aspect ratio

  • Hallo liebe Forianer!


    Ich stolpere seit Kurzem immer wieder über den Begriff des "aspect ratio", also die Streckung und Klassifizierung von Drachen (Stabdrachen und Matten).
    Ich würde gerne wissen, wie man den aspect ratio ausrechnet und welche Abstufungen es gibt.
    Danke!


    Gruß,


    Tarazed

    Grüße, Christin (weser-ems-kiter)

    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  • Zitat

    ...Unter Seitenverhältnis versteht im weiteren Sinne man das Verhältnis von mindestens 2 unterschiedlich langen Seiten eines Polygons. Meistens wird damit das Verhältnis von der Breite eines Rechtecks, eines Bildschirms oder einer Leinwand zu seiner Höhe angegeben. Ein Quadrat hat das Seitenverhältnis 1:1, weil die beiden Seiten gleich lang sind...


    Zitat

    ...
    Die Streckung ist eine Kenngröße für die Form einer Tragfläche. Der schlanke Flügel einer Möve hat eine hohe Streckung, während sie bei einer Krähe mit großer Flügeltiefe deutlich kleiner ist. Die Streckung ist definiert als das Verhältnis des Quadrats der Spannweite b zur Flügelfläche A.
    ...


    Beides aus Wikipedia.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Bis Wiki bin ich auch gekommen, aber ich habe daraus nicht ableiten können, wie man das bei Drachen ausrechnet... Vielleicht ist es ja offensichtlich, nur ich bin zu .... weiblich? (ich wollte nicht "doof" sagen) ;)

    Grüße, Christin (weser-ems-kiter)

    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  • Grob gesagt ist es das Verhältnis von Spannweite zu Standhöhe


    hoher Aspect Ratio:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    kleinerer Aspect Ratio:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Was das ist, das weiß ich ja, aber ich fürchte, ich werde nicht ganz verstanden: Wenn ich beide Werte (Standhöhe und Spannweite) habe, wie verbinde ich die miteinander, um den Wert für den Aspect Ratio meines Drachen zu bekommen und was bedeutet der Wert, den ich ausrechne? Es gibt doch bestimmt Abstufungen für z.B. Hochleister, Intermediate, Einsteiger? Also je höher die Zahl ist, die ich herausbekomme, desto gestreckter ist mein Drachen, aber wo sind die Grenzen und was bedeutet das für mich?
    :(

    Grüße, Christin (weser-ems-kiter)

    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  • Der Stammtisch ist

    Zitat

    Für die lockeren Gesprächsrunden; nicht nur Drachenthemen!

    aber da Dein Thema sehr speziell ist kam es, so denke ich, hier hin. Ich persönlich hätte es es in den Stabdrachen Bau und Tuning Thread verschoben.

  • Na ok, ich dachte nur, dass man solche Dinge auch bei einem Bierchen am Stammtisch erklären kann ;) Und eigentlich ist der aspect ratio ja ein verbreiteter Begriff, der ja nicht nur auf Stabdrachen zutrifft.

    Grüße, Christin (weser-ems-kiter)

    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  • Siehst du Trazed und deshalb bist du hier gelandet.

    Zitat

    Alles, was nicht eindeutig zugeordnet werden kann; bitte nur drachen-bezogene Themen!

  • Hiho!


    Zitat

    wie verbinde ich die miteinander, um den Wert für den Aspect Ratio meines Drachen zu bekommen


    In der Mathematik, und also auch in der Technik bedeutet "ins Verhältnis setzen" einfach nur "teilen durch"!


    Also:


    ar = Spannweite / Standhöhe


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus, träumt von TeX im Forum)

  • Prism hatte das früher mal in ihren Katalogen stehen.


    So steht z.B. im 97er Katalog für den Illusion:
    Spannweite: 84" / 213 cm
    Aspect Ratio: 4,54


    Leider steht hier keine Angabe der Kiellänge. Sehr interessant finde ich auch "Wing loading". Also Gewicht pro Fläche. Kann man hier doch die Leichtwindeigenschaften ablesen.
    Illusion z.B. .87oz./sq. ft. und Vapor .42oz./sq.ft.


    BTW Aspect Ratio des Radian (Photo s.o.) 8.3!


    Gruß,
    Malte

    Die kürzeste Entfernung zwischen zwei Tricks: eine saubere Gerade!

  • Zitat

    Original von Sonnenwind
    BTW Aspect Ratio des Radian (Photo s.o.) 8.3!


    ... *räusper* - also mein lieber Herr Malte! Dass du nur noch Franzosen im Kopf hast, hat sich ja schon rumgesprochen. Aber einen Mystic von Elliot mit einem Radian von Prism zu verwechseln - also ne ne ne! :D


    Mystic (Spannweite 4,2 m):


    Radian (Spannweite 2,5 m):


    PS: Ich denke, der Begriff "aspect ratio" sollte im Drachensport nicht so mathematisch gesehen werden. Da hat halt irgendwann irgend jemand mal gehört, dass so das Verhaltnis zwischen zwei Längen angegeben werden kann und hat einem sehr gestreckten Drachen einen hohen Aspect Ratio und einen eher gedrungenen Modell einen kleinen Aspect Ratio - Zahlen waren da selten im Spiel.

    Viele Grüße
    Michael

  • Zitat

    BTW Aspect Ratio des Radian (Photo s.o.) 8.3!


    Das ist doch ein Mystic??? :(


    Also ich versuch das mal mit meinen Drachen umzusetzen...


    Obsession 99 : AR 2,6 (85/225)
    Bad Widow: AR 2,2 (95/210) ????
    Das sind Herstellermaße und seit wann hat denn ein Trickdrachen mehr Streckung als ein Powerdrachen? Oder stelle ich zwei Welten (Apfel und Birne) nebeneinander?


    Ok, noch einen daneben...
    Little Devil 3.0: AR 2,5 (290/112)
    Traction Quad 5.5: AR 3,8
    Das kann ich verstehen, diese Unterschiede in der Streckung sieht man ja so auch schon.


    Ich schätze mal, dass der Mystic (bei Elliot wird nur die Spannweite angegeben) einen AR um 4 haben müsste. Und wie zum Geier muss ein Drachen aussehen, der einen AR von 8,3 (s.o.) hat??? Vielleicht wurden ja nur die Zahlen vertauscht...


    So, da ich das jetzt verstanden habe, drängt sich mir noch eine Frage auf...
    Was bedeuten die Zahlen für meine Drachen? Klassifizieren sie sie?
    Oder was bedeutet die Streckung in Bezug auf das Flugverhalten?

    Grüße, Christin (weser-ems-kiter)

    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  • Zitat

    Original von Tarazed
    Oder was bedeutet die Streckung in Bezug auf das Flugverhalten?


    ... nicht viel, wie du gerade selbst nachgewiesen hast. Es gibt gestreckte und gedrungene Trickdrachen, gestreckte und gedrungene Powerkites, sogar gestreckte und gedrungene Matten. Der Aspect Ratio ist ein Konstruktionsmerkmal von vielen - am ehesten kann man vielleicht was über's Flugbild aussagen, was wiederum eine rein subjektive Geschmacksfrage ist.

    Viele Grüße
    Michael

  • Ich hätte gerne mal radikale AR-Werte (mit Bild wäre toll)... Wie weit kann man in der Konstruktion nach oben oder nach unten gehen? Gibt es auch einen AR unter 1? Und wie weit geht es nach oben? Also damit der Drachen noch flugfähig bleibt.

    Grüße, Christin (weser-ems-kiter)

    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  • Zitat

    Original von Tarazed
    Ich hätte gerne mal radikale AR-Werte (mit Bild wäre toll)...


    Ich habe kurz überlegt, ob ich Dir ein langes Brett hier reinstelle. Mit Bild und Aspect Ratio :-O


    Ich glaube persönlich, dass Dich die "reine" Aspect Ratio nicht viel weiter bringen wird. Schließlich gehört mehr zu einem Drachen, als nur dieser Wert. Es sind einfach viele Faktoren, die die Flugeigenschaften beeinflussen, z.B.:


    - Waageeinstellung (flach, steil)
    - Das Materialgewicht und die -eigenschaften
    - die Bauform des Drachen
    - usw.


    Wenn man diese Liste fortführt kommt man sicher noch auf einige weitere wichtige Faktoren.


    Viele Grüße


    Sascha

    Warum ich ein Fan von Astrologie bin:


    "Warum sollten die Positionen anderer Planeten vor dem Hintergrundhimmel in irgendeinem Zusammenhang mit dem Geschick von Makromolekülen stehen, die auf einem unbedeutenden Planeten leben und sich selbst als intelligent bezeichnen?" (Stephen Hawking, 2004, S. 111 - Das Universum in der Nussschale)

  • Zitat

    Original von StegMich
    ... *räusper* - also mein lieber Herr Malte! Dass du nur noch Franzosen im Kopf hast, hat sich ja schon rumgesprochen. Aber einen Mystic von Elliot mit einem Radian von Prism zu verwechseln - also ne ne ne! :D


    Herr Michael, vielen Dank für die Berichtigung. Ich kenne mich im Powerbereich absolut nicht aus! Daher das Malheur. :( :D


    Gruß,
    Malte

    Die kürzeste Entfernung zwischen zwei Tricks: eine saubere Gerade!

  • Zitat

    Ich glaube persönlich, dass Dich die "reine" Aspect Ratio nicht viel weiter bringen wird.


    Das tut er ja auch nicht. Aber ich möchte mir schon ein gewisses Repertoire an "Fachchinesisch" anfragen, und ich denke, da gehört der AR schon dazu. Noch bin ich nicht in der Position, eigene Drachen zu bauen, deshalb bringt mir der AR "so" auch nichts. Ich wollte nur genau wissen, was das ist wie er sich anwenden lässt.
    Das weiß ich jetzt und danke dafür!
    :H:

    Grüße, Christin (weser-ems-kiter)

    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  • Zitat

    Original von Sonnenwind
    Ich kenne mich im Powerbereich absolut nicht aus! Daher das Malheur. :( :D


    ... geschickt rausgeredet für einen alten Prism-Fan! :D

    Viele Grüße
    Michael

  • Also, Aspect Ratio beschreibt nur ein Seitenverhältnis.


    Bei Drachen kommt mit der verdacht, das es auch nicht mehr ist, als die Projektion der Standhöhe und Streckung auf ein rechteckiges Seitenverhältnis.
    Zu verwirrend? So meine ich das:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......