kann ich eine Amun 2.1 mit 70er Schnüren fliegen ?

  • ganz unverhofft hab ich bei Kites-Test.de ein Amun 2.1 gewonnen. Mit Stabdrachen hab ich reichlich Erfahrung, auch mit Vierleinern nur hab ich noch keine Vierleinermatte geflogen. Nun meine Frage : kann ich diese wohl doch relativ kleine Matte mit meinen 70er Schnüren und Griffen (vom Rev. bezw. vom Kami) fliegen ? Ich möchte diese Matte auch nur bei leichtem Wind ( 2 bis 3 Bft) ausprobieren und sie dann vermutlich tauschen oder auch verkaufen, so dass sich die Anschaffung stärkerer Schnüre nicht lohnt. Kann ich davon ausgehen, wenn ich mit einem Revolution Shockwave gut klarkomme, auch diese Matte fliegen kann ?


    Gruß
    Thomas

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Thomas,


    ich sag mal ja, aber nur eingeschränkt!
    Die Amun ist ein Hochleister, sie baut (gerade eine kleine) sehr plötzlich Druck auf, wenn sie schnell wird - und das auch bei wenig Wind.
    Für die Bremse reichen 70er Schnüre aus, die Hauptleinen sollten besser mind. 130er sein, um Leistungsspitzen auszuhalten.
    Denke daran, dass du die Bremsen zunächst nicht unter Spannung hältst, sonst startet die Matte nicht (im Gegensatz zum Stabvierleiner startest du sie eher wie einen Zweileiner). Eventuell sind die Griffe nicht optimal, halte sie weit oben (Hauptleine zwischen Zeige- und Mittelfinger) und lass die Bremse locker "schlabbern".
    Spässkes ;)

  • Wenn du echt nur bei 2-3 Bft fliegen willst um sie kurz mal zu probieren sollten die 70er Schnüre fast reichen. Die 2.1er Amun ist nicht nur ne Größe kleiner, sondern auch vom Charakter her grundanders als die 2.8er. Sie ist vergleichsweise sehr zahm, der Druckaufbau ist ziemlich lasch. Hängt IMHO auch damit zusammen, dass sie einen 3,x Aspect Ratio hat und damit ingesamt eher Intermediate-Charakter.


    Ansonsten ist Scanners Ausführungen nix hinzuzufügen :H:

  • Ich mache eine Wette,
    dass 70er Leinen bei 2-3bft nach spätestens 5 Minuten reissen. :-O
    Ausser Du lässt die Amun einfach in den Zenith hoch
    und gurgst dort oben bisschen nach rechts und links.


    "Probieren" heisst für mich aber,
    den Kite u.a. ordentlich durchs Windfenster jagen, loopen, etc.


    Und da knallen 70er Stabdrachen-Leinen sofort :-O


    Aber wenn Du sie eh verkaufen willst,
    wozu willst Du sie dann vorher "probieren" ?

  • ok, danke mal für die Auskunft, dann werde ich mal eher vorsichtig sein und es lieber bei knapp 2 Bft. versuchen, falls er da überhaupt schon fliegt, wenn ich schon mal so ne Matte habe will ichs einfach mal versuchen, vielleicht gelingt mir sogar ein Axel, oder gar ein Backspin :)


    Gruß
    Thomas

  • Zitat

    Original von Sabibine
    Ich mache eine Wette,
    dass 70er Leinen bei 2-3bft nach spätestens 5 Minuten reissen. :-O


    5 Minuten? :O Du gibts den Leinen doch so lange?



    Zitat

    Ausser Du lässt die Amun einfach in den Zenith hoch ...


    Und dabei schön durch die Windfenstermitte starten - schön durch die Powerzone. 8-)


    Thomas


    Versuche doch mal einen Mattenflieger in Deiner Gegend zu finden, der wird Dir bestimmt mal mit stärkeren Leinen aushelfen.


    EDIT:
    Ähm, jetzt habe ich Dich auch auf der Mitgliederkarte gefunden. Da gehst Du ja schön den anderen aus dem Weg. ;)


    Gruß Bertl

  • Zitat

    Original von Bertl


    Und dabei schön durch die Windfenstermitte starten - schön durch die Powerzone. 8-)


    Gruß Bertl


    Ja, genau !


    Bei 2-3 bft baut die 2.1 Amun da mal gar keinen Zug auf.
    Der Zug kommt erst, wenn richtig Strömung anliegt
    und man sie durchs Windfenster jagt und sie schnell wird.


    In der Windfenstermitte beim Starten einfach die Handles anziehen
    und das Ding "schwebt" senkrecht und bei dem wenigen Wind
    ohne großen Zug in den Zenith.


    Glaub mirs :-O 8-)