Meine dämlichen Fragen: ;)

  • DA ich ab und zu immer mal wieder Fragen aufkommen, mach ich diesen Tropic auf:
    1. Frage: Wird die Schleppkante (oder ganz rund rum) mit Spinnaker eingefasst? Oder wie wird das gemacht?


    2. Bzw. Oben bei der Gaze was kommt dort zwischen die Darcon Verstärkungen? Auch Dacron oder wie?


    Vielen Dank!

    "Ich habe kein Google!"

  • 1.: Entweder Handsaum oder Saumband aus Spinnaker


    2.: Hää???


    Gaze entlang des Segels...
    An gewissen Stellen Dacronverstärkungen ( z.B.: Segelende, oder dort wo die Verticals entlang gehen)
    Dann entlang der Gaze mit den Verstärkungen die LK-Tasche aus Dacron annähen

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • okay danke also alles mit Spinnaker einfassen (wie viel ist das ca.? )und oben an die Gaze kommt das die LK-Tasche aus Dacron...gut und auf diese (über die Gaze und des Segels) kommen an manchen Stellen auch DAcron Verstärkungen drüber...richtig?

    "Ich habe kein Google!"

  • Meß ab, wieviel das ist... :O


    kalkulier nicht zu knapp, nachher ärgerst du dich schwarz, nur weil dir ein paar cm irgendwovon fehlen...


    Und zu den Verstärkungen, das geht doch alles aus der Bauanleitung hervor....

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • du solltest überlegen dir vorher mal einen rev anzusehen. entweder im laden oder irgendwo auf der wiese. dann siehst du gleich wie der plan gemeint ist.

  • HI!
    okay hätte ja sein können das du noch maße hast ;)
    @ Dookie das problem ist nur: Keine wiese in der umgebung MIT rev fliegern (geschweige denn kitern) oder kein laden...


    Könnte mir jemand mal eine Nahaufnahme von der LK machen?
    THX!

    "Ich habe kein Google!"

  • Zitat

    Könnte mir jemand mal eine Nahaufnahme von der LK machen?


    Falls Dir die überstehenden Spreizen unter heiterkite nicht zusagen, findest
    Du auf der Homepage von Daniel (http://www.zerowind.org) eine interessante Alternative.


    Viele Grüße
    Michael

  • Nur so als kleiner Tipp:


    Beim Originalplan ist die Gaze einfach auf das Tuch umgeschlagen und mit Mehrfachzickzack festgenäht. Ist auch absolut nichts dagegen einzuwenden. Gaze sollte nicht geknickt werden, da sie an der Knickstelle gerne bricht, also z.B. keine geschlossene Kappnaht verwenden. Wenn man die überstehende Gaze verdecken möchte so daß das etwas sauberer aussieht kann man die Nahtzugabe für das Segel an der Stelle verdoppeln und einfach das Segel nochmal über die Gaze zurückklappen bevor man die Zickzacknaht drüber legt. Dann sieht man von hinten nur das Segeltuch. Habe ich so gemacht und gefällt mir sehr gut.