hilfe diese fachwörter!!!!

  • kann mir jemand vieleicht die unterschtrichenen sätze *überstezen*(also vieleicht erklären,weil ich so wirklich nix davon verstehe
    wäre echt net
    (ich weiß verlange ziehmlich viel von euch aber thx im voraus)




    Buster II [color=black]


    * Komplett überarbeitete Flugeigenschaften.
    * Jetzt noch stabiler mit mehr Leistung.
    * Alle Buster mit D-Ebene.
    * Zellen im Außenbereich leicht zu reinigen: Zip-Outs.
    * Neues PKD-Design auf Ober- und Untersegel, eingenäht.
    * Patentierte Air Ram Inlets im Combat Design.
    * Waageleinen, Ockert 70 kg, PES/Dyneema SK75, ummantelt und vernäht. Eingeschlauft, pro Ebene eine Farbe. kaskadiert – um die Hälfte weniger Waageleinen, um die Hälfte weniger Luftwiderstand.
    * PKDS (Paracontrol-Kite-Depower-System) statisch. Lineare Verstellung der Trimmung. B-C-D zu A verstellbar.
    * Soulfly Handles komplett neu überarbeitete Version. Verstärkte ABS-Cleats für Bremstampenverstellung. Haupttampen einstellbar ohne Werkzeug, durchrutsch- und abriebsicher. Griffgummi komplett durchgehend.
    * Flugleinen 25m, 200/90 kg, farbig, Dyneema SK75, 8 x 1, gecoated.
    * Backpack light (verstellbare Schultertragegurte)
    * Inklusiv PKD Schlüsselband, PKD Packband, 2 Stk. PKD Bodenanker, 2 Stk. Kitekiller, 2 Stk. PKD Aufkleber, 2 Stk. PKD Aufnäher, 2 Stk. Sandbeutel, Betriebsanleitung.
    * Nur erhältlich bei unseren authorisierten Vertragshändlern.
    * Bestens geeignet für Kids, Buggyeinsteiger, Snowkiter oder als Geschenk für Freunde und Kite-Begeisterte. Oder zum Selberfliegen und richtig Spaßhaben.



    thx

  • sry isn bisschen unübersichtlich ich schreib mal die wörter raus die ich nich so verstehe vieleicht kann mir ja jemand weiterhelfen:
    -D-Ebene
    -Patentierte Air Ram Inlets
    -Waageleinen, Ockert 70 kg, PES/Dyneema SK75
    -B-C-D zu A verstellbar
    -Verstärkte ABS-Cleats für Bremstampenverstellung
    -8 x 1, gecoated


    thx schon ma und sry fürs voll texten

  • ich versuch mal grob zu erklären was ich davon verstehe ;)


    Zitat

    -D-Ebene


    sry kein plan ;)


    Zitat

    -Patentierte Air Ram Inlets


    das sind die lufteintrittsöffnungen... was daran so besonders ist, weiß ich leider auch noch nicht... hatte noch keinen inner hand...


    Zitat

    -Waageleinen, Ockert 70 kg, PES/Dyneema SK75


    klingt nach der waage wie ich sie von der century kenne... jede waagereihe hat ne andere farbe, sehr gut, wenn die mal vertüddelt sind und schön übersichtlich.
    gutes material und so ;)


    Zitat

    -B-C-D zu A verstellbar


    du kannst richtig schön die waage einstellen, aber das kann die beiliegende anleitung besser erklären. feine sache zum trimmen


    Zitat

    -Verstärkte ABS-Cleats für Bremstampenverstellung


    an den handles sind die bremsleinen mit klemmen befestigt, ermöglicht ein einfaches und schnelles verstellen der bremse... geht sogar während des fluges, weils nur ein handgriff ist. die alten sind teilweise zerbröselt, angeblich wohl inzwischen "verstärkt" ABC ist halt die bezeichnung für den kunststoff


    Zitat

    -8 x 1, gecoated


    ich nix wissen... sry


    ich hoffe dir ein wenig weitergeholfen zu haben ;)

    • Offizieller Beitrag

    Die "D Ebene" ist der vierte Anknüpfpunkt von den Kammeröffnungen aus gesehen, also A B C D - Bremse
    Die Ockert 70 kg, PES/Dyneema SK75 Waageleinen sind einfach die Schüre aus denen die Waage konstuiert ist.
    Die -B-C-D zu A Verstellung ist eine Änderung der Waageaufhängung in sich selbst, also eben die BCD zur A Reihem Du änderst damit also den Anstellwinkel des Kite (Anstellwinkel ist leicht nachschlagbar ;) )
    Die verstärkten ABS-Cleats sind "so Teile" in die du die Bremstampen am Handle einlegen kannst (mittels Knoten oder durch Verjüngung mittels Quetschung), diese waren immer eine gefährliche Schwachstelle und sind reihenweise gebrochen, weil die aus Plastik waren. Mit der neuen Buster werden Ersatz Cleats mitgeliefert. Scheinbar traut man den verbauten noch immer nicht so wirklich? Ich würde Soulfly Handles im Leben nicht mehr verwenden!
    Das 8 x 1, gecoated ist IMO die Art der Verwebung der Leinen.


    Fraglich ob ein Einsteigerschirm so viel Input braucht, ich habe das Handbuch aber auch noch nicht gesehen ;)

  • thx fürs antworten


    Zitat

    Ich würde Soulfly Handles im Leben nicht mehr verwenden!


    d.h. welche oder was soll man dann am besten benutzen

  • Zitat

    Original von Obi-Wan
    thx fürs antworten



    d.h. welche oder was soll man dann am besten benutzen


    Fast jede, solange sie keine zusätzlichen Klemmen aufweisen die abbrechen
    können .


    ... z.B. aeolus (gelber Kunsstoff), Libre, Eigenbauten aus Alu oder Holz etc....

  • Ich verwende die PKD-Handles (die "alten"), und meine sind an
    besagter Stelle noch nicht kaputt gegangen. Gesehen hab ich
    die Bruchstelle aber schon mehrfach.
    Für den Anfang finde ich die Handles nicht schlecht, und die
    verstärkte Variante muss erstmal beweisen was sie (nicht) kann.


    Was ich eigentlich sagen wollte: kauf dir nicht gleich andere Handles
    dazu, sondern teste erstmal die mitgelieferten - falls du dich für eine
    Buster entscheidest.

  • Zitat

    Ich persönlich bevorzuge die Ozone Handles [Daumen hoch]


    :H: sind besser als die von pkd - my two cent

  • ja thxfür die antworten



    Zitat

    falls du dich für eine Buster entscheidest.


    na ja ich weiß noch net so ganz weil ja noch keiner die buster II so wirklich getestet hat bin ich mir "noch" nicht so sicher also ich werde mir entweder die magma 4.0 oder die buster II holen wo ich mich wiederum noch erkunden muss

  • ich "vermute" mal das man mit der buster 2 nix falsch machen kann. die buster 1 fand ich jedenfalls echt gut, wobei ich inzwischen persöhnlich mehr auf century stehe, aber das is ja nen ganz anderes thema ;)