Naish Chicken Loop

  • Hi, ich hab mal ne Frage:
    Und zwar: ich bin der stolze Besitzer eines NAISH Chicken Loops da! , wie kann ich denn da die Seafty ziehen, oder kann man das nicht? Ich meine schon! Wann löst die denn aus? Oder wie kann ich das bestimmen, irgendwie stehe ich gerade auf´m Schlau. Wäre nett wenn sich mal jemand dazu äußern könnte.


    Gruß


    Sven

  • öhm - einfach den dreieckigen berreich in der mitte nach oben ziehen und schon geht die schwarze leash auf...


    das müsste reichen... (wenn ich mich recht erinnere)


    die löst aus wenn du ziehst - wenn nicht was kaputt ist :)

  • Ahhhhhh ja ich habs ca 5 min nach dem Post durch grobes ziehen in alle Richtungen dann auch rausbekommen das es so richtig ist wie der Stef sagt. DANKE. Weisst du evtl. ob man den klett der darum ist da drum lassen soll oder den auf machen soll, oder ist das egal?



    Gruß


    Sven

  • ich denke du meinst den klett der verhindert das das dingen automatisch aufgeht?
    (richtig)


    ich denke wenn das dingen sich nicht von alleine hochzieht - lass es offen - ansonsten mach es zu...


    hab mit der leash selber keine anwendungserfahrnug - kannte sie nur weil ein bekannter eine naish bar hat an der genau dieser leash ist und ich die bar einmal zum fliegen an meiner arc hatte...

  • Ich lass es für den Anfang mal besser auf. Sag mal, weisst du evt. wo ich diese Schläuche herbekomme, die verhindern, dass der Loop aus dem Surferhaken rausrutschen(Sry für die doofe beschreibung aber ich weiss echt nicht, wie die dinger heissen) und am besten auch wie die Dinger heissen, damit ich das mal googeln kann, bzw im Geschäft danach fragen kann.


    Gruß


    Sven

  • die dinger heissen chickendick und kannst du dir zum beispiel aus einem tampen von nem windsurfer selber machen. mit ner nähmaschine, gurtband und etwas plastikschlauch auch keine sache.


    ansonsten schau mal in einem kitesurfshop.


    aloha reto

  • ja - die antwort hätte ich jetzt auch nicht direkt gewusst...


    weiß nur das das dingen es eine möglichkeit gibt....
    das ist von ozone ist aber nicht am chickenloop selber fest sondern am hakenm festgemacht - quasi der andersherum weg ^^
    locking finger heißt es es kostet seltsame 5€

  • Ja, ich hab jetzt auch eins, was nicht am Loop selber sondern an dem Surferhaken festgemacht ist,(Ist aber eben Murks) wo bekomm ich denn diesen locking Finger...nur über Ozone oder auch in einem Drachenshop.


    Gruß


    Sven

  • ich habe damals dominik zimmermann eine mail geschrieben 5 € überwiesen und hab es per post bekommen...
    thats all...


    ;)


    oder fahr in den nächsten drachenschop der auch ozone zeugs verkauft - vielleicht bekommst du da einen...



    wenn du probleme beim festmachen hast - pm an mich (das ist manchmal n bissel kniffelig - besonders bei maui magic sitztrapez haken - weil die so klein sind :)

  • Ne bei mir gehts ich hab (leider) ein Radsails Trapez und da nervt es ziemlich, dass der Haken immer voll nach oben gezogen wird, also ich mein kein Problem ist ja die eigenschaft von dem Kite, aber der haken hat zu viel Spiel nach oben und drück dann in den Bauch, das nervt! Weisst du evtl wie man das ändern könnte?


    Gruß


    Sven

  • Hab ich gemacht, sitzt auch fest, zur den Seiten hin kann man das garnicht bewegen, also den Haken verschieben aber eben nach oben hin, ne Idee? Bzw wenns zu groß ist dann ist es zu groß fertig aus. ;(



    Gruß


    Sven

  • es gibt von maui ein extra polster für den bauch - ob es dann für dein trapez auch gibt weiß ich nicht... aber das ist eigendlich eine lösung des problems...


    ansonsten wirklich richtig stramm ziehen - wie cassah schon sagt...


    hast du dir das trapez beim fachhändler damals geholt und hat er dir ein passendes verkauft?! (wovon ich beim fachhändler eigendlich ausgehe) - oder ebay kauf :)

  • ....das polster würde was bringen - informiere dich mal beim fachhändler ob es sowas für dein trapez auch gibt


    bei maui kostet es zb 15€ (ca.) das ist nicht die welt und macht es um ein weites angenehmer zu fliegen...


    viel glück

  • Mittelding, ein Laden bei uns in der nähe, ein Garagenladen, mit dem hab ich gemailt und gefragt was der denn da hätte und so, dann bin ich vorbei habs abgeholt, aufgrund der einheitsgröße bin ich einfach mal davon ausgegangen das es passt, tut es ja auch aber der Haken ist nach oben hin eifnach zu beweglich und das nervt. Brauchte schnell eins, und da Essen also FUNSPORT ESSEN einfach zu weit weg ist und auch sonst hier nichts in der nähe ist und ich das Teil schnell brauchte ist es dann so eins geworden. Was habt ihr denn für welche? Achso und über ebay haben wir dann den Preis verhandelt, daher Mittelding


    Gruß


    Sven

  • zur not kanste dir ja auch was aus schaumstoff basteln. sollte es in jedem baumarkt geben. ein wenig baumwollstoff als "kopfkissenbezug" dazu plus ne nähmaschine, und du hast ein super polster, dass du dir vorne in das trapez stopfen kannst. :D

  • Funsport essen ist definitv ein kompetenter partner wenn du da ne lösung für suchst (also dein der haken rutscht nach oben) problem... (siehe meine sig ^^)


    ich selber habe ein maui magic sitztrapez... ich hab bis jetzt eigendlich noch nicht das problem gehabt hab mir aber schon 2 oder 3 mal überlegt dieses polster zu kaufen brauche es aber selber nicht wirklich...


    beim matten fliegen ist es eh nicht so das die den stetigen zug nach oben hin haben wie zb ein tube...

  • Also ich habs jetzt nochmal ausprobiert und folgendes festgestellt: Durch die bewegung des Hakens, wird das Trapez wieder lose, weil es sich quasi losrüttelt. Das ist schonmal schlecht, aber dieses Polster, soll ich das dann direkt vor mein Bauch machen oder eben dann zwischen Trapez und Haken klemmen?

  • hm... ich weiß nicht wie dein trapez aussieht...


    beim maui kommt das zwischen haken und bauch - dort ist quasi eine stange die von rechts nach links geht... und da kann man das dran festklemmen...


    wie gesagt - ich weiß nicht inwievern das kopatibel ist - bzw ob es von radsails da ne ähnlich lösung für gibt -> funsport essen


    oder ruf da an... vielleicht können die dir so weiterhelfen..

  • Hmm gut dann guck ich mal das ich denen das mal schildere, aber Erfahrungen mit nem Radsails Trapez hat hier keiner oder? Ach ja da fällt es mir ein, was ganz anderes! Achtung OT: Also es heisst immer man soll die Matten also Depower nicht im Zenit parken, wegen der Böen die da reinkommen und einen dann liften aber wie halte ich den Kite konstant auf einer anderen Position, Bar nach vorne, bleibt er dann stehen, also bei mir hats nicht geklappt, war aber auch glaube ich zu wenig Wind.



    Gruß



    Sven