Hi!
Kann jemand die ET und die CF vergleichen?
Bin bis jetzt nur die ET geflogen und finde sie gut.
Suche noch was in der größe um die 7qm und habe da ein gutes Angebot für die
Crossfire 7.7
Kann ich sie mit der ET vergleichen?
Kann bald mal eine CF 4qm fliegen,
Fliegt die 7.7 ähnlich? (abgesehen vom den größenspezifischen Eigenschaften)
Freu mich über Antworten von euch!
ET 7 oder CF 7,7
-
-
Vergleichen kann ich nicht.
ZitatKann bald mal eine CF 4qm fliegen,
Fliegt die 7.7 ähnlich?Nee, gar nicht, die 4er ist mit Abstand die schlechteste der Serie, sehr zickig! (klar, fliegen tut die auch).
-
Wenn du die Serie kennst, was sagt du zu der 7,7 im Vergleich zu einer ET?
Die ET kennt doch fast jeder oder? -
Zitat
Die ET kennt doch fast jeder oder?
Ja fast ;). Ich bin die ET selbst aber noch nie geflogen. Da lass ich mal schön andere ran!
-
Zitat
Zitat:
Kann bald mal eine CF 4qm fliegen,
Fliegt die 7.7 ähnlich?
Nee, gar nicht, die 4er ist mit Abstand die schlechteste der Serie, sehr zickig! (klar, fliegen tut die auch).
Moin Moin
Kann Silver nur zustimmen. 8-) 8-) -
Die 7.7 trainiert auf jeden Fall die Feinmotorik.
-
Ich ich, hier :L - bin beide schon geflogen. Die 7er ET aber nur kurz. Vom Flugverhalten sind die beiden aber nicht zu vergleichen. Crossfire ist wesentlich Leistungsstarker, aber nicht so stabil am Himmel. Die Crossfire ist wesentlich schneller und wendiger. Im Binnenland bei böigem Wind ist die ET eine wirklich gute Wahl, man muss aber eine Nummer größer ziehen als bei der Crossfire. Wo willste die Matte denn einsetzten Binnenland oder Strand und auf was Buggy, ATB oder aus dem Stand?
-
Hi!
Cool das einer beide kennt.
Vorne weg, habe mir die 7,7 bestellt.
Fliegen will ich sie hauptsächlich im Binnenland bei wenig Wind.
Bei viel Wind nehme ich eine ET 2,5.
Bei "normalen Wind" ein Tube oder eine 4er Radsail Pro (nicht lachen, komme mit ihr sehr gut klar)
Einen Flysurfer Cool habe ich grade verkauft, weil in dem Windbereich wo er richtig flog mir die ET
viel mehr Spaß machte.
Brauchte jetzt also was für die "lauen Sommerwinde"
Lift finde ich gut, jumpen auf dem ATB liegt mir.
Habe eben schon viele Matten geflogen die mir einfach vom handling
nicht gefallen haben.
Z.B. die PKD Buster und auch die Beamer2 von HQ.
Die Vampir war schon ok aber konnte sie nur kurz fliegen.
Bin auf die CF gespannt und hoffe sie entpricht meinen erwartungen.
Zur debatte standen vom Gefühl her halt die ET und die CF.
War meine Wahl richtig????????????????? -
-
nur weil eine Matte mehr power hat, heisst das nicht gleich, dass sie gute schwachwindeigenschaften hat
ich habe die 4er Crossfire, und, wie bei jeder anderen matte auch, lässt sich durch sinusen noch mehr power rausholen...
wenn du ein wenig die bremsen beätigst, dann stellt sich die CF noch besser in den wind, und du kannst eine größere leistungssteigerung erkennen... -
und wie ist nun die schwachwindeigenschaft?
-
-
das mit der 4er ist schon klar.
Für 4 bis 7 Btf. bin ich ja versorgt.
Nur bei Sonnenschein und 2 bis 3Btf. hab ich nix.
Mal schauen wie sich die 7,7qm CF da macht. -
Zitat
ich kann dir nur sagen, dass ich für meine 4er Crossfire schon 3 bft brauche, um sie ohne viel zu laufen nach oben zu kriegen...
Das liegt aber daran das Du das nicht auf die Latte bekommst, und nicht am Schirm. Die CF ist strömungssüchtig.
Die CF 7.7 nehme ich für absoluten Schwachwind auf hartem Untergrund am Strand bei ca. ab 10km/h im Buggy (~70Kg auf nem Lynn, nem Libre oder ähnlichem Spielzeug). Allerdings musst Du aufpassen, von der 7.7 gab es eine ganze Zeit lang eine 100€ günstigere Variante wo einige Kammern mit viel dickerem und schwererem Tuch genäht sind. Das merkt man schon deutlich und kommt der Leichtwindtauglichkeit nicht gerade entgegen!
-
-
Das erkennst Du sofort beim anfassen, da die "schweren" 7.7er auch nicht durchweg aus dem schweren Material sind, kannst Du direkt eine leichte von einer schweren Kammer unterscheiden. Es ist jetzt aber nicht so das mit der "schweren" nichts gehen würde, es ist halt nur nicht so leichtfüßig!
-
Heute konnte ich die 7.7 zum ersten Mal fliegen.
Reichte aber noch nicht um mir ein entgültiges Urteil zu bilden.
Wind war so 12km/h in Böen 18km/h.
Vorne weg, sie hat sogar schon geliftet.
Ist mir nach dem landen (von mir) immer kolabiert.
Lag es an dem geringen Wind oder muß ich bei der CF meinen "Stil" ändern?
Beim starten muß sie schon ganz schön angeruckt werden.
Fliegen selbst ging recht gut, nicht so träge wie erwartet.
Auch bei Windlöchern blieb sie meistens oben.
Vom feeling (bei dem wenig Wind) mußte ich viel über die Hauptleinen lenken.
Was ich eigentlich nicht so mag.
Obwohl sie sonst eigentlich recht sensibel auf die Bremse reagieren tut.
(mußte sie 2 mal "verlängern")
Bin mal auf besseren Wind gespannt. -