
Minikite, ist der nicht niedlich?
-
-
Zitat
Yo,
die Waage hab ich einfach runterskaliert.Ob die funzt weiß ich noch nicht.Gruß
mischaAchja,
hier mein neuer kleiner Topas 3.0 .8-)
Bin gerade fertig geworden. Muß nur noch die Waage knüpfen.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -30cm Spannweite,Mit Saumschnur,alle Paneele und Schleppkante genäht.Muß noch dünnere Stäbe für die Standoffs besorgen,sind mir noch zu dick.
mischa
- Editiert von mischa am 18.04.2007, 17:39 -
-
GENIAL MISCHA!!! :H: :worship:
-
Danke für die Blumen
:peinlich:
Schön,das Dir der "Kleine" gefällt.Gruß mischa
-
-
-
-
@ Micha,
noch kurz zum "runterscalieren":
Ich hab mir auch vor laaaaaanger Zeit Drachenmodelle nach großen Vorbildern runterscaliert.
Das Problem ist halt, dass alle frühstens ab 2-3 Bft geflogen sind und das Flugverhalten keinerlei Ähnlichkeit mit dem Original hatte.
Daher plane ich mittlerweile eigene Minis mit mehr Fläche und manchmal ungewöhnlicher Form, die aber teilweise schon ab 3 km/h Windgeschwindigkeit fliegen.
So wie der:Gruß Noma
-
Zitat
Als nächstes kommt ne Mini Mirage "XL".
Ja, super! Mach mal. Hier siehst Du meine XXS. Im Hintergrund ist die Mutti.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - -
@ Klaus
Cool! Wie klein ist die Mirage? Die ist bestimmt monsterschnell.
Gruß Noma
-
löl :L
-
Mit was für Leinen fliegt ihr eigentlihc?
Ich hab n Nano, aber noch keine richitgen Leinen gefundenVll.könnt ihr mir helfen.
Mfg
Stefan
-
Hallo Stefan,
es gibt von Climax eine 4kp Schnur für die ganz Kleinen (ca. 2,50 Euro pro Rolle). Die ist auf 10m-Röllchen. Ich spleiße diese in der Regel mit einer herkömmlichen 75kp Dynema. Hält prima!
Je kürzer die Schnur, desto schneller der Kite (und desto kleiner das Windfenster!).
Ich fliege meistens mit 8m, bei Nullwind oder Indoor auch mal 5m.Gruß Noma
-
-
@ Klaus,
ZitatAber dann....
...genau! Aber dann... wünsch ich dir ein miserables Startverhalten (Das erwartet man von einem guten Speeddrachen) und gleich beim ersten Flug einen mächtigen Überschallknall! :-O
Grüße von der Mosel
Noma -
Hi Noma,
was für eine Nähnadel ist denn am besten geeignet für Minis? Mit der jetztigen Nadel hab ich meinen Topas ganz gut perforiert. :-OGruß mischa
-
Hallo Mischa,
die ultimative Nadel gibt´s nicht.
Ich benutze nur 130R/705 (Jeans-Nadeln No.90). Dünnere hab ich mir am laufenden Band beim Dacron abgebrochen.
Die leichteren Stoffe ziehen sich halt hinter der Nadel nicht mehr 100ig zu,... und durch die Spannung des Fadens sieht der Krater manchmal schlimmer aus als er tatsächlich ist. Bei 2mm Stichweite halt schön gleichmäßig laufen lassen.
Man sieht die Stiche ja im Stoff auch später nur, wenn man ihn direkt gegen die Sonne hält.
Ich denke, das Optimum wirst du nie erreichen.Gruß Noma
-
Vielen Dank für den Tip. :H:
-
...ich glaub ich schaffe mir auch noch so was nettes kleines an...was irre schnelles...
wenn man da diese kleinen bunten Minikites so sieht...irgendwann wirds mir mit meinem
roten minimaster zu öde...rot,rot immer nur rot... :R: auf jeden Fall ein super schnelles
Spaßdrächelchen...es grüßt der Thilo
-
Hei hooo...
habe mir meinen 2ten mini angeschafft...ich bin begeistert... :H: habe ihn zwar noch nicht
geflogen ,aber allein ihn in den Händen zu halten und zu bewundern...superb...Es grüßt der Thilo
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -