Jetzt doch! Gestänge Frage!
-
-
Hi
Ich habe in meinen selbstgebauten Super Sonic Rev ein 8mm Excel Gestänge verbaut und das ist beim ersten Start durchgebrochen wie ein Streichholz.
Ich fliege jetzt mit einem innen ausgefütterten 8mm Gfk-Rohr. Das hält ganz gut jedoch biegt sich der Rev extrem nach hinten durch und hebt erst ab 3 Windstärken ab (richtig gescheit fliegen tut er erst ab Winstärke 4). Das SkyShark Gestänge ist stabiler und steifer. Ich werde meinen Rev demnächst auch damit ausrüsten.Grüße Florian
-
okay dann muss ich wohl zu den teuern dingern greifen...na denn.....^^
-
EDIT: Welches sollte ich nun nehmen? P7 (oder wie dat heißt) P300 oder P400???
-
Nimm die P400, die sind steifer, und sofern du nicht in der Halle fliegst, macht der Gewichtsunterschied nichts...
Aber ein ganz anderer Tipp, bestell bei Ryll, und order dann direkt drei Skyshark 7p in 82,5cm mit, kosten da 6€ als Restposten, und sind als LK eine noch bessere Wahl als die P400... Für die Vertikals tun es auch die P300 oder P400...
-
also du meinst als LK die 7p 3x 82,5cm Und 2mal P400
Werde ich mir mal ansehen! Meinen Plan habe ich schon auf Pappe!
Und noch eine Frage: Kann ich auch Chikarex verwenden? weil davon habe ich noch ne Menge... -
-
..ich brauche doch 2 Muffen ne?
Ich nehme mal die 10cm langen oder?
Ja schon, aber wie kommst du auf Schikarex? Ich habe Chikara (Sry habe mich vertippt)
-
Wegen deinem vertipper...
ja, zwei muffen, ruhig die 10cm..
-
Also kann ich nun das Chikara nehmen? Weil das günstiger ist und ich noch viel davon habe, oder soll ich das mit icarex mixen? Weil mein Aviv fliegt auch shcon ab 1bft und hat Chikara drauf^^
-
-
okay..dann bleibe ich bei meinen Chikara ^^...Eine Frage hätte ich noch: Diese 6 Endkappen sollen ja noch "Fleisch haben" also wie ist das Kann ich diese hier nehmen?
Link klappt nicht also:
http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?indexDann auf Baumaterial=>Endkappen=>FSD Hardtopendkappen oder welche würdest du nehmen für 8mm?
-
Dann kannste auch die P400 verbauen, dann brauchst du die 7P auch nicht zwingend
8mm Endkappen, passen bei den P400 ohne weiteres, für die 7P mußt du wohl auf 8,2mm aufbohren
-
..mhm...also mit den 7P wirds günstiger....also was nun tun....
Es Gibt von Exel auch Splitkappen 8mm Dickwandig. Was ist den damit?
Bzw. Wo kommen die 6 Stück den überhaupt hin? Rechts und Links an die LK...abert sonst? -
-
-
Niklas, ich habe an einem Rev 1.2b mit Skysharkgestänge die empfohlenen 8 mm Delrin Dops benutzt und an einem anderen 8 mm FSD Hardtop Endkappen.
Wenn du die P7 nimmst, dann kannst du die 8 mm FSD Hardtop Endkappen auch bestimmt auf 8,5 mm aufbohren.ZitatWo kommen die 6 Stück den überhaupt hin? Rechts und Links an die LK...abert sonst?
Und bitte, lies die Anleitung bitte sorgfältig durch, bevor du solche Fragen stellst.
Das ist bei allen Baunleitungen sehr wichtig. Man sollte nie blind nach Materialliste bestellt. -
Zitat
...wie werden die Verticals denn befestigt? Oben und unten sind ja Gummis, aber der muss doch irgenwie mit der LK verbunden werden...oder??
Genau das ist doch die Befestigung :O
Die Gummis gehen um die LK drumrum...
-
also ich habe als lk auch "nur" 8er exel. als innenmuffen habe ich 6er abgelängt und zusätzlich aussenmuffen aus alu. hält bombig und von der steifigkeit her find ichs auch ok. als verticals hatte ich auch die gleichen 8er, aber inzwischen sind es 6er geworden... reichen auch aus und sind nochmal nen tick leichter
-
Moin Dookie,
deine beschreibung muß genau andersherum lauten:
Gezogenes Rohr wird von außen gemufft. Eine Innenmuffe würde das Rohr sofort aufspalten. Somit hast du eine Außenmuffe verwendet und innen eine Verstärkung aus 6mm CFK eingesetzt. Das mag Haarspalterei sein, verhindert aber Schäden an den Stäben.