So,
ich habe mal den KILLA, meinen Mini-Speedkite heute gefilmt:
Klick for Speed
8-)

Minikite, ist der nicht niedlich?
-
-
@ Windgrabscher
wiiiiie mir eventuell überlassen
ich bekomme schon ganz nasse Hände nur bei dem Gedanken daran
Gruß
Joachim -
-
Mal ein dickes Lob an Windgrabscher für die tollen Kreationen. Das Video war auch beeindruckend :H: :H:
-
Okay,
jetzt fühle ich mich aber echt geschmeichelt. Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Danke schön :-O -
Also für einen derartigen Zwerg sah das jetzt ziemlich langsam aus. Windverhältnisse und Schnurlänge? Ein Positron an 18m macht bei 4-5Bft den selben Eindruck, nur spinnt er viel schneller. Fakt ist aber, dass er auf der geraden nichtmal 100km/h packt und damit nur noch als Spinsau durch geht, weniger als Speedkite. Hier fehlt mir dann doch bisschen beides. Nichts gegen deine Bauambitionen, immer toll wenn jemand einfach drauflos baut und sich über das Ergebnis freut. Nur wenn hier mal wieder der Moonraker-Standard kommt, alles toll und super zu finden, egal wie und was, dann muss auch mal eine eher nüchterne Meinung her: wenn da Speedkite drauf stehen soll, dann brauchts vielleicht noch ein paar Evostufen. Weiter machen.
-
Hallo Namensvetter,
da Du das Video wohl nicht bis zum Abspann gesehen hast: es waren an dem Tag was zwischen 3-4 Bft in der Luft und das Vögelchen hing an 10 Meter Leinen.
Eigentlich wollte ich ja gar nichts zu Deinem Post sagen, weil ich nie auf die Idee gekommen wäre einen "echten" Speedkite mit einem kleinen wie dem Killa zu vergleichen. Ich würde auch niemals ein 250er Rennotorrad mit einer 1000er Powersemmel auf die Strecke schicken, dennoch treten beide in unterschiedlichen Klassen bei Weltmeisterschaften an. Jedes dieser Vehikel nennt man allgemein Rennmotorrad aus den Gründen, wie sie grundsätzlich aufgebaut sind. Weil der Killa zwar in einer kleineren Klasse antritt, als ein Typhoon oder auch Positron, er aber mit der selben Ausrichtung konstruiert wurde, ist die Klassifizierung als Speedkite durchaus berechtigt.
Als ich an dem Tag, wo das Video entstanden ist, die Hilde in den Himmel schickte, da ... nun 250er und 1000er. Keine Frage, andere Geschwindigkeit, aber auch anderer Zug.
Was mich eher gekränkt hat, war der Umstand des AMBITIONIERTEN DRAUFLOSBAUENS. Ich danke Dir für Deine professionelle und nüchterne Einschätzung meiner Person. Dass Dir mein Mini-Speedkite nicht gefällt, damit kann ich sehr gut leben. -
Zitat von Windgrabscher
Ich danke Dir für Deine professionelle und nüchterne Einschätzung meiner Person. Dass Dir mein Mini-Speedkite nicht gefällt, damit kann ich sehr gut leben.
Hat der doch garnicht gesagt, dass ihm der Killa nicht gefällt. Er meinte nur, dass er für einen Kite dieser Größe doch eher langsam ist. Vielleicht solltest du den Kite noch steiler stellen, an der Waage friemeln und ihn dann bei 5-6bft mal testen ;-K da bin ich dann gerne mit meinen Minis mal dabei und wir filmen die Racker
:H:
-
Gerne,
lass uns das machen. So hätte ich auch mal Gelegenheit den Videomodus an der Spiegelreflex zu testen. Irgendwie kam ich noch nie dazu.
Vielleicht meldet sich der Windgott in Berlin bald mal wieder. Laut Vorhersage sieht das ja eher mau aus für die nächste Zeit. ich war echt glücklich über die vergangenen TageSo viel schöner Wind, dass am Dienstag fast alle Minis in der Luft gewesen waren.
-
-
-
Na dann, Arschleder an und auf gehts!
-
-
Die Wage ist auf jeden Fall für mehr als 7bft ausgelegt.