Hallo zusammen
Liebäugle mit dem selbst bau eines Buggys. Nun suche ich dazu Baupläne bau Anleitungen. Typs auf was man da achten sollte
Der Buggy wird grösstenteils auf der wisse fahren bin fast 120 kg
Brauch eure Hilfe um all die fragen zu beantworten die mir dazu einfallen.
1. Muss der Schwer punkt Möglichts Tief sein wie viel Luft braucht es mindestens um keine Probleme zu bekommen?
2. Was ist bei den Seiten rohren zu beachten ideale Höhe was für vor und nachteile ?
3. Könnte mann die Seiten rohre auch schweissen mangels biege Einrichtung?
4. Wie breit sollte die Hinterachse sein vor und nachteile einer breiten oder schmalen Achse.
5. Ist das anbringen des Rades vor der gabel; Holmen vorteilhafter wieso?
6. Sind die Fussrasten an der Gabel montiert besser als hinter oder vor der Gabel Holmen montiert wieso?
7. Fussrasten winkel; welche forteile bringt das was bewährt sich?
8. Gabel Neigung nach vorne was für vorteile hat das wie starke Neigung ?
9. Reichen gute kugelgelagerte Schubkarren Räder oder sind das spezielle Räder?
10. werden bei der Lenkachse Kugellager eingebaut ?
11. Linke und Rechte Seiten Rohr ist manchmal miteinander verstrebt ist das nötig?
12. Ideale Länge des Buggys bin 183 cm gross 84 cm Beinlänge?
13. Sitzhaltung besser mehr liegend oder mehr sitzend was hat welche vorteile?
14. Muss die Achse eine bestimmte Dimension haben damit sie schwingen Federn kann oder kann das auch ein stärkeres Rohr sein.
Hoffentlich habe ich euch nun nicht gleich in die flucht geschlagen mit so vielen fragen Grins
Gruss Leo