen von Euch beiden die Kite-Größe und der Wind gerade passt. :(

  • Hi Nightmare,
    wo du wohnst, sagt mir schon was, aber leider ist das viel zu weit weg. Da ich, sagen wir mal aus dem Ruhrgebiet bei Düsseldorf(ganz grob) komme, schade ich hätte dir echt gern weitergeholfen, aber wenn sonst noch fragen sind, frage einfach. Ansonsten einfach mal gucken ob du einen Händler bei dir in der nähe hast Klicken dann auf Links>Drachenshops, und dann noch PLZ sortieren, hoffe du findest was. Wenn ja dich da nochmal beraten lasse und nach möglichkeit ein Kite bzw mehrere Testfliegen. Ansonsten kann ich dir nur sagen das so ziemlich alle Kites die Sabibine aufgerheit hat, das du damit nicht viel falsch machen kannst, außer von der Radsails hab ich schon gehört das sie nicht so dolle sein soll, was aber sicherlich nicht ausschlaggebend ist, von den anderen kenn ich bisher an Kritik das einem die Matte einfach nicht liegt(Geschmackssache). Wie gesagt viel Erfahrung hab ich mit der Beamer 3.6 II und kann die dir mit gutem Gewissen empfehlen.


    Gruß


    Sven

  • Zitat

    Original von Nightmare
    Danke euch!


    Flying Dutch: Das ist echt nett und wäre super dein Angebot, komm aus dem Allgäu, genau zwischen Memmingen-Kempten ....


    Da liegt Wolfertschwenden - Grönenbach - und noch viele kleine Orte mehr. Schöne Gegend dort. :-O Fülle doch einfach mal Dein Profil ein wenig mehr aus, dann sieht man wo du her kommst . Auch wenn bei Dir keiner direkt in der Nähe wohnt, aber es soll Leute geben, die machen auch mal dort Urlaub. Oder wenn Du mobil bist kannst Du auch mal nach Ravensburg fahren. ;) Schau doch einfach mal auf die Mitgliederkarte.


    Viele Grüße


    Bertl


  • @ Bertl:
    Das mit der Mitgliederkarte ist 'ne gute Idee, danke! Nur leider ist in meinem Umkreis niemand, schon gar nicht einer der mit Lenkmatten zu tun hat. Vielleicht kontaktier ich mal jemanden aus Ulm, da gibts mehr Leut.
    Hey du scheinst dich hier in unseren Kuhkäffern echt auszukennen, warst schon öfters da?
    Ravensburg??? Du wohnst laut Profil doch woanders!? :kirre:


    Ich glaub ich biet in nächster Zeit einfach mal bei ebay für die von mir und euch genannten Kites mit und jenen den ich günstig bekomm, der muss für den Anfang reichen, sonst kann ich mich nie entscheiden!
    Hab halt lieber gleich was "Gutes" bevor ich wieder aussuchen, kaufen, verkaufen, handeln,... muss; aber wenns nicht anders geht, dann gehts halt nicht.


    Viele Grüße aus dem Allgäu ;)